Mitglied inaktiv
Hallo! Ich und mein Mann wünschen uns für unsere kleine Tochter (17 Monate, damals direkt im 1.ÜZ schwanger geworden, ohne Hilfsmittel oder ähnliches) ein Geschwisterchen. Mittlerweile jährt sich unser Wunsch auch schon das erst mal. Ich bin bei einem FA in Behandlung, der meinen sehr ungenauen Zyklus (19-51 Tage) genau beobachtet hat, mit mehreren US- Terminen kontrolliert hat, etc... Eisprünge konnten bei mir keine festgestellt werden. Dann entschieden wir uns für eine Behandlung mit Clomifen. Ich sollte am dritten Zyklustag mit Clomifen, je 1 Tabl/ morgends anfangen, 5 Tage lang. Am 12. ZT war die US- Kontrolle, bei der leider nichts zus ehen war. An ZT 19 hatte ich trotzdem einen positiven Ovulationstest. Leider hatte mein Gyn da die Praxis geschlossen, so das er da keinen US machen konnte. Aber an ZT 35 kam dann meine Menstruation. Im 2. Clomifenzyklus dann wieder ab Tag 3 für 5 Tage jeweils morgens eine Tablette, an ZT12 wieder ein US, und wieder nichts zu sehen. Jetzt bin ich bei ZT 18, und warte auf meine Menstruation. Diesen Monat habe ich keine Ovulationstests gemacht. Im nächsten Zyklus soll ich an ZT 3 wieder mit Clomifen anzufangen. Dann Morgends und Abends je eine Tablette, wieder 5 Tage lang, und an ZT 12 wieder dann ein US. Zudem meinte er, das er uns gerne in eine KIWu- Klinik überweisen will, wenn im nächsten Zyklus trotz erhöhtem Clomifen bei mir die Behandlung nicht anzuschlagen scheint. Nun mache ich mir viele Gedanken, wie es weitergehen wird. Ich kenne dann nur noch die Möglichkeit einer künstlichen Befruchtung, aber diese würde um die 2000€ Euro "Selbstbeteiligung" für uns kosten, und eine Schwangerschaft wäre ja auch nicht Garantiert. Meine Frage ist, was gibt es ausser der Künstlichen Befruchtung denn noch für Möglichkeiten? Bei meinen Blutuntersuchungen wurde festgestellt, da smein Blutwerte zwar wohl "Grenzwertig" seinen, aber noch im Normalbereich liegen. Und mein Mann hat für heute auch einen Termin beim Urologen für ein Spermyogramm, um genau abklären zu lassen, das es nicht an Ihm liegt! Ich würd gerne wissen, was es ausser einer künstlichen Befruchtung noch für Behandlungsmöglichkeiten gibt, und wie es da von den Kosten her aussieht. Und wie hoch die Warscheinlichkeit liegt, durch eine Behandlung dann auch wirklich schwanger zu werden. Ich habe solansam schon die Hoffnung aufgegeben, ein zweites Kind bekommen zu dürfen. Danke schonmal vorab, lona666
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI