Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Kinderwunsch nach Sterelisation

Frage: Kinderwunsch nach Sterelisation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine frage, ich bin jetzt 26 jahre und habe zwar schon drei gesunde Kinder.. der jüngste ist 5 jahre...und gleich nach dem Kaiserschnitt hat man mich sterelisiert.Das war ein Gespräch vor der OP und hat grade mal 15 minuten gedauert. Heute bereue ich diese schritt gemacht zu haben, da wir uns noch ein viertes Kind wünschen...wie mein Arzt mir wohl vor 5 jahren gesagt hatte, sind bei mir meine Eieleiter durchtrennt und ein stück rausgenommen worden. Kann man irgendwie feststellen wie diese sterelisation vorgenommen wurden ist? (ultraschal) Und an wen muss ich mich wenden um unseren großen Kinderwunsch wahr werden zu lassen? Wir wünschen uns soo sehr noch ein viertes. Ich habe gelesen, das das rückgängig machen der sterelisation bedeutend besser und erfolgreicher sein soll um schwanger werden zu können auf normalem wege.. Bitte sagen Sie uns wie wir unser Traum wahr werden lassen können. Mit freundlichen grüssen Thomas und Silvia


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe Silvia - eine die Eileiterdurchgängigkeit wiederherstellende Operation ist gerade bei jungen Frauen ein guter Weg schwanger zu werden, wenn ein umschriebener Defekt vorliegt. Fragen Sie Ihren Frauenarzt nach dem OP-Bericht des letzten Kaiserschnitts und der Sterilisation und des Gewebeberichtes (histologisches Ergebnis) - da wird oft beschrieben, wie lang die entfernten Eileiterstücke sind. Dann fragen Sie Ihren Frauenarzt nach einem mikrochirurgisch erfahrenen Operateur. Dort stellen Sie sich mit den Berichten vor und besprechen Sie die Erfolgsaussichten und die Kosten des Eingriffs. Eine die Fruchtbarkeit nach Sterilisation wiederherstellende Operation wird von der Krankenkasse nicht bezahlt. Alles Gute! MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...

Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie  2013 Spontangeburt  Ich habe weiteren Kin ...

Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1.  Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...