Guten Tag, ich habe bereits 2 Kinder (5 und fast 3 Jahre alt) Wir wünschen uns noch ein weiteres Kind. Leider hat sich seit 1,5 Jahren keine Schwangerschaft mehr einstellt, auch mit Zyklusmonitoring und Clomifen über mehrere Monate nicht. Nun bin ich gerade 43 geworden. Schon seit etwa 6-8 Monaten merke ich, dass mein Zyklus sich verändert hat. Ich messe die Basalttemperatur und seit Januar hatte ich insgesamt 3 Zyklen die nur 14 Tage lang waren und ohne Eisprung. Meine Temperatur war in diesen Zyklen immer in Hochlagentemperatur. Meine Gynäkologen hatte im letzten Zyklus auch wieder einmal Blut abgenommen, aber das war in einem normal verlaufenen Zyklus (also mit Tieflage und Eisprung) und da waren alle Werte super. Dass ich schon in den Wechseljahren bin, denkt sie nicht. In diesem Zyklus ist es wieder so: nur Hochlagentemperatur, und dieses Mal sogar alle 1-2 Tage Zwischenblutungen bisher. Woran kann es dann liegen, dass die Zyklen so verkürzt bzw. durcheinander sind und die Temperatur so hoch und kein Eisprung? Wechseljahre, Stress (sind beim Hausbau), Schilddrüse? Ich habe schon lange mit etwas Progesteronmangel zu tun. Dass ich viele Zyklen nur noch in Hochlagentemperatur bin, würde doch eher für einen Östrogenmangel sprechen? Welche Untersuchungen würden Sie vorschlagen? Schilddrüse? Wie könnte ich natürlich unterstützen? Durch Mönchspfeffer, Frauenmantel...? Oder bin ich mitten in den Wechseljahren und muss mich einfach damit abfinden, dass es kein weiteres Kind mehr geben wird? Kein Eisprung, kein Baby. Danke für Ihren Rat. Viele Grüße, Maria