ATE91
Guten Tag, Mein Mann und ich versuchen nun seit juni 2024 ein Kind zu zeugen. Bei mir wurde schon seit Ende 2023 pcos festgestellt mit IR. Hierfür nehme ich Metformin ein. Ich habe aber normale Zyklen (28-32 Tage) sowie Eisprung. Mein Mann hat nun im Januar sein Erstes spermiogramm machen lassen: karenzzeit 10 Tage. Die Werte: Gesamt spermatozoen 65 Millionen, 2% morphologie und Gesamt motilität 31% (schnell progressiv 2, langsam 22, nicht progressiv 6). Nun wird Ende März ein zweites Spermiogramm gemacht. Mein Mann hat seither aufgehört zu rauchen & versucht es mit diversen Nahrungserganzungsmitteln wie dunklem maca, Folio fertil man usw. Wir fragen uns natürlich, ob es Sinn macht direkt mit einer kinderwunsch Behandlung zu beginnen oder ob wir doch noch Chancen haben, auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Liegen wir noch in der "normalen versuchzeit" oder sollten wir direkt eine Behandlung vornehmen lassen. Wir sind sehr unsicher und ehrlich gesagt derzeit auch nicht gut aufgehoben. Da uns der Befund ohne ärztlichen Beistand zugeschickt wurde.. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass das zweite spermiogramm besser ausfallen kann? Wir sind hin und her gerissen. Weil wir bei einer möglichen Behandlung auch die Krankenkasse wechseln würden & damit auch ziemlich überfordert sind. Die Kosten sind ja sehr hoch für eine künstliche Befruchtung. Welche würde überhaupt in Frage kommen bei uns dann.. Fragen. Über Fragen. Ich freue mich über eine Rückmeldung. Liebe Grüße
Hallo, ich würde eine eventuelle Vorstellung im KiWu-Zentrum davon abhängig machen, ob das Kontrollspermiogramm eingeschränkt oder normal ist. Wenn es normal ist, würde ich mir (vorausgesetzt sie sind noch deutlich vom 40 LJ entfernt) eine feste Grenze von ca. 3-6 Monaten setzen und es solange noch normal probieren. Sollte es auch auffällig sein, würde ich zeitnah den Weg in ein KiWu-Zentrum suchen. Bei den genannten Parametern wäre dann aber erstmal eine Insemination zu diskutieren und nicht direkt eine künstliche Befruchtung. Viele Grüße Christoph Grewe
ATE91
Guten Abend Herr Grewe, Vielen Dank für Ihre Antwort. Heute hat mein Mann mit einen Urologen gesprochen, dieser meinte man kann nicht wirklich mit Ernährung auf die spermien Einfluss nehmen. Ist das richtig? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist die Spermien zu verbessern. Und er meinte auch, dass bei diesen Parametern lediglich eine icsi in Frage kommt. Wenn das so bleibt. Ich bin ehrlich gesagt etwas erleichtert gerade Ihre Nachricht zu lesen, aber doch verunsichert durch die Aussage des Urologen.. Haben Sie denn sonst noch Tipps, was wir machen könnten um Schwanger zu werden?
Ihr Mann hat ja schon einiges umgesetzt. Nikotinkarenz ist am wichtigsten, Folio hilft, Saune und heiße Badewanne muss er meiden. Nach Umstellung ist der volle Effekt erst nach 8 bis 12 Wochen zu erwarten.
Ähnliche Fragen
Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...