Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Kinderwunsch

Frage: Kinderwunsch

stine0207

Beitrag melden

Hallo Dr. Czeromin, mein Mann und ich versuchen seit letztes Jahr Juli ein 2. Kind zu bekommen. Doch leider hatte ich im August eine Fehlgeburt in der 5. SSW ohne Ausschabung. Seitdem will es nicht klappen. Ich habe einen sehr unregelmäßigen Zyklus seitdem von mal 40 Tagen, dann wieder 35 Tagen, 30 Tagen und dieser wird wohl auch wieder länger. Meinen Eisprung messe ich mit dem Clearblue Monitor und der zeigt mir immer so am 19. - 21. Tag meinen Eisprung an. Doch schon 10 Tage nach dem Eisprung habe ich Schmierblutungen, die dann so zwei Tage da sind bis meine Regelblutung einsetzt. Diesen Monat hatte ich drei Tage nach der Regelblutung auch wieder 3-4 Tage Schmierblutungen. Was kann das sein? Die erste Zyklushälfte ist doch viel zu lang und die zweite zu kurz. Spielen hier womöglich die Hormone verrückt. Ich würde sehr gerne mal einen Hormonstatus machen lassen, jedoch weiß ich nicht, ob das in meinem Fall die Kasse schon trägt. Ich habe mal gehört, dass man schon ein Jahr erfolglos geblieben sein muss. Wie hoch wären dann die Kosten für mich? Oder trägt das in meinem Fall vielleicht doch die Kasse. Für ein paar helfende Antworten wäre ich dankbar. Viele Grüße, Jacqueline


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Nach Fehlgeburt im August hatten Sie ja bei Ihrem langen Zyklus gerade mal 3-4 mal die Chance, erneut schwanger zu werden - da ist medizinisch wirklich GAR KEIN Grund zur Sorge. Späte Eisprünge sind überhaupt nicht schlimm, auch am 18. / 20. /25. ZT kann man schwanger werden, seien Sie doch froh, dass Ihr clearblue so konstant Eisprünge anzeigt! An Ihrer Stelle würde ich auch auf die zweite Zyklushäfte nicht achten, die Natur ist besser als frau denkt! Vor Ablauf eines Jahres sind Maßnahmen der Diagnostik tatsächlich reine Wunschleistungen und medizinisch nicht begründet und keine Kassenleistung. Privatärztlich abgerechnet sind die Kosten mehr oder weniger hoch je nachdem, was alles bestimmt wird. Und nötig wäre das allemal nicht! MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...

Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie  2013 Spontangeburt  Ich habe weiteren Kin ...

Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1.  Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...