Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Kinderwunsch

Frage: Kinderwunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.: Ich hab Ihnen mal schon geschrieben. Zu meiner Vorgeschichte: Ich bin 33 Jahre alt. habe eine 7 jährige Tochter, die im ersten Zyklus ohne Verhütung und geplannt entstanden ist. Hatte ein Mikroadenom in der Hypophyse 5 mm gross und dementsprechend höhen Prolaktinwert. Der Wert von Prolaktin hat sich mit der Einnahme von Cabergolin 2 mal eine halbe normaliesiert und Mikroadenom ist nicht mehr zu sehen laut MRI von November 08. Ich hab sogar einen Zyklus von meinem Gynäkologen mit Ultraschall untersuchen lassen. Eisprung hat man gesehen . Mein mann hat sich auch untersuchen lassen, alles Bestens. Ich habe aber einen starken Übergewicht. wiege mit 170 cm 95 Kg. habe aber auch sehr regelmässigen Zyklus. meine erste Frage: In wie weit verhinder die übergewicht das auftreren einer Schwangerschaft, wenn alles andere in ordnung ist? meine zweite Frage: wir üben seit 5 Monaten, ich würde aber nicht schwanger.eigentlich haben wir letztes jahr 4 monate versucht und 6 monate pause und jetzt wieder versuchen wir seit 5 monaten. Ich bin sehr traurig und kriege feuchte augen, wenn es ums kinderkriegen geht und eine schwager ist oder wenn ich babys von freundinnen sehe, denn ich hab nicht zu viel zeit und möchte mindestens noch 2 kinder bekommen. damals haben sie zu mir gesagt: sie kennen viele mit prolaktinproblem, die schnell schwanger worden sind. aber warum klappt es bei mir nicht? ich hab angst, dass es sehr lange bei mir dauert? was ist ihre meinung?ich kann nicht mehr warten :( Ich bedanke mich im Voraus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine definiert sich durch das Ausbleiben der Schwangerschaft nach 12 Monaten. Die Wahrscheinlichkeit einer gesunden 33-jährigen, bereits nach 9 "Übungszyklen" schwanger zu sein beträgt etwa 60-70%. Ab einem BMI von 30, ist die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit etwa halb so hoch (bei Ihnen 31). Häufiger Grund ist eine, manchmal leichte, Störung der Eizellreifung. Diese Störung lässt sich durch eine Gewichtskorrektur von etwa 5-7% meist beseitigen (d.h. bei Ihnen etwa 5-7 KG). Ich muss Ihnen daher empfehlen, dieses Problem anzugehen. Zeitgleich, könnte Ihr Frauenarzt die Eizellreifung mit Tabletten (Clomifen) unterstützen. Sollte nach 3 Zyklen keine Schwangerschaft eingetreten sein, müssen Sie zum Ausschluss anderer Ursachen und weiteren Behandlung ein Kinderwunschzentrum in Ihrer Nähe aufsuchen. Wenn Prolaktin im Normbereich liegt, spielt das Mikroprolaktinom eine weit untergeordnete Rolle und wird, insbesondere im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung, eine Schwangerschaft nicht verhindern. Kopf hoch, Ihr N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das soll heissen: "eine Sterilität definiert sich ..."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort: Mein Gynäkologe meinte: er müsste nach 3 Monaten Zykluskontrolle eine Bauchspiegelöung machen um zu schauen, ob Eileiter durchgängig sind. Er meinte es hätte keinen Sinn, wenn Eileiter nicht durchgängig sind und man clomifen verschreibt. was ist Ihre meinung? gibt es Hoffnung, dass ich bis nächstes Jahr schwanger werde? ich werde mich bemnühen, um mein gewicht zu reduzieren. ich hoffe, ich schaffe es! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die Abklärung der EIleiterdurchgängigkeit gehört, nach dem Ausschluß weiterer Ursachen, zur Basisabklärung bei ausbleibender Schwangerschaft. Ihr Frauenarzt hat grundsätzlich recht, allerdings haben SIe noch ein bißchen Zeit, um vorher den Effekt der Gewichtsabnahme (auch im Hinblick auf eine sicherer Schwangerschaft) herauszufinden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße 

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...

Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...