Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin 41 Jahre alt und hatte in der 18 SSw einen blasensprung. es war kein Fruchtwasser mehr vorhanden. In der klinik wurde eine Staphylokokkeninfektion festgestellt. Ich habe jetzt Angst das das in der nächsten SS wieder passieren kann. Die Fachärzte im Krankenhaus sagten mir das die Ursache des Blasensprungs die Infektion mit Staphylokokken war. Die Geburt wurde mit Tabletten eingeleitet. Meine Frauenärztin ging auf diesen Befund garnicht ein und sagte nur die Ursache des Blasensprungs sind die Myome in meiner Gebährmutter ( 3 Myome das grösste 3cm in der SS aber nicht weiter gewachsen) Die Frauenärztin riet mir zu einer Entfernung der Myome vor einer neuen SS, dem stehe ich aber sehr skeptisch gegenüber, da ich auf grund meines Alters auch nicht mehr unendlich viel Zeit habe. Wie ist Ihre Meinung dazu ? Wie hoch ist das Risiko eines erneuten Blasensprungs (durch die Myome)?
Hallo, die Ursache für den BS war sicherlich die Infektion. Ich glaube nicht, daß die Myome die Ursache für den BS sind. Daher ist eine OP sicherlich nicht zwingend notwendig. Das Problem ist aber immer, daß wenn etwas passiert, natürlich sofort die Myome ins Auge stechen und dann alle sagen, hätten Sie sich vorher operieren lassen. Ich bin der festen Überzeugung, daß die Myome nicht die Ursache für einen BS sind, Sie können aber unter ungünstigen Umständen die Frühgeburtsbestrebungen befördern. Daher bleibt die Entscheidung schwierig. Wenn Sie sich gegen eine OP entscheiden, könnte ich als Arzt mit dieser Entscheidung auf jeden Fall leben. Viel erfolg Dr. v. Stutterheim
Ähnliche Fragen
Guten Tag!! Ich hatte vor genau 3 Wochen meine Ausschabung. Es wurde eine MA in der 11. - 12. SSW festgestellt... Kurz vor der OP hatte ich starke Blutungen, da mein MuMu in der Nacht bereits offen war und durch die medikamente die ich bekam sich beinahe alles gelöst hatte. Dies war für mich zwar sehr schlimm - für die OP war es aber von vorteil ...
Sehr geehrter Dr. med. A. v. Stutterheim! Leider musste ich am 1. März meine Zwillingstöchter in der 23. Ssw zur Welt bringen (Verdacht Infektion). Die Geburt verlief spontan und endete nach 26 Stunden Wehen, was die Babys leider nicht überlebten. Ich hatte danach eine Ausschabung, wo kleine Reste entfernt wurden. Nun hatte ich zunächst einen ...
Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, Ich hatte im September 2016 in der 40. SSW eine Todgeburt. Im Juli 2017 wurde dann ein PCO-S festgestellt. Mit Clomifen klappte es nicht, IVF musste abgebrochen werden da zu viele Follikel gereift sind. Dann folgte die erste ICSI ohne Transfer da Überstimulation. Erster Kryo Transfer im Januar erfolgreich leider Miss ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...