Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Kinderwunsch/ICSI sinnvoll?

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Kinderwunsch/ICSI sinnvoll?

KatharinaR.

Beitrag melden

- 2016 Spontanpartus 39+SSW 2180g, V.a. Plazentainsuffizienz -Februar 2020 Abort 22 SSW vorzeitige Plazentalösung - August 2020 Abort 8 SSW (nach pos Herzaktion) - April 2021 Biochemische Schwangerschaft - Gerinnungsdiagnostik, Diabetes, Schilddrüse, Zyklusmonitoring, Endometriumbiopsie unauffällig -alle SS spontan entstanden, seit April 2020 GV nach Plan (Ovulationstests) - Endometriose und Adenomyose (Bauchspiegelung Oktober 2020) - Speriogramm Mai 2021: AsthenoteratozooSpermie (pathologische Formen 99%, lebende 25%, progressive Motilität 22%, Konzentration/Menge in Norm) Kinderwunschklinik sagt "ICSI macht hier keinen Sinn, wir sollen es spontan weiter versuchen." Teilen Sie die Aussage der KiWu Klinik, dass eine ICSI hier nicht sinnvoll ist??? Oder sollen wir uns eine Zweitmeinung einholen???? Lg


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Das Entstehen und das Gelingen einer Schwangerschaft hängt von sehr vielen Variablen ab. Nicht nur von einem Spermiogramm. Hier scheint es sich um ein hoffentlich vorübergehendes "Formtief" bei der Spermienqualität zu handeln, da sie ja vorher schwanger geworden sind. Ihr Mann sollte zu einem Andrologen gehen und sich gründlich untersuchen lassen. Auch Veränderungen im "Lifestyle" oder in der Ernährung könnten hier eine Rolle spielen. Aber die möglichen Probleme in bei Ihnen selbst gehören in die Hand eines Kinderwunsch-Spezialisten. Lassen Sie sich dort beraten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Mann (34) und ich (28) versuchen seit zwei Jahren ein Kind zu bekommen.Bisher leider ohne Erfolg.Am Anfang konzentrierte sich alles auf mich,da ich recht niedrige Östrogenwerte hatte und unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung leide.Seit gut einem Jahr sind wir nun in einem Kinderwunschzentrum in dem wir uns gut betreut fühlen ...

Sehr geehrte Frau Dr. med. U. Czeromin, Ende letzten Jahres kam meine Tochter zur Welt. Sie entstand durch unsere erste ICSI. Ich selbst leider unter dem PCO-Syndrom und mein Mann hatte ein schlechtes aber nicht aussichtsloses Spermiogramm. Wir hatten aber trotzdem das Glück unseren Sonnenschein zu bekommen. Im Moment wünschen wir uns ein zweite ...

Hallo Prof. Dr. Michelmann, ich hatte am 11.02. Transfer von 2 Blastozysten. Gerade eben, eine Woche nach dem Transfer, bin ich vom Stuhl gefallen. Inwieweit kann dieser Vorfall das Ergebnis beeinflussen? Auf eine Antwort hofft Jasmin Gutowski

Guten Tag Herr Dr. Bühler, ich bin nun 43 (*März 19971) und hatte in 2012 eine ICSI, im letzten Jahr 3 ICSIs -es wurden immer 2-3 Eizellen in guter Qualität eingesetzt - und ein Kryotransfer mit 1 Eizelle. Alles negativ. Im Februar 2014 bin ich spontan schwanger geworden, hatte aber eine FG in der 6. Wo. Zuvor, am 30.1.2014, wurde eine Biopsie d ...

Sehr geehrter Herr Michelmann kurz zu meiner Geschichte.... Habe PCO (Zyklus noch vorhanden). Mit Hilfe einer Hormontherapie haben wir 2010 eine gesunde Tochter bekommen (erster Stimuzyklus). Die SS verlief ohne Probleme. Nun besteht ein Geschwisterwunsch. Nach 5 Stimuzyklen wurde ich SS, leider MA in der 9. SSW. Bei meinem Partner ist alles ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich haben schon 3 erfolglose ICSI Versuche hinter uns. Ende 2013 wurde bei meinem Mann Morbus Ormond festgestellt. Die Entzündung im Körper hat sich negativ auf die Spermien ausgewirkt. Was sich im Nachhinein raus stellte. Jetzt sind wir wieder in Behandlung in der Uni in Bonn (vorher andere Klinik). Me ...

Seit zwei Jahren versuche ich nun, schwanger zu werden, doch bisher hat es leider nicht geklappt, obwohl mein Mann und ich keine Probleme haben. In diesem Monat haben wir uns entschieden, es mit einer IVF-Behandlung zu versuchen. Es wurden 12 Eizellen entnommen, aber leider hat sich nur eine davon befruchtet. Einen Tag später erfuhr ich, dass sich ...

Guten Tag Dr. Moltrecht , ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wende mich an dieses Forum, da mein Mann (28) und ich(28) seit drei Jahren erfolglos versuchen, schwanger zu werden. Wir haben bereits verschiedene Behandlungen durchlaufen, aber bisher hat nichts funktioniert.   Mein Mann hat keine Probleme, sein Spermiogramm sieht gut aus, und ...

Lieber Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe eine Frage bzgl. Nascherei vor und während einer künstlichen Befruchtung. Ich versuche super gesund zu leben und in Summe ernähre ich mich auch wirklich gesund und habe, für meine Begriffe, einen recht gesunden Lebensstil. Seit dem Kiwu schränke ich mich außerdem natürlich noch mehr ein: Keinen Tropfen Alkoh ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor 3 1/2 meine erstes Kind bekommen nach einer erfolgreichen ICSI. Die ICSI musste bei mir durchgeführt werden weil mein AMH sehr niedrig bei 0,4 war. Jetzt zu meiner Frage meinen sie es ist trotz der Tatsache dass es vorher nicht geklappt hat ohne Hilfe jetzt auf natürliche Weise gehen? Meine Hebamme meint m ...