Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Kryo nach Abort

Frage: Kryo nach Abort

Bibi2018

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, ich bitte um Rat, auf Grund meines PCOS befinde ich mich derzeit erneut in Kiwubehandlung. 2017 wurde ich nach div. erfolglosen ICSI im ersten künstl. Kryo schwanger und gebar 2018 einen Sohn. Behandelt wurde damals mit 6mg Estradiol und Lutinus. Im Aug. 2020 hatte ich einen 2. Kryoblastotransfer. Wieder bekam ich 6mg Estradiol + Cyclogest. Ich wurde schwanger, hatte aber eine FG in der 6. SSW. FH und DS waren im US schon sichtbar. Am Abend vor Blutungsbeginn bekam ich 1-2 h nach Estradioleinnahme Nesselsucht. Am Folgeabend begann kurz nach Einnahme die Blutung. Ich hielt die Nesselsucht für eine Nebenwirkung des Estradiol. Im Dez. möchte ich einen weitere Kryo beginnen. Die Klinik möchte auf Estradiol verzichten und mit Gonal F stimulieren. Ich soll dann den ES auslösen und nach dem KT nur Progesteron nehmen. Ich fühle mich damit nicht gut, da ich Angst habe ohne Estradiol nicht schwanger zu werden bzw. die Schwangerschaft, auf Grund eines zu niedrigen Spiegels, nicht halten zu können. Die Gabe von GONAL F, Ovitrelle und Prog. verbinde ich mit meinen vier gescheiterten ICSI (ohne Blastos). Ist diese Sorge berechtigt? Und ist die Gabe von Estradiol zu verantworten? Außerdem frage ich mich, ob es sich bei der Nesselsucht wirklich um eine Nebenwirkung oder um eine Abstoßungsreaktion meines Körper handelte? Vielleicht wissen Sie eine Erklärung. Mfg und Danke Bibi2018


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, nach heutigem Ermessen überwiegen die Vorteile des stimulierten Zyklus zur Kryo-ET-Vorbereitung sogar, es wäre eine gute Alternative. Die Ursache für die Hautreaktion kann ich mir aus Ihren Angaben nicht herleiten, Estradiol halte ich als Ursache für eher unwahrscheinlich. Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich würde gerne einen Kryo Transfer starten, doch zur Zeit stille ich mein Baby noch 1x pro Tag abends zum Einschlafen.  Meine Zykluslängen liegen bei 31 Tagen. Könnte man mit einem Kryo Transfer beginnen oder wäre die Hormonmenge, die durch die Muttermilch 1x täglich beim Baby ankommt, noch zu schädlich? 

Hallo, ich befinde mich gerade im natürlichen Kryozyklus. Wir haben noch 4 Vorkerne eingefroren und es soll ein Tag 3 Transfer werden. Heute war ich beim Ultraschall. Follikel bei 18,5mm. Morgen Abend 20:00 Uhr Auslösespritze und Transfer dann am nächsten Mittwoch. Nun habe ich gerade einen Ovu gemacht, der nahezu positiv ist (der heute m ...

Liebe Frau Finger,  nach langer Zeit des Wartens wurde bei mir (39) endlich eine Schwangerschaft festgestellt. Bin jetzt 4+1. Hatte heute aber plötzlich bräunliche Schmierblutungen und habe Angst das es ein Abort sein könnte. Oder kommen Schmierblutungen häufiger vor?    

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen?  Viele Grüße und vielen Dank, Maria