Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bühler, Wir haben seid fast 2 Jahren Kinderwunsch. Im März 2009 habe ich mit Predalon und Duphaston angefangen und da ich noch Schmierblutungen hatte unter Duphaston fing mein GYN im Sept/OKt 2009an mit Clomifen 10 Tage lang an. Ich habe dann diese Jahr im März für mich entschlossen erstmal eine Pause von den Medikamenten zu machen denn ich konnte einfach nicht mehr, da auch noch von Familärer Seite( Schwiegerfamilie) sehr viel Druck auf mich ausgeübt wurde mit Sprüchen wie "Lass es sein Du bist sowieso unfruchtbar" lauter so ein blödsinn. Mein Mann und ich haben uns jetzt im Oktober entschieden mit der KiWU-THERAPIE weiter zu machen und im November habe ich wieder ab dem 18.ZT 2xtäglich für 7 Tage Duphaston genommen( mit Rücksprache von meinem GYN.) und hatte dann wie immer 3 Tage vor der Regel wieder Schmierblutungen nun war ich heute wieder da und er hat mir Klimonorm verschrieben muß ich 21 Tage lang nehmen und anfang Jan wenn die Regel wieder kommt soll ich wieder zum GYN und dann möchte er wieder mit Clomifen anfangen. Vor dem Klimonorm habe ich ein bißchen Angst da es ja eigentlich für die Wechseljahre ist können wir den trotzdem diesen Monat versuchen schwanger zu werden oder geht das nicht!! Mein GYN arbeitet sehr Eng hier mit der UniversitätsFrauenklinik in Lübeck zusammen und ich habe großes Vertauen in Ihn und ich weiß das er seinen Job gut macht ich möchte nur eine zweite Meinung einholen. Ich wünsche Ihnen auf diesem Wege Schöne Weihnachten und ein Guten Rutsch ins Neue Jahr 2011!! Mit freundlichen Grüssen, Ann-Britt
Hallo Ann-Britt, von meinen Lehrern habe ich gelernt, und ich gebe dies genauso meinen Assistenten weiter - seit > 30 Jahren -, dass wenn am Ende des Zyklus sich eine Schwäche zeigt (= Vorschmieren), dann muss die Eizellreifung verbessert werden. Dafür ist Clomiphen unbedingt ein gutes Mittel. Es kann aber nicht unbegrenz angewendet werden. Wenn nach drei optimal verlaufenen Zyklen es nicht zur SS gekommen war, sollte schon selbstkritisch nachgedacht werden, ob solch eine Behandlung nur einfach so fortgeführt werden soll. Auch muss sichergestellt sein, dass andere Parameter günstig sind: - Eileiterfunktion geklärt? - Schleimbildung? GM-Schleimhaut?? - GM-Halsschleim?? - Finden sich genügend gut bewegliche Spermien um den Eisprungs-Zeit- punkt in diesem Schleim? - jemals geprüft? - Wie sind die Hormone zu Zyklusbeginn?, etwa 1-2 Tage nach letzter Clomiphen-Tbl?, in der 2. ZH? Für mich ist auch eine Behandlung mit Clomiphen mindestens ähnlich aufwändig wie mit sog. Hormonspritzen. Bei Vorschmieren, dann nur Duphaston zu geben, ist für mich reine Kosmetik, ändert aber nichts an der Ursache, wie z.B. bei Schlafmangel nur viel Schminke. Klimonorm, dass Sie regulär bluten; aber sicher können Sie es m.E. auch einfach so versuchen. Auch Ihnen ein besinnliches Jahresende und für 2011 viel Glück, Ihr KB
Ähnliche Fragen
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...
Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...
Hallo, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen unerfüllten Kinderwunsch. Folgende Erkrankunen liegen bei mir vor: - Hashimoto - Adipositas Stadium 3 - Lipödem Stadium 2 - Angststörung Ich nehme folgende Medikamente ein: L-Thyroxin 75 mg 1-0-0 gegen Angst Venlafaxin 37,5 mg 1-0-0 gegen Hashimoto Mir wurde Folsäure empfo ...
Guten Tag Aktuell verspühten wir einen Kinderwunsch. Wir haben zwei gesunde Kinder, dazwischen leider 3 Fehlgeburten bei welchen nie eine Ursache gefunden wurde. Beim zweiten Kind wurden wir mit leichter Unterstützung (hormongabe) und Insemination schwanger. Ich war sehr gestresst und froh dies etwas abzugeben. (hat aber sofort geklappt und is ...
Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht, vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...
Hallo Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage ich habe letztens etwas im Internet recherchiert und habe gelesen das man anstatt wenn man kein Kinderwunschgleitgel hat auch normales Eiweiß verwenden kann. Die Spermien würden dann schneller ans Ziel kommen? Aber besteht dann auch kein Infektionsgefahr?
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Behandlung einer bakt. Vaginose bei Kinderwunsch: ich hatte im Mai eine Missed Abortion in der 10. SSW, wo eine monatelang unbehandelte bakterielle Vaginose (mit S. aureus und E. faecalis) ursächlich nicht ausgeschlossen werden konnte. Nach dem spontanen Abgang wurde das S. aureus antibiogramgerecht behande ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich möchte Ihnen gerne unsere Situation schildern und um Ihre Einschätzung bitten. Ich bin 31 Jahre alt. Vor zwei Jahren wurde bei mir ein AMH-Wert von 0,6 festgestellt. Alle anderen Hormonwerte und Untersuchungen waren unauffällig. Bei meinem Mann wurde eine Varikozele diagnostiziert. Im Spermiogramm vom 04.07. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz