Mitglied inaktiv
Guten Tag Hr. Dr. Stutterheim, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, ich habe folgendes Problem: Nach der Geburt meiner Tochter vor 4 Jahren habe ich bis Anfang 2006 mit der Dreimonatsspritze verhütet (fast 3 Jahre). Wir haben sie dann wegen Kinderwunsch im Feb 2006 abgesetzt und den Frauenarzt gewechselt, weil dieser mich leider nicht über die Folgen der Spritze aufgeklärt hatte und im Ultraschall die immer dünnerwerdende Gebärmutterschleimhaut sehen hätte müssen. Nach dem Absetzten musste ich lange Zeit auf meine erste Mens warten. Meine neue Fä fand dann bei der Untersuchung heraus, dass die Gebärmutterschleimhaut sehr dünn war und die Eierstöcke ihre Funktion praktisch eingestellt hatten, meine neue Fä verschrieb mir deswegen Ethinylestradiol und Chlormadinon über 6 Zyklen, leider ohne Erfolg. Ausserdem habe wir auch noch mit Procyclo und Cyclosa versucht die gms aufzubauen. Wir befinden uns gerade im 16 Üz. Ich habe sie auch schon auf Clomifen angesprochen, doch das lehnte sie bisher ab. Bis vor kurzem hatte ich einen regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen, allerdings nicht immer einen Eisprung. Seit einiger Zeit habe ich nun eine Dauerblutung mit starken Schmerzen, meine Fä schickte mich deshalb wegen suspekten Gewebestrukturen zur Ausschabung und zu einer Gebärmutterspiegelung ins Krankenhaus. Hier der OP-Bericht: Operationen: Diagnostische Hysteroskopie, Biopsie ohne Inzision am Endometrium, Kürettage: Sondenlänge 7 cm, CK unauffällig, im Cavum uteri offene blutige Drüsen, kaum Schleimhat, Endometritis oder postmenstruell, corpusabrasio (wenig Material). Können Sie uns vielleicht mit einem Rat weiterhelfen, kennen Sie ähnliche Fälle? Gibt es ein Medikament, welches den Aufbau der gms fördert? Vielen Dank im vorraus.. Mit freundlichen Grüssen, Jessica B.
Hallo, hier spricht nicht viel für CC, da es die Schleimhaut auch nicht besser aufbaut. Ich rate hier zu cyclischen Präparaten wie Cyclo-Progynova oder auch nur Progynova. Allerdings muß dies in geübte Hände, da es möglich sein kann, daß dann der ES ausbleibt. Ev. sollte man HMG spritzen, weil hier ein positiver Effekt auf dei Schleimhaut und die Follikelreifung zu erwarten wäre. Aber dann bitte in ein Zentrum gehen. Insgesamt scheint die Schleihaut das Problem zu sein, möglicherweise als Folge der DMS. Also, den Kopf nicht hängen lassen... Viel Glück Dr. v. Stutterheim
Mitglied inaktiv
hallo warum darf man die dreimonatsspritze dann noch verschreiben, wenn so sachen auftreten? ich kenne schon einige, die dadurch fertilitätsprobleme haben. ist das nicht grober unsinn? ich befüchte, dass da mit den frauen gespielt wird, damit die babywunschpraxen weiter gefüllt werden und die kasse klingelt. echt bedenklich. tut mir echt leid jessica. aber tu bist nicht allein mit diesen negativen erfahrungen...
Hallo, leider gibt es diese Verläufe häufiger nach´der DMS. Die nachfolgende Therapie war eigentlich schon ganz gut. CC dürfte Ihnen eher nicht viel helfen, da dies nicht auf die Schleimhaut wirkt sondern indirekt auf die Eierstöcke. Daher würde ich da abraten. Ich würde eher zu HMG oder FSH (also Spritzen) raten, diese sollten aber dann von Spezi verabreicht werden. Dazu sollten SIe sich an ein spezielles Zentrum wenden. Viel Glück Dr. v. Stutterheim
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Aufgrund eines Bandscheibenvorfwölung in der LWS habe ich eine sogenannte PRT-Behandlung gestartet. 2 Spritzen im CT habe ich schon erhalten, 3 sind dieses Jahr noch geplant - in die Nervenwurzel S1. Nun hat der Radiologe bei dem Termin gestern etwas gesagt, was mir keine Ruhe mehr lässt: er erwähnte die Eierstöcke - und dass sie deshalb bei j ...
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer