Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Czeromin, jetzt ist es amtlich: Die leichte Stimulierung mit durchschnittlich 25 Einheiten Puregon haben mir ein schönes Leitfolli (am 11. Stimutag 17 mm) und ein kleines mit 12 mm beschert - Schleimhaut ist bei 7 mm. Mein E2-Wert war bei 150 und ich musste gestern nochmal 33 Einheiten nachspritzen, damit der Wert an die 200 kommt - heute Abend soll ich den ES auslösen. Blutwert wird heute Mittag nochmal kontrolliert. Am Freitag werden 2 meiner Eisbärchen aufgetaut und am Mi. möchte er sie "erst" einsetzen - kann man das noch so spät ohne, dass man einen Blastozystentransfer vereinbart hat? Sonnige Grüße und danke nochmal von "Bineglücklich"
Für Kryotransfers gibt es sooooo viele verschieden Protokolle - wir machen das bei uns ganz anders. Da müssen Sie wirklich Ihren KiWu-Doktor fragen, welche Überlegungen ihn zu diesem Vorgehen veranlaßt haben. Die Bedingungen jedenfalls sind super, 17er Follikel, Endometrium schön, da kann man nicht meckern. Man hat übrigens einen relativ großen Spielraum für das Timing des Kryotransfers, das muss nicht schlecht sein, auch wenn ich die Motivation für den späten Transfer nicht kennen kann, weil ich die Überlegungen Ihres Arztes nicht kenne. Good luck! Und: Bineglücklich hört sich echt mal besser an! Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Czeromin, danke, dass Sie in ihrem Urlaub (hoff ich doch) auch noch auf meine Mail geantwortet haben. Wir machen jetzt einen Blastozystentransfer mit den Kryos, habe ja noch 4 Stück übrig - ansonsten nimmt diese Geschichte dann erstmal ein Ende - wie auch immer.....ich vertrau da jetzt mal meinem Prof., der das ja auch schon über 30 Jahre macht! ;-) Eine schöne Zeit und danke dafür, dass Sie meine "Jammerpostings" immer beantwortet haben. Liebe Grüße aus dem sonnigen Regensburg, Bine*imMomentnochglücklich*
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...
Guten Tag Herr Dr. Gastgeiger, zuerst einmal möchte ich Ihnen im Namen aller für Ihre empathischen Antworten danken, deswegen wende ich mich mit meinen Fragestellungen nochmal direkt an Sie: 1.) ich hatte am 25.5. eine HSK mit Biopsie auf Plasma- und Killerzellen - opB. Ich habe dann 3 Tage später etwa auch 3 Tage zu früh (an ZT 24 statt ...
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote? Vielen ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, bei mir soll um den 7.9. ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden. Ich bin heute ZT 9, der Eisprung ist um ZT 19 zu erwarten. Nun habe ich leider eine Entzündung im Zahnraum, die entweder mit 3 mal 400 Ibuprofen oder mit Amoxicillin, jeweils für etwa 3-5Tage behandelt werden kann. Wenn irge ...
Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...
Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe eine Blastozyste (3BB) im natürlichen Kryo-Zyklus mit Auslösen transferiert bekommen. Der hCG-Wert hat erst spät zu steigen begonnen (TF+7 2,3, TF+11 27, TF+13 45,5, TF+17 169, TF+19 407) und liegt heute an TF+19 mit 407 sehr weit hinter der Norm, obwohl die Verdopplung nun gut war. Rechnerisch wäre ich heute ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe ich befinde mich im Vorbereitungszyklus auf die Kryo-Behandlung. Meine tschechische Praxis hat eine Downregulation angesetzt. Am 18.11. (Zyklustag 20) soll ich mir eine Spritze setzen lassen. Dafür habe ich ein Rezept für Dephelerine 3 mg bekommen. In Deutschland kann ich dafür nur alternativ Decapeptyl 3,75 mg b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen lieben Dank für Ihre Antworten zu meinen Fragen wegen der suboptimalen Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut. Ich habe mir nochmals die Daten des vorherigen Zyklus angesehen und habe eine Frage. (Der letzte Zyklus war ja leider schon der zweite, der abgebrochen werden musste). Der Zyklus davor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung