Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Kostenübernahme bei medizinisch notwendiger Kryokonservierung

Frage: Kostenübernahme bei medizinisch notwendiger Kryokonservierung

henrik

Beitrag melden

Hallo Faru Czeromin, ich wusste nicht, welcher Experte dafür passend wäre, hoffe aber, dass sie aus der Praxis Erfahrung dazu haben... Bei meiner Frau hat die Eizellgewinnung zu gut funktioniert :-o Obwohl 39 Jahre alt und eher untergewichtig, wurden 28 Follikel erfolgreich punktiert. Da beim Punktionstermin bereits abzusehen war, dass eine Überstimulation auftreten wird, sind die Eizellen kryokonserviert worden. Auch ohne Transfer war meine Frau letztendlich 5 Tage wegen Überstimulation in stationärer Behandlung. Normalerweise übernimmt die gesetzliche KK die Kosten der Kryokonservierung ja nicht. Wie ist dieser Fall zu sehen, wo ein Transfer medizinisch kontraindiziert gewesen ist? Und dann habe ich gehört, dass die KK die Kosten für die Kryokonservierung übernimmt, wenn im Gegenzug dafür auf einen weiteren (von der Kasse bezahlten) Versuch der Eizellgewinnung verzichtet wird. Vielen Dank, Henrik


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Auf eine Kostenübernahme gibt es keinen Anspruch! Das wäre eine Einzelfallentscheidung der Krankenkasse, die Sie selbst beantragen müssten. Sowhl die Kryokonservierung als auch der Verzicht auf einen weiteren Behandlungszyklus - alles nicht geregelt. MFG UC


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe bereits mit 25 Jahren mit meinem Mann zusammen Eizellen einfrieren lassen. Werde mir daraus demnächst ein Embryo zurückgeben lassen. Bei der Geburt wäre ich 31 Jahr alt. Wäre meine ‚Risiko‘-Schwangerschaft mit einer 25 Jährigen oder 31 Jährigen zu berechnen? Vielen Dank für Ihre Antwort

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Zum Zweck des Social freezing habe ich mir eine Klinik in Tschechien ausgesucht, da ich von guten Erfahrungen deutscher Frauen gehört habe. Ich wollte mir ursprünglich lediglich Eizellen einfrieren lassen. Nun meint diese Klink aber, sie würden nur Embryonen einfrieren, da diese das Einfrieren und Auftauen überleb ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann muss demnächst operiert werden und wird danach kein Sperma mehr produzieren. Weil wir kinderlos und noch einigermaßen jung sind, möchte er sein Sperma vorher einfrieren lassen. Da er nur mit Geschlechtsverkehr ejakulieren kann (Masturbation funktioniert leider nie), braucht er ein spezielles Kondom, u ...

Sehr geehrter Dr. Grewe, Ich hatte Ihnen bereits geschrieben wegen social freezing. Ich bin jetzt 30. Wie lange kann ich Embryonen, die jetzt entstanden sind, eingefroren lassen? 10 Jahre? Die letzte Schwangerschaft soll mit 40 sein... Hat das lange Einfrieren Auswirkungen auf den Erfolg? Viele Grüße sendet Bergmann Stefanie

Hallo Dr. Grewe, ich hatte Ihnen ja geschrieben, dass in meiner ersten IVF von 6 weiterkultivierten Eizellen es nur Eine zur Blastozyste geschafft hat u.eingefroren wurde.Die restlichen Eizellen konnten sich nach Tag 3 nicht mehr weiterentwickeln. In den Unterlagen hatte ich nur das Einfrieren von Blastozysten angekreuzt und nicht noch zusätzlich d ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich befinde mich derzeit in meiner 4 IUI. Diesmal wurde hormonell mit Letrozol stimuliert, ES mit Ovitrelle ausgelöst und Progesteron für die 2 ZH verschrieben. Bei mir wurde Ende 2019 eine Konisation durchgeführt. Aus diesem Grund ist mein Muttermund sehr verengt und der Arzt hat bei der IUI immer Probleme den Katheter ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, mein Mann und ich planen eine Kinderwunschbehandlung. Um sicherzugehen, dass am entscheidenden Tag nichts schiefgeht, möchten wir im Vorfeld gerne Sperma einfrieren lassen. Dazu möchte ich Sie folgendes fragen: 1. Wie lange dauert es, kryokonserviertes Sperma aufzutauen? Wir möchten gerne zunächst versuchen, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich hatte Sie neulich schon einmal zur vorsorglichen Kryokonservierung von Spermien gefragt, falls am Tag der IUI keine Probe gewonnen werden kann. Hier ist das Spermiogramm meines Mannes, erstellt im August: (Werte nach der Aufbereitung jeweils in Klammern) ...

Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin nicht sicher, ob Sie mir die Frage beantworten können, aber nachdem ich gerade sehr irritiert bin, versuche ich mal mein Glück. In unserer ersten Kiwu kostete das Einfrieren pro Jahr ca. 400 Euro. In der jetzigen Klinik (in der es auch endlich geklappt hat) liegen wir pro Jahr bei 1500 Euro, weil auch nur e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, meine tiefgefrorenen Embryos müssen von einer Klinik in eine andere Klinik transportiert werden. (Diese wurden im Jahr 2021 eingefroren.) Nun sagte mir eine Kinderwunschberaterin, dass ich vorsichtig sein müsse bzgl. der Einfriermethoden. Da gäbe es nämlich zwei verschiedene und wenn die Kliniken nicht die gleich ...