Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Kryo - Chancen über 40

Frage: Kryo - Chancen über 40

schreinerlaura01

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, mein Mann und ich möchten ein zweites Kind (1.Kind 2011,ICSI wegen OAT meines Mannes),aber es scheint nicht zu klappen.Es war der 3.Kryoversuch,seit Juni 2013 mache ich gefühlt nichts anderes,vor Kurzem war der Test negativ.Ich bin verzweifelt,wir haben nur noch einen Embryo eingefroren.Ich bin über 40,in 4 Monaten 41. Nun weiß ich nicht, wie es weiter gehen soll. Könnten Sie mir weiter helfen? Meine Fragen an Sie wären: 1. Was wäre sinnvoll: - nächsten/letzten Versuch sofort starten, wenn die Blutung kommt, - Pause machen (wobei dies mich weiter stressen würde)? 2. Falls es mit Kryo überhaupt nicht klappen würde, wäre es sinnvoll, wieder eine ICSI zu machen?Aber da wären die Risiken bezüglich Behinderungen beim Baby viel höher als damals, als ich "nur" 37 war?Gibt es da Angaben zum Nachlesen? 3. Welche Chancen habe ich überhaupt in meinem Alter? Gibt es da Studien o.Ä.,wo ich evtl. auch nachlesen könnte? Vielen Dank im Voraus! MfG, Laura Schreiner


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Die Chancen werden altersabhängig sicher schlechter, das ist richtig. Ob man einen weiteren Versuch durchführt mit frischer ICSI - und mit welchen Chancen - hängt daher von vielen Faktoren ab, u.a. auch den Kosten. Eine Pause zwischen den Kryo-Zyklen bringt nichts, das weiss man ziemlich gut - also erst dafür noch einmal Daumen drücken! Grüsse, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen?  Viele Grüße und vielen Dank, Maria

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...

  Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt.  Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr.  Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag.  Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...