andreasri
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, ich bin Patientin einer KiWu-Klinik und habe nach allen relevanten Voruntersuchungen nun die 4. erfolglose IUI hinter mir. Alle bisherigen IUIs wurden nach Auslösen mit Ovitrelle nach bereits erfolgtem Eisprung (Ultraschall direkt vor IUI) durchgeführt (36 bis 42 Stunden nach Auslösen durch Ovitrelle). Nun frage ich mich, ob diese IUIs definitiv zu spät stattgefunden haben und damit "verschenkte" Versuche waren. Hier im Forum spricht man, dass die IUI vor erfolgtem Eisprung am erfolgversprechensten sei bzw. max. 36 Stunden nach Auslösen durch Ovitrelle stattfinden sollte? Wann ist die IUI denn nun optimal bzw. nach wieviel Stunden nach Auslösen kann IUI erfolgen resp. bis max. wieviel Stunden danach sollte sie erfolgt sein? Vielen Dank!
Hallo, darüber streiten sich tatsächlich die Experten! Ab 24 Std. nach dem Auslösen bis kurz nach der mutmaßlichen Ovulation (also bis ca. 40 Std. nach dem Auslösen) ist sicherlich die beste Zeit für die Insemination. Allerdings kann es manchmal sogar etwas früher sinnvoll sein, nämlich wenn der Follikel schon entsprechend groß ist. Alles Gute, O. Schmidt
andreasri
Hallo Herr Dr. Schmidt, der Folikel war am 7. Zyklustag bereits 19mm groß, die IUI ist allerdings erst 42 Stunden später erfolgt. Ich bin etwas unglücklich über das Timing der KiWu Klinik. Ihrer Meinung nach hätte eine IUI wann erfolgen sollen? Was genau wird über den Bluttest ermittelt? Und wie aussagekräftig ist dieser Bluttest bzgl. des Zeitfensters für die IUI? Haben Sie eine Ratschlag, wie wir dem richtigen Zeitraum sehr nahe kommen, am Besten noch bevor der Folikel gesprungen ist? Vielen Dank.
Wie gesagt, es gibt nicht DEN genauen Zeitpunkt bei der Methode IUI. Es ist Einschätzung des Arztes, insbesondere über den Ultraschall-Befund, den richtigen Zeitpunkt zu ermitteln. Ein größeres Problem ist eine zu schnelle Follikelreifung. Ein 19 mm-Follikel am 7. Zyklustag enthält vermutlich noch keine wirklich reife Eizelle. Diskutieren Sie mit Ihrem Arzt die IVF, mit der bessere Möglichkeiten für eine Reifung der Eizellen bestehen. Alles Gute, O. Schmidt
andreasri
Hallo Herr Dr. Schmidt, meine 1. Zyklushälfte ist immer sehr kurz und meine Eisprünge i.d.R. bereits am 8./9. Zyklustag. Das Thema Eizellreifung kam bisher nicht auf. Im Ultraschall wurden bislang auch keine "Auffälligkeiten" festgestellt. Ich hatte heute früh eine weitere IUI, welche nach ca. 18 Stunden nach Auslösung durch Ovitrelle stattgefunden hat. Der Eisprung hat diesmal noch nicht stattgefunden (im Gegensatz zu den ersten 3 Versuchen) und damit ist es für mich die erste IUI seit Beginn der KiWu Behandlung, welche in der für mich logischen Reihenfolge - erst Insemination, dann Eisprung - stattgefunden hat bzw. das Timing gestimmt hat. Ich bin das erste Mal guter Dinge und hoffe so sehr, dass es diesmal "erfolgreich" ist.
Viel Erfolg!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Nach 3 fehlgeschlagenen insemination hat bei uns die 4. Geklappt und ich war schwanger. Leider haben wir bei der Untersuchung 10ssw festgestellt, dass das Baby bei 6+3 sich nicht weiterentwickelt hat. Insemination war 28.01.24 und am 30.03 habe ich mit hilfe von cytotec die fehlgeburt gehabt. Mir wurde nie Blut abgenommen um das hcg zu ...
