Waterqueen
Lieber Herr Prof. Dr. Dorn, ich habe eine Frage bzgl. Nascherei vor und während einer künstlichen Befruchtung. Ich versuche super gesund zu leben und in Summe ernähre ich mich auch wirklich gesund und habe, für meine Begriffe, einen recht gesunden Lebensstil. Seit dem Kiwu schränke ich mich außerdem natürlich noch mehr ein: Keinen Tropfen Alkohl, kein Koffein etc. Man achtet auf so vieles..... Mein einziges Laster ist Schokolade. Ich bin eine Naschkatze. Ich verzehre zwar keine ganze Tafel täglich, aber zu mindest so 3-4 Stückchen oder mal 1-2 Schokokekse pro Tag oder zusätzlich einmal in der Woche vielleicht auch mal ein Stück Schokokuchen.... das ist Balsam für meine Seele. Ich bin sehr arg schlank und muss mir um meine Figur keine Sorgen machen, aber klar weiss man ja, dass Zucker Gift ist. Deshalb meine Frage: welche Menge an Zuckerkonsum ist vertretbar und wirkt sich Zucker auf die Qualität der Eizellen aus oder hat es später auch einen Einfluss auf den Einnistungsprozess eines Embryos? Muss ich hier auch ganz Verzichten? Ich habe schon an so vielen Stellen geschraubt und das ist die letzte kleine Stellschraube, die mir noch einfallen würde, was meinen Lebensstil angeht... Danke für Ihre Meinung! Herzliche Grüße!
dazu kenne ich keine Daten und galube auch nicht, dass damit der Erfolg der IVF eingeschränkt ist - es sei denn es geht in Richtung Adipositas ...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Fr.Dr. Reeka, Ich wende mich an Sie, weil ich langsam verzweifele. Wir wünschen uns seit 1,5 Jahren ein zweites kind. Mit dem ersten Kind bin ich nach längerer Zeit und unter richtiger tsh Einstellung schwanger geworden. Zusätzlich habe ich ca 2 Monate vor beginn der Ss etwas eingenommen, wovon mein arzt heute nichts mehr wissen will. ...
Guten Tag Frau Professor. Ich bin 44J. und brauche bitte Rat. Nach 4 SS (2005 Indik in SSW28 Spina Bifida, 07+11 KS in SSW38 BEL, 15 FG in SSW6) übe ich seit 24 Mon, die letzten 12 mit Hilfe FA. Ich nehme LTyrox 125 u habe einen unregelm Zyklus. Der FS sowie Hormone u Spermiogr. sind ok. Ich bekam Letrozol zur Folreifung. Mit Monitoring w ...
Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945 Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Sehr geehrter Herr Dorn, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...
Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...
Hallo ich hatte jetzt meine erste ICSI, und daraus sind fünf Blastozysten entstanden. Drei haben sich gar nicht erst eingenistet, eine war ein Windei und die andere eine biochemische Schwangerschaft. 2023 hatte ich eine Gebärmutterspiegelung. Dabei wurde Endometriose festgestellt, die auch entfernt wurde. Ich habe sonst alles durch ...
Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch nach Fehlgeburt wegen Bakteriose
- Eisprung verschieben
- Kinderwunsch nach Schwangerschaft
- Schwanger zu werden nach gesch.verkr?
- Bestimmen wann der Eisprung war
- Entfernung Polypen und Schwanger werden
- Endometrium
- FET nach Endometriose Entfernung
- Blutgerinnungspraxis EMpfehlung
- Progynova 21 vaginale Einnahme