Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Laborergebnisse und PCO?

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Laborergebnisse und PCO?

bird

Beitrag melden

Hallo, ich habe Ende Nov. 14 den Eisprung ausgelöst (ohne weitere Behandlung, bis auf L-Thyroxin 50mg), wurde daraufhin schwanger und hatte 8 Wochen später eine Fehlgeburt mit Ausschabung. Jetzt ist die Spezialistin hier nicht mehr tätig. Habe am 19.1. Blut abnehmen lassen beim Hausarzt. Meine Hausärztin hat versucht, mir die Werte zu erklären, habe jetzt eigenständig versucht nachzulesen. Zyklustag 4 Östradiol 37,50 Prolaktin 254 Progesteron 0,382 Hydroprogesteron 0,99 Testosteron 0,75 SHBG 145 FAI 0,517DHEA-S 109 TSH 1,58 fT3 3,11 TPO AK 8,7 TAK 12,71 Blutzucker 85 Insulin 7,36 HOMA Index 1,54 Ferritin 15,8 Androstendion 2,40 LH 11,1 FSH 6,9 Jetzt habe ich gelesen, dass ein LH/FSH Quotient von größer 1 auf PCO hinweist. Auf anderen Seiten steht, dass es erst ab 2 der Fall wäre. Was ist denn nun richtig? Auch ist ja das SHBG erhöht, ist das ein großes Problem? Ich wiege derzeit 82 kg bei einer Größe von 170 cm und bin am abnehmen.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Das Testosteron scheint leicht erhöht (Referenzwerte des Labors fehlen) passend zu Ihrem V.a. PCOS - da Sie aber schwanger geworden sind laufen sicher zwischenzeitlich Eisprünge ab. Wurde der TSH-Wert in der Schwangerschaft kontrolliert? Das ist unter der Einnahme von L-Thyrox auf jeden Fall zu empfehlen, da häufig die Dosis erhöht werden muss. Der LH/FSH-Quotient ist ansonsten nicht so bedeutsam. Wenn die Zyklen regelmässig ablaufen wäre es ein gutes Zeichen, lässt sich möglicherweise auch durch die von IHnen geplante Gewichtsabnahme noch positiv unterstützen. Falls nicht bräuchten Sie erneut einen Frauenarzt zur Beratung ob eine hormonelle Unterstützung Sinn macht. Alles Gute! B. Sonntag


bird

Beitrag melden

Das Referenzbereich des Testosterons ist bei 0,290 - 1,67 weshalb ich mit 0,75 im Bereich bin. Nur SHBG ist erhöht laut Referenz und der HOMA Index. Schwanger geworden bin ich aufgrund von Otrivelle, da gerade ein großer Follikel im Ultraschall sichtbar war. Im Februar 14 habe ich die Pille abgesetzt und einen sehr unregelmässigen bzw. keinen Zyklus gehabt, weshalb ich eine Spezialistin aufgesucht habe. Damals lag mein TSH bei 2,9, daraufhin bekam ich L-Thyroxin 50mg. 6 Wochen später wurde untersucht und er lag bei 1,1. Da hatte ich aber erhöht auf 75mg, da ich bereits schwanger war. 30 Tage nach der Ausschabung hatte ich die erste Periode, die aber mit 3,5 Tage recht kurz war. Jetzt warte ich auf den Eisprung (versuche es mit der Temperaturmethode). Clomifen wäre also ratsam? Dazu wurde mir geraten, habe das Medikament auch schon vorliegen, jedoch bedenken, weil die Fehlgeburtsrate dadurch ja erhöht wird und ich mit der einen schon sehr zu kämpfen habe.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Denke nicht, daß die Fehlgeburtsrate durch das Clomifen seber höhe wäre. Dann versuchen Sie es doch mit Temperatus und Ovu-Tests vielleicht noch einige Zyklen, aber wenn keine Regelmässigkeit und keine positiven Tests dann wäre Clomifen in Absprache mit Ihrem neuen Arzt vielleicht eine Möglichkeit. Grüße B.Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Moltrecht, ich bin 27 Jahre alt und bei mir wurde das PCO Syndrom festgestellt. Aktuell besteht ein Kinderwunsch, leider ist das probieren auf natürlichen Weg schwierig, da ich seit über 3 Monaten keine Periode mehr hatte. SS-Test negativ. Nun hat man mir Blut abgenommen um die Hormone zu bestimmen. folgendes kam dabei raus: lh ...

Hallo Herr Gagsteiger, bereits vor einiger Zeit hatten Sie mir eine Frage zu unserem Kinderwunsch (sechstes Kind) beantwortet. Ich bin 39 und wir wünschen uns im nächsten Jahr ein sechstes Kind. Bisher bin ich immer sehr schnell schwanger (meist im ersten Zyklus) geworden (zuletzt 08/23) und hatte immer problemlose Schwangerschaften und Geburten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 Jahre alt, wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch im Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken ...

Guten Morgen Herr Dr. Emig, ich bin 28Jahre, schlank, keine insulinresistwnz, AMH >21.00, habe seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch und leider PCOS. Ich befinde mich aktuell deshalb auch in einer Kiwupraxis, in der wir den ersten Zyklus mit Letrozol stimuliert habe. (Auslösen der letzten Periode durch Cyclo Progyn.)Leider hatten sich hier ...

Hallo Frau Dr. Finger,  ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen ...

Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...

Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseitige ...

  Hallo, ich habe PCO wurde mit Clomifen (1x 50 mg - 5 Tage ) bereits extrem überstimuliert. Wir haben seit 2 Jahren einen unerfüllten KiWu. (Mann passt auch alles)  Bin Schlank, sportlich,ohne Insulinresitenz und 29 Jahre. Vorschlag meines FA war die Pille für 2-3 Monate einzunehmen. Er meinte somit könnte man die extrem vielen Folikel beseiti ...

Guten Morgen Herr Dr. Gagsteiger, ich finde es richtig toll, dass man hier im Forum Fragen stellen kann. Zu meiner Person: 34 Jahre, schlank, leichtes PCO ohne Insulinresistenz, 1 Kind (Geburt Notkaiserschnitt 2021), aktuell unerfüllter Kinderwunsch seit 1 Jahr, Spermiogramm super. Meine Zyklen: verlängert (zwischen 33 und 38 Tagen), meis ...

Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...