Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Zuckerkonsum im Kinderwunsch / ICSI Eizellenqualität und Einnistung

Frage: Zuckerkonsum im Kinderwunsch / ICSI Eizellenqualität und Einnistung

Waterqueen

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe eine Frage bzgl. Nascherei vor und während einer künstlichen Befruchtung. Ich versuche super gesund zu leben und in Summe ernähre ich mich auch wirklich gesund und habe, für meine Begriffe, einen recht gesunden Lebensstil. Seit dem Kiwu schränke ich mich außerdem natürlich noch mehr ein: Keinen Tropfen Alkohl, kein Koffein etc. Man achtet auf so vieles..... Mein einziges Laster ist Schokolade. Ich bin eine Naschkatze. Ich verzehre zwar keine ganze Tafel täglich, aber zu mindest so 3-4 Stückchen oder mal 1-2 Schokokekse pro Tag oder zusätzlich einmal in der Woche vielleicht auch mal ein Stück Schokokuchen.... das ist Balsam für meine Seele. Ich bin sehr arg schlank und muss mir um meine Figur keine Sorgen machen, aber klar weiss man ja, dass Zucker Gift ist. Deshalb meine Frage: welche Menge an Zuckerkonsum ist vertretbar und wirkt sich Zucker auf die Qualität der Eizellen aus oder hat es später auch einen Einfluss auf den Einnistungsprozess eines Embryos? Muss ich hier auch ganz Verzichten? Ich habe schon an so vielen Stellen geschraubt und das ist die letzte kleine Stellschraube, die mir noch einfallen würde, was meinen Lebensstil angeht... Danke für Ihre Meinung! Herzliche Grüße!


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

dazu kenne ich keine Daten und galube auch nicht, dass damit der Erfolg der IVF eingeschränkt ist - es sei denn es geht in Richtung Adipositas ...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Fr.Dr. Reeka, Ich wende mich an Sie, weil ich langsam verzweifele. Wir wünschen uns seit 1,5 Jahren ein zweites kind. Mit dem ersten Kind bin ich nach längerer Zeit und unter richtiger tsh Einstellung schwanger geworden. Zusätzlich habe ich ca 2 Monate vor beginn der Ss etwas eingenommen, wovon mein arzt heute nichts mehr wissen will. ...

Guten Tag Frau Professor. Ich bin 44J. und brauche bitte Rat. Nach 4 SS (2005 Indik in SSW28 Spina Bifida, 07+11 KS in SSW38 BEL, 15 FG in SSW6) übe ich seit 24 Mon, die letzten 12 mit Hilfe FA. Ich nehme LTyrox 125 u habe einen unregelm Zyklus. Der FS sowie Hormone u Spermiogr. sind ok. Ich bekam Letrozol zur Folreifung. Mit Monitoring w ...

Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch  weniger Zervixschleim.  Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...

Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...

Hallo, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen unerfüllten Kinderwunsch. Folgende Erkrankunen liegen bei mir vor: - Hashimoto - Adipositas Stadium 3 - Lipödem Stadium 2 - Angststörung Ich nehme folgende Medikamente ein: L-Thyroxin 75 mg 1-0-0 gegen Angst Venlafaxin 37,5 mg 1-0-0 gegen Hashimoto  Mir wurde Folsäure empfo ...

Guten Tag Aktuell verspühten wir einen Kinderwunsch. Wir haben zwei gesunde Kinder, dazwischen leider 3 Fehlgeburten bei welchen nie eine Ursache gefunden wurde. Beim zweiten Kind wurden wir mit leichter Unterstützung (hormongabe) und Insemination schwanger. Ich war sehr gestresst und froh dies etwas abzugeben.  (hat aber sofort geklappt und is ...

Guten Tag Hr. Dr. Moltrecht,   vorab schonnal vielen Dank für ihre fundierte Einschätzung zu meiner Situation und ihrer Antwort. Aufgrund von PCOs und daher ausbleibenden Zyklen bei Kinderwunsch nehme ich MPA 5 Gyn ein und beginne dann am 3. Zyklustag mit Letrozol. Zwei Zyklen habe ich so schon hinter mir, beim ersten Mal konnte man ke ...

Hallo Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage ich habe letztens etwas im Internet recherchiert und habe gelesen das man anstatt wenn man kein Kinderwunschgleitgel hat auch normales Eiweiß verwenden kann. Die Spermien würden dann schneller ans Ziel kommen? Aber besteht dann auch kein Infektionsgefahr?

Hallo,  ich habe eine Frage bzgl. der Behandlung einer bakt. Vaginose bei Kinderwunsch: ich hatte im Mai eine Missed Abortion in der 10. SSW, wo eine monatelang unbehandelte bakterielle Vaginose (mit S. aureus und E. faecalis) ursächlich nicht ausgeschlossen werden konnte. Nach dem spontanen Abgang wurde das S. aureus antibiogramgerecht behande ...