Stella
Sehr geehrter Her Kissler! Bin total am verzweifeln. Wünsche mir schwanger zu werden. Hatte früher immer in der 1. ZH eine Basaltemperatur von ca 36,5°. in den letzten Zyklen wurde sie immer höher. Zwei Zyklen lang bei 36,6°, dann einen Zyklus bei 36,7° und diesen Zyklus bereits bei 36,9°. In der 2. ZH war die Tempi immer so zwischen 37,0° - 37,1°. Hatte letzten Zyklus auch zwei Absacker auf 36,8°. Bekam Dienstag, den 15.05 meine Mens. Tempi lag bei 36,8°. Tempi geht immer erst während der Mens runter. Diesmal sinkt sie aber nicht. Sie ist sogar wieder auf 36,9° gestiegen. Was hat das zu bedeuten? Können das eventuell schon Vorboten der Wechseljahre sein, bin bereits 40 Jahre alt. Hatte bis jetzt eigentlich immer flüssigen Zervixschleim, Mittelschmerz und einen deutlichen Tempianstieg. Aber jetzt bleibt sie oben. Zyklen sind auch von 28 Tage auf 31 Tage verlängert. Mens ist auch weniger als früher, hatte da immer sehr starke Blutungen, 5 Tage lang. Jetzt ist es weniger teilweise nur 3 Tage und dann mehr SB. Diesmal 4 Tage leichte Blutungen. Test war negativ. War dann heute bei meinem Arzt. Hat da selber nicht viel zu gesagt. Ich sollte keine Tempi messen. Am Ultraschall hat er dann gesehen, das meine Schleimhaut trotz Blutung immer noch aufgebaut ist. Soll ab 16. ZT Gelbkörperhormone nehmen. Damit ich eine richtige Blutung bekomme. Was hat das alles zu bedeuten? Bitte um Ihre Hilfe. Vielen Dank im vorraus. Liebe Grüße Stella
Um das 40. LJ herum können sich die Zyklen verändern, die Eizellreifung u. der Eisprungszeitpunkt können sich verschieben. Dieser Entwicklung trägt die Temp-messung keine Rechnung mehr und Sie sind nur noch verwirrt. Wenden Sie sich aufgrund Ihres Alters an ein Kinderwunschzentrum. Mit Temp.-messung alleine wird die gewünschte SS wahrscheinlich nicht eintreten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch