Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Kinderwunsch mit 41

Frage: Kinderwunsch mit 41

Luana0104

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig, kurz zu uns. Wir, beide 41 Jahre haben einen Kinderwunsch. Im März letzten Jahres bin ich spontan schwanger geworden. Leider eine FG in der 15 Woche. Eine Streptokkoken-Infektion meinerseits war wohl der Auslöser. Seit dem versuchen wir es und es will nicht mehr funktionieren. Diesen Monat sollte der erst IVF Zyklus beginnen.  An ZT 3 wurde ein Ultraschal gemacht. Nur zwei Follikel.  Mein AMH Wert beträgt nur noch 0,6. Bisher lag allerdings des FSH immer im Bereich 6-8.  An ZT 3 wurde auch Blut abgenommen: Heute das Ergebnis per Mail erhalten und bin am Boden zerstört. Östradiol - 43 Progesteron - 0,7 LH-6,20 FSH - 15,2 ! Wie kann der Wert plötzlich so hoch sein?  Sollte man diesen Zyklus nicht dann abbrechen?  Ist der Progesteronwert von 0,7 für ZT nicht auch zu hoch ? Normwert ist unter 0,2. Was kann den erhöhten Progesteronwert verursachen. Ich bin mir jetzt total unsicher, ob es sich überhaupt noch lohnt weiter zu spritzen.  Der nächste Termin ist erst Freitag.  Stimuliert wird mit 300 i. E. Pergoveris. Ich weiß, dass mit 41 die SS Chancen nicht berauschend sind. Aber da bisher die Hormonwerte, bis auf den AMH noch im Normbereich lagen, waren wir noch guter Hoffnung. War es das nun jetzt endgülig.


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, jeder Zyklus kann anders laufen, auch wenn AMH niedrig ist. Der Wert sagt auch nichts über die Qualität der Eizellen. FSH schwankt stärker, zudem spritzen sie es ja auch im Pergoveris. Gruß


Luana0104

Beitrag melden

Vielen Dank für die Rückmeldung. meine eigentliche Frage war, ob es sich in diesem Zyklus lohnt , die IVF zu machen , da der FSH Wert eben bei 15,2 liegt . An Zyklustag 3, da habe ich ja noch nicht gespritzt . und , ob der Progesteronwert 0,7 zu hoch ist ? Referenz ist unter 0,2 . Was würden sie hier Ihren Patientinnen raten ?   vielen Dank 


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Die Entscheidung zum Spritzenstart würde ich nicht in Abhängigkeit der Hormonwerte treffen. Dann würde ich eher einen frühen ersten Schall machen (noch VOR Spritzenstart) und schauen, wieviele Follikel zu sehen sind.... Gruß


Luana0104

Beitrag melden

Der Ultraschall wurde gemacht. Es waren zwei Follikel . Heute , an Zyklustag 7 sind es immer noch zwei ( 14+ 15 mm). Gebärmutterschleimhaut bei 7 mm. Soll noch zwei Zage spritzen . Da wird sich aber ja nicht mehr viel tun . die Ärztin meint, da man nicht weiß, ob es nächsten Monat besser aussieht, würde sie die IVF jetzt durchziehen .  Aber bei nur zwei Follikeln und eben dem FSH Wert ist die Chance ja doch so gut wie keine da ? hat der FSH Wert Einfluss auf die Qualität? Heute wurde nochmal Blut abgenommen und Montag entscheiden wir , ob Punktion oder nicht . einerseits habe ich nun schon so viele Medikamente gespritzt und denke das sollten wir durchziehen, andererseits, wenn es aussichtslos ist da noch weitere Kosten in den Versuch zu setzen oder auf einen besseren Zyklus warten . wahrscheinlich eine Frage, die nicht beantwortet werden kann 🥹


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, nein FSH sagt noch nichts über Qualität. Sie haben es sicher "durchgezogen", was auch meine Empfehlung wäre.... Gruß


Luana0104

Beitrag melden

Hallo Dr. Emig, und vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, wir haben es durchgezogen. Dabei wurde aus zwei Follikeln nur eine reife Eizelle gewonnen.  Gestern kam dann der Anruf, trotz "guter Eizelle" , lt. Biologin keine morphologischen Auffälligkeiten und einem guten Spermiogramm, wurde die EZ nicht befruchtet. Wir sind echt am Boden zerstört. Woran kann sowas liegen? Irgenwie konnte mir das die Biologin nicht erklären.  Mit jedem Monat werde ich ein Monat älter (werde mittlerweile in einigen Wochen 42) und irgenwann muss man sich natürlich von dem Kinderwusch trennen. Und jeden Monat sagen wir uns, nur noch einmal....  Besteht aus Ihrer Erfahrung für uns noch eine realistische Chance ?


Luana0104

Beitrag melden

Ich habe von Interaktionsschwierigkeiten zwischen Eizelle und Spermien gelesen.  Kann sowas plötzlich entstehen. Wir haben nämlich schon gemeinsame Kinder und letztes Jahr war ich ja auch spontan schwanger.


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, das kann durchaus sein und liegt eben leider in den meisten Fällen an der genetischen Qualität der Eizelle. Wir haben mehrfach Paare erlebt, die trotz nur 1-2 EZ SS erzielt haben. Solange Sie noch Kraft haben, spricht medizinisch nichts dagegen weiterzumachen. Alles Gute!


Luana0104

Beitrag melden

Vielen Dank nochmals. nur noch eine letze Frage . Sie meinen also, selbst , wenn das jetzt so eine Interaktionsschwierigkeit zwischen Eizelle und Spermium war, muss es nicht zwangsläufig immer so laufen ? Ich dachte, wenn so was mal vorkommt, dann ist das für immer. Und Paare können keine Kinder mehr zusammen bekommen. LG


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, nein, das muss nicht immer so laufen. Jedes Mal besteht eine neue Chance. Gruß


Luana0104

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig, nun schreibe ich doch noch einmal. Jeden Monat aufs Neue sagen wir uns , wir versuchen es noch einmal und dann müssen wir wohl doch aufgeben. Und doch ist dieser Absprung nicht so leicht . Die Kiwu Klinik sieht bei uns noch Chancen und so machen wir doch noch weiter . Wobei es mittlerweile heißt , dass eine IVF bei uns nicht mit höheren Chancen verbunden ist , weil eben nicht so viele EZ heranreifen ( trotzt Stimmulation). Im Moment machen wir mit letrazol und Auslösen des Eisprungs weiter . heute habe ich meine Blutwerte des aktuellen Zyklus abgefragt. Diese waren wie folgt : blutabnahme an ZT 3 E2- 38,7 ( Referenz 19,5-144,2) FSH - 11,7 ( Referenz 2,5-10,2) LH-3,62 ( Referenz 1,9-12,5) Quotient LH/FSH - 0,31 wie würden sie diese Werte beurteilen ? Vorallem in Bezug auf den erhöhten FSH und erniedrigten Quotienten? ist die Vorgehensweise mit Letrazol und Auslösespritze tatsächlich genauso gut wie IVF?  Spermiogramm, Eileiter sind top. Gemeinsame Kinder auch schon vorhanden. Sind eben meine alten Eizellen 🥹 sehen sie für uns noch Chancen? vielen Dank 


Luana0104

Beitrag melden

Hallo lieber Dr. Emig, eine ganz vorsichtige Frage : haben sie meine Frage vom 9.5.2025 vielleicht übersehen? 😊 Liebe Grüße 


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, ja, Chancen bestehen, wenn auch nicht hoch.... Die Werte sind typisch für eine nachlassende Funktion der Eierstöcke. Würde trotzdem eine IvF favorisieren, gerne auch mit letrozol. Hierdurh kann man zumindest sicherstellen, dass die EZ befruchtet und kann sehen, ob sie wächst. Alles Gute!


Luana0104

Beitrag melden

Hallo Dr. Emig, Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ja, wir ind auch die ganze Zeit am zweifeln, ob eine IVF nicht die bessere Alternative für uns wäre. Lt. unserer Ärztin ändert sich aber nichts an der Qualität. Wenn das Ei gut ist, würde es auch ohne IVF befruchten.  Aber , habe ich Sie richtig verstanden, auch in so einem Fall ist in Ihren Augen die IVF besser? Würde sich eine gute Eizelle also in meinem Alter ohne IVF nicht befruchten lassen bzw. schlechter befruchten lassen? Klar, man könnte es bei einer IVF sehen und andersrum eben nicht.  Bei einer schlechten EZ würde das Ergebnis am Ende aber wahrscheinlich das Gleiche werden? LG


Luana0104

Beitrag melden

Könnte eine IUI für uns auch eine Option sein? LG


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, ja, genau so ist es. Man kann sehen, was weiter passiert.... Gruß


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

....dann wüssten Sie zumindest, dass die Spermien gut und am richtigen Tag einige Zentimeter näher an der EZ sind..... Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...

Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...

Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...

Hallo, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen unerfüllten Kinderwunsch. Folgende Erkrankunen liegen bei mir vor: - Hashimoto - Adipositas Stadium 3 - Lipödem Stadium 2 - Angststörung Ich nehme folgende Medikamente ein: L-Thyroxin 75 mg 1-0-0 gegen Angst Venlafaxin 37,5 mg 1-0-0 gegen Hashimoto  Mir wurde Folsäure empfo ...

Guten Tag Aktuell verspühten wir einen Kinderwunsch. Wir haben zwei gesunde Kinder, dazwischen leider 3 Fehlgeburten bei welchen nie eine Ursache gefunden wurde. Beim zweiten Kind wurden wir mit leichter Unterstützung (hormongabe) und Insemination schwanger. Ich war sehr gestresst und froh dies etwas abzugeben.  (hat aber sofort geklappt und is ...

Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht,   vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...

Hallo Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage ich habe letztens etwas im Internet recherchiert und habe gelesen das man anstatt wenn man kein Kinderwunschgleitgel hat auch normales Eiweiß verwenden kann. Die Spermien würden dann schneller ans Ziel kommen? Aber besteht dann auch kein Infektionsgefahr?

Hallo,  ich habe eine Frage bzgl. der Behandlung einer bakt. Vaginose bei Kinderwunsch: ich hatte im Mai eine Missed Abortion in der 10. SSW, wo eine monatelang unbehandelte bakterielle Vaginose (mit S. aureus und E. faecalis) ursächlich nicht ausgeschlossen werden konnte. Nach dem spontanen Abgang wurde das S. aureus antibiogramgerecht behande ...