Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller! Ich möchte gern wissen, ob der Stimu-Zeitpunkt bis zum Transfer während eines Kryo-Zyklus beliebig lang dehnbar ist. Zur Erklärung: Ich befinde ich mich gerade in dieser Phase und habe - nicht zu vergessen - PCO. Ich nehme Prednisolon 1x1, Estradiol oral 2x1,Estradiol vaginal 3x1, ASS 1x1, Fragmin P 1x1. Während der letzten beiden Kryozyklen (leider erfolglos) fand der Transfer spätestens am 21. ZT statt. Ob dies Zufall oder Absicht war, weiß ich leider nicht. Heute war ich zum US (10.ZT), SH noch unter 5 mm, nächste US-Kontrolle ist am 17. ZT. Auf mein heutiges Nachfragen sagte mein Arzt mir, daß wir theoretisch 42 Tage Zeit hätten, da mein Zyklus ja ausgeschaltet sei. In dem Moment dachte ich mir, o.k. Aber mittlerweile kommen mir Zweifel... Wieso gerade 42 Tage? Oder denkt er, daß ich eine Downregulation hatte? Dies ist ja nicht der Fall. Heute mußte nach Aussagen des Arztes auch kein Blut abgenommen werden, ist das so o.k.? Würden Sie eine Dosiserhöhung des Estradiols empfehlen, da sich meine Schleimhaut immer eher schlecht als recht aufbaut? Ich hoffe, Sie können mich aufklären. Vielen Dank und herzliche Grüße! Biggi
Dr. Birgit Müller
Hallo Biggi, persönlich bin ich der Meinung, daß ein ET bis ca. 21. ZT stattfinden sollte. Wenn sich die Schleimhaut bis dahin nicht aufgebaut hat, würde ich den Zyklus abbrechen und mit einer anderen Stimulation neu starten. Wie die 42 Tage zu erklären sind, weiß ich nicht. Vielleicht gab es da ein Mißverständnis. Am besten, Sie fragen Ihren behandelnden KiWu-Arzt, wie er das gemeint hat. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller! Vielen Dank für Ihre Antwort. Vielleicht können Sie mir folgende Fragen noch beantworten: 1)Ist es ein schlechtes Zeichen, das die SH gestern noch unter 5 mm war. Kann sie sich innerhalb einer guten Woche noch aufbauen? 2)Wie hoch sollte sie bis zum Transfer sein? 3)Macht eine Dosiserhöhung Sinn? Bisher nehme ich Estradiol 2 x 1 oral und 3 x 1 vaginal. Danke und liebe Grüße! Biggi
Dr. Birgit Müller
Hallo Biggi, wahrscheinlich haben sich Ihre Fragen zwischenzeitlich erübrigt. Die SH sollte mind 7 mm hoch sein. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...
Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt. Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr. Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag. Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...