Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Keine Follikel im Kryo-Vorzyklus

Frage: Keine Follikel im Kryo-Vorzyklus

Jonalu123

Beitrag melden

ich befinde mich heute an ZT 32 im künstlichen Kryozyklus (es hat leider nicht geklappt). Nächsten Zyklus starten wir mit einer neuen Stimulation. Bis heute habe ich Estrifam (3x1) und Utrogest und Prolutex eingenommen. Beim Ultraschall heute hatte ich mir eine „Vorahnung“ für die kommende Follikelanzahl erhofft, allerdings waren keine Follikel zu sehen. Der Arzt sagte, dass dies normal sei, da unter den Medikamenten die ich ja bis heute noch nehme die Follikel unterdrückt werden. Ich mache mir jedoch trotzdem nun total Sorgen, dass da gar nichts zu sehen war. Ist das wirklich normal? Ich dachte die Follikel wären zumindest angelegt, würden aber noch nicht heranreifen?!


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Es ist richtig saß Antralfollikel dh sehr kleine Follikel < 10 mm zu sehen sein könnten. Ihr Arzt hat wahrscheinlich nur Zysten ausschließen wollen und die Eierstöcke im Ultraschall nicht sehr stark vergrößert was es schwieriger macht die Antralfollikel zu sehen. Allgemein ist die Follikelreifung unter einer hochdosierten Hormongabe tatsächlich gehemmt, wenn Ihr Zyklus ansonsten aber normal und regelmäßig ist und die Eizellausbeute bislang gut war müssen Sie sich keine Sorgen machen.


Jonalu123

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für ihre schnelle Antwort. Mein AMH ist leider eher schlecht, zuletzt schwankend zwischen 0,32 und 0,87. Meine bisherigen Stimulationen ergaben 4,5,6,3 reife Eizellen. Daher bin ich aktuell einfach extrem besorgt, dass jetzt plötzlich gar nichts mehr kommt und ich bis zum ersten Ultraschall (an ZT8) komplett umsonst stimuliere Meinen Sie es besteht Grund zur Sorge? Kommt man so schlagartig in die Wechseljahre und ins „keinerlei Follikel mehr da?“ von jetzt auf gleich? Ich bin regelmäßig auch bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle und sie sagte immer es sieht alles super aus und hat viele Follikel pro Seite sehen können und gar nicht verstanden warum ich überhaupt in eine Kiwu-Klinik gehe. Ich bin 35 Jahre alt, mein FSH ist wohl noch sehr gut, die Klinik versucht mich daher in Bezug auf den AMH immer zu beruhigen (ich bin da nämlich total besorgt).


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Nochmal: ich denke daß Sie sich keine Sorgen machen müssen. Aber vielleicht hat Ihre Frauenärztin nochmal kurzfristig zeit auf Ihre Eierstöcke zu schauen, um Sie zu beruhigen? Einen abrupten Absturz in die Wechseljahre gibt es eigentlich nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Dorn, im künstlichen Zyklus unter Estrifam (1-1-1 a 2mg) und Decapethyl (zt 1-7)  ist ein Follikel von 2x2cm gewachsen. Progesteron ist unter 1 ng. Bei dem Follikel handelt es sich um keine Zyste. Das wurde nämlich im vorzyklus gecheckt. Kann dieser Follikel gefährlich Werden bzw. die Chancen auf mindern?   besten Dank u ...

Guten Tag Frau Dr. Popovici, ich habe von ZT 3-5 Letrozol 5mg genommen. An ZT 12 war ein Follikel mit 20mm da. Meine Frauenärztin meinte aber er sei noch zu klein ich sