Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Kinderwunsch und Zykluslänge

Frage: Kinderwunsch und Zykluslänge

Nina_1

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Med. Czeromin, wir beschäftigen uns im Momment sehr intensiv mit dem Thema Kinderwunsch und haben auch schon vir kurzen angefangen zu üben. Nun würde mich interessieren da ich in den letzten Monaten meinen Zyklus verfolgt haben wie gut unsere Chancen stehen, denn dieser liegt bei 32-34 Tagen und der Eisprung müsste dann in dessen Mitte liegen oder? Mein FA sagte die Chancen schwanger zu werden liegen eh nur bei 1/3 pro Zyklus und ich könnte einen Hormontest machen lassen wenn ich das wollte bzw. Spätestens nach einem halben Jahr sofern sich nichts getan hat. Wir haben schon einen Sohn 6 Jahre und haben wirklich gedacht Hauptsache gesund, aber einmal das andere Geschlecht kennen lernen wäre auch schön also üben wir einige Tage vor dem Eisprung und das wird schon klappen. Zu naiv gedacht glaube ich aber bei unserem Sohn ging es so schnell. Viele liebe Grüße und danke ;)


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Bei Ihrer Zykluslänge sollten Sie GV am 17., 19. und 21. Zyklsutag haben, dann können Sie Eisprung nicht verpassen. Auf das Geschlecht hat kein Mensch Einfluß - das sind Ammenmärchen! MFG UC


MeerMaus81

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar nict der Doc aber ich gebe mal mein Wissen hier zum Besten :) Prinzipiell stimmt das schon: der ES ist etwa in der Mitte des Zyklus. Allerdings ist so ein Eisprung ein echtes Sensibelchen: Stress, Wetter, Urlaub usw. können den ES verschieben oder ausfallen lassen. Etwa ab einem Alter von 30/35 treten meist auch vermehrt Zyklen ohne ES auf. Das muss allerdings nicht bedeuten, dass die Mens ausfällt. Solltest du hormonell verhütet haben, ist dies noch wahrscheinlicher. Das bedeutet allerdings noch lange nicht, dass eine Schwangerschaft unwahrscheinlich ist oder prinzipiell schwer zu erreichen. Es gibt hochexakte Formen der Zyklusbeobachtung, die es dir ermöglichen, deinen Eisprungtermin extrem genau zu ermitteln. Die genaueste Einzelmethode ist hier die Temperaturmethode. Hier misst du deine morgendliche Aufwachtemperatur. Im Zyklusverlauf steigt diese Temperatur an. Ihre Hochlage belegt dann den stattgefundenen ES. Jetzt habt ihr noch 12-16h Zeit für eine Befruchtung. Allerdings ist der ES dann schon passiert. Nach einer gewissen Zeit kann man im individuellen Zyklus die hochfruchtbare Phase bestimmen - je regelmäßiger der Zyklus ist, desto einfach ist das. Die Genauigkeit der Temperaturmethode wird nur durch die symptothermale Methode übertroffen - quasi der Temperaturmethode deluxe. Hier werden zusätzlich zur Temperatur noch weitere Fruchtbarkeitsmerkmale in die Berechnung der fruchtbaren und hochfruchtbaren Tage mit einbezogen. Hierzu gehören der Zervixschleim, die Muttermundabtastung und die Beoachtung des "Eisprunghormons" LH. Letzteres steigt im Zyklus parallel zur Temperatur an und löst an der LH-Hochlage den Eisprung aus. Leider sind die existierenden LH-Tests nicht empfindlich genug um als alleinige Methode wirkich Sinn zu machen. Aus diesem Grund würde ich dir auch von Hormonmessgeräten abraten. Die sind teuer und dafür einfach sehr ungenau. Die sympthermale Methode (auch als NFP und sensiplan bekannt) ist die genaueste Möglichkeit, sogar die WHO bzw. der Bund dt Gynäkologen empfiehlt die als beste Form der Familienplanung. Sie bedarf halt Wissen und Übung und dementsprechend Geduld und Muße. Wenn man die mitbringt, lernt man viel über den eigenen Körper und hat ein Mittel an der Hand, eine Schwangerschaft gezielt zu verwirklichen. Es gibt eine sehr interessante STudie, die belegt, dass NFP zur Familienplanung erfolgreicher ist als Hormonbehandlungen! Bevor du also so eine Behandlung angehst, solltest du die NFP genutzt haben! Eine große Arbeitserleichterung ist die Nutzung eines symptothermalen Zykluscomputers. Mit dem misst du deine Temperatur und kannst einmal im Zyklus ein weiteres Merkmal eingeben. Ich habe mit der Hilfe dieses Geräts mein Kind bekommen und verhüte inzwischen damit (erfolgreich). Das hat den Vorteil, dass die die Auswertung der Daten abgenommen wird. Falls es dich interesiert: http://www.jolie.de/forum/schwangerschaft-kind-familie/14617-direkt-schwanger-nach-absetzen-der-pille.html#post263191 Zudem kommt der cyclotest baby mit einer Software, die dir ermöglicht deine Daten auf einen PC zu speichern. Die kannst du dann an deinen Gyn schicken. Durch die detailierten Daten ist die Diagnose von evtl Zykluserkrankungen dann einfacher. Abschließend kann ich dir noch das Buch "Natürlich und Sicher", Trias Verlag, empfehlen. Das ist eine prima Einführung ins Thema. So, das ist mal ein echter Roman geworden :-). Hoffe, es hilft dir weiter :-) LG, MM


