Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Kryotransfer - Fragmetierungen-Chance?

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Kryotransfer - Fragmetierungen-Chance?

mcmaus

Beitrag melden

Hallo  nach einer erfolglosen insemination und erfolglosenicsi geht es in eine kryo runde. Mir wurden heute ein 3- und ein 5-zeller am tag 2 , also einen tag nach auftauen eingesetzt. Aber der 5-zeller hatte einige Fragmentierungen an der Seite, der 3-zeller nur wenige und sieht etwas gleichmäßiger aus. Was bedeuten Fragmentierungen?Hat eine der beiden Zellen Chancen? Sind sie zeitgerecht?Lg mcmaus


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, da ich nicht weiß, in welchem Stadium die Eizellen (Embryonen) kryokonserviert wurden, kann ich auch nichts über eine zeitgerechte Weiterentwicklung sagen. Es gibt aber keine Teilung in mathematischer Folge (2-4-8-16-Zeller). Auch sind Fragmente bei der frühembryonalen Entwicklung nichts Außergewöhnliches. Entscheidend ist nun, wie sich ihre Embryonen weiterentwickeln. Leider werden wir darüber nichts erfahren bis zu dem Zeitpunkt, an dem eine Schwangerschaft festgestellt werden kann (oder auch nicht). Ich drücke die Daumen! HWM


mcmaus

Beitrag melden

Hallo die eizellen wurden direkt nach der Befruchtung eingefroren. Laut Klinik war der Transfer am 2.Tag. Die Bilder der zwei zellen sehen sehr unterschiedlich aus. Eins mit mehreren kleinen zellen und vielen streuseln Das zweite drei große zellen, eine seitlich kleinere zelle und ein paar fragmente. Vg mcmaus


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, wie schon gesagt: Wenn ich die Embryonen nicht selber im Mikroskop sehe, kann ich keine Beurteilung abgeben. Nach ihren Schilderungen ist der 2-Zeller wohl ziemlich degeneriert. Der 4-5-Zeller hat anscheinend 3 normal entwickelte Zellen. Das könnte was werden. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dorn , vor gut einem Jahr hatte ich eine Gebärmutterspieglung , es waren keine Auffälligkeiten, Verwachsungen sichtbar . Die Gebärmutterschleimhaut baut sich optimal auf , jedoch war ein Embryonentransfer jetzt nicht möglich und eine erneute Spieglung ( Verwachsungen/ Verklebung?) ist geplant .  Da ich in den vorzeitigen We ...

Ich hatte bisher 3 ICSIs. Der Transfer nach ICSI war stets negativ. Bei beiden Kryotransfers war ich dagegen schwanger (1× Fehlgeburt 5. SSW). Die Einnistungsrate für Frischtransfer nach ICSI war also 0% und bei Kryotransfer 100%. Gibt es dafür eine Erklärung, warum die Schwangerschaft nur nach Kryotransfer eintrat?

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe eine physiologische Frage zur Vorbereitung der Gebährmutterschleimhaut: Im Dezember 2023 baute sich meine Schleimhaut auf 7-8 mm und man sah im Ultraschall einen wahrscheinlich gesprungenen Follikel. Um meine Blutung auszulösen bekam ich über Weihnachten Duphaston, nach Absetzen kam aber keine Blutung. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich in meinem ersten Kryozyklus, der aber aufgrund von Blutungen abgebrochen wurde. Die Schmierblutung begann 4 Tage nach der Gabe von Ovitrelle. Da ich bisher in jedem Zyklus vor der IVF trotz Stimulierung in der 1. Zyklushälfte und Utrogest in der 2. frühzeitig Blutungen bekommen habe, sollte ...

Guten Tag,  ich hatte einen Kryotransfer im Spontanzyklus mit einer Blastozyste (5 Tage alt). Und der Test ist positiv.  Wie berechnet man da nun die Schwangerschaftswochen? Trotzdem ab dem ersten Tag der letzten Periode? (7.7.)   liebe Grüße 

Guten morgen Dr. Moltrecht, ich hatte vor 2 Tagen einen Kryotransfer einer guten Blastozyste. Anfangs schien alles gut. Die Ärztin rief der Dame aus dem Labor zu, dass sie soweit wäre, merkte dann allerdings, dass sie noch im Mittermund "feststeckte" (da stand die Kollegin aus dem Labor schon mit dem "Transportschlauch" in der Tür) und versuchte i ...

Ich befinde mich im natürlichen kryo Versuch, erster zyklustag war der 18.10 am 30.10(zyklustag 13) war ich zum ersten Ultraschall, es war ein Follikel mit 14 mm zu sehen, der estradiolwert lag bei 63,4 , zweiter Ultraschall war am 02.11(zyklustag16) Follikel kaum gewachsen auch 14mm, estradiol bei 131, daraufhin wurde angeordnet ovitrelle am Sonn ...

Hallo,  ich hatte letzte Woche meinen ersten Kryotransfer mit einer Blasto.  Ich habe kein zusätzliches Progesteron erhalten.  Nehme aber clexane, granocyte, Prednisolon, ASs ein.  kann mein Körper mir ssAnzeichen vorgaukeln, wenn ich kein Progesteron nehme?  min meinen vorherigen frischversuchen hatte ich nämlich alle Anzeichen vom Progest ...

Hallo liebe Frau Dr. Finger. Ich bin auf diese Seite hier gestossen und habe mich aufgrund meiner aktuellen Situation dazu genötigt gefühlt ihren Rat in Anspruch zu nehmen. Ich bin im Jahr 2023 mit Hilfe einer IVF im Frischzyklus gleich beim ersten mal schwanger geworden. Der Wunsch nach einem 2. Kind kam zeitnah. Derzeit habe ich den 2. Kryotr ...

Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...