Hallo Herr Dr. Emig Im Laufe meiner Behandlung (aktueller Arzt / Vertretung) bin ich etwas stutzig geworden, daher die Nachfrage bei Ihnen. Wir haben bisher 3 Zyklen mit Insemination gemacht. Meine Zyklen sind "normal" lang, also etwa 28 Tage und den Eisprung haben wir ausgelöst. Ablauf Auslösen und Insemination Behandlung 1 bzw. Behandlun ...
Liebe Frau Dr. Popovici, Ich habe Fragen zu Zyklen mit Insemination. Medikamente zur Stimulation habe ich keine erhalten. Mein Zyklus ist normal lang (27/28 Tage). Der Eisprung wurde in allen Fällen ausgelöst. Wie viel Stunden nach Auslösespritze sollte frühesten Utrogest gegeben werden bzw. in welchem Abstand geben Sie frühestens Utroge ...
Wie lange geben Sie nach einer Insemination Progesteron und ab wann? Warum handhaben Sie das so? Ich habe verschiedenes gelesen und verschiedene Ärtztemeinungen erlebt. Als Medikament habe ich bisher ausschließlich Ovitrelle zum Auslösen des Eisprungs bekommen und nach der Insemination Progesteron. Mein Zyklus ist 28 Tage (+/-1 Tag). V ...
Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe von ZT 5 bis ZT 11 mit Pergoveris 37.5 stimuliert. An ZT 10 hatte ich einen 14,5mm Follikel sowie eine Gebärmutterschleimhaut von 7,5 mm. Die Insemination wurde somit für ZT 13 festgelegt. Am Vortag (ZT12) hatte ich einen positiven Ovulationstest in der Früh, mit Ovitrelle musste ich um 15:00 Uhr auslösen. ...
Guten Tag, nächste Woche werde ich die 2. Insemination machen, da die erste sehr spontan war, frage ich mich welcher Tag eigentlich der beste ist vor Eisprung? Ich nehme keine Hormone und es wird im Spontanzyklus gemacht.
Guten Tag, ich befinde mich jetzt im 3. inseminationszyklus und bin verwirrt. Mir wurde eben von der Arzthelferin am Telefon gesagt ich soll nicht zum Blut abnehmen am Anfang des Zyklus, was ich sonst aber gemacht habe. Nur Progesteron soll ich testen lassen nach Eisprung. Sie sagte man macht das vielleicht einmal und das reicht. (Obwohl im ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich stehe kurz vor meiner zweiten Insemination. Ich habe seit vielen Jahren einen sehr regelmäßigen Zyklus von 25 Tagen. Da am 10. September meine Periode eingesetzt hat, war ich heute (19. September) zum US und zur Blutabnahme in der Praxis. Ich habe am Nachmittag Bescheid bekommen, dass ich am Sonntagabend ...
Sehr geehrter Herr Emig, ich habe einen niedrigen AMH Wert (0,39), hohes FSH von 11 an Zyklustag 1 und Endometriose/Adenomynose. Mit 32 Jahren bin ich noch relativ jung. Mein Arzt meinte ich solle lieber eine Insemination versuchen, da mein Körper auf eine Stimulation mit IVF nicht reagieren würde. Würden Sie dem zu zustimmen? Ich freue mich ...
Hallo, Ich habe Endometriose Zysten an den Eierstöcken, die aber durchlässig sind. Ich bin in Behandlung in einer Kinderwunschpraxis, aber habe das Gefühl, dass die Insemination zu früh gemacht wird. Ich habe vom 5.-9. Zyklustag Letrozol genommen, am 10. Zyklustag war ich zur Kontrolle und sollte am 11. abends Ovitrelle spritzen und am 12. morg ...