MeerMaus81

Beitrag melden

Oh dear, da hat sich ein falscher Link eingemogelt. Ich sollte beim surfen nicht so viele Fenster auflassen ... Whatever - kannst ja einfach mal danach googlen :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin 24 Jahre alt, mein Freund ist 26, ich habe ca. 9 Jahre die Pille eingenommen und diese vor 15 Monaten abgesetzt. Seit dem habe ich schwankende Zykluslängen (33-43 Tage), nehme schon einige Monate "Femicur-Kapseln" ein. Temperatur messen, Ovulationstest....schon ausprobiert. Im November 04 war ich dann schwanger, hatte aber in der 7. Woche e ...

Hallo Dr. Emig, Ich habe vor über einem Jahr die Pille abgesetzt, mein Zyklus wird von Monat zu Monat immer länger. Direkt nach dem Absetzen habe ich 38Tage auf die Mensis gewartet, danach waren es ~28 Tage 3 Monate lang. Dann wurde es von Monat zu Monat 1-3Tage mehr, vorletztes Mal waren es 39Tage. Letztes mal dann wieder 31Tage, ich bin 40Jahre ...

Sehr geehrte Fr.Dr. Reeka, Ich wende mich an Sie, weil ich langsam verzweifele. Wir wünschen uns seit 1,5 Jahren ein zweites kind. Mit dem ersten Kind bin ich nach längerer Zeit und unter richtiger tsh Einstellung schwanger geworden. Zusätzlich habe ich ca 2 Monate vor beginn der Ss etwas eingenommen, wovon mein arzt heute nichts mehr wissen will. ...

Hallo Ich habe eine Frage. Ich habe bereits einen 4 jährigen Sohn und bin 33 Jahre alt. Ich hatte Ende Oktober eine Fehlgeburt (10 Woche, Chromosomenfehler bei Entstehung). Seit dem habe ich einen 24 Tage Zyklus und ES an Tag 10. Außerdem habe ich mit L-Thyrox einen TSH von 1.63. Hat so ein kurzer Zyklus einen Nachteil bei Kinderwunsch und war das ...

Hallo, ich habe seit über 3 Jahren einen Kinderwunsch und bin 36 Jahre. Meine FA hat in der letzten Untersuchung gesagt, bei mir wäre alles i.O., ich solle nicht mehr in die Kindwunschklinik gehen. (Hatte eine zeitlang Clomifen versucht und Puregon = Ergebnis waren oft Zysten und leider keine SSW). Beim Mann ist auch alles i.O. die Werte. Meine ...

Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht,  Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...

Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...

Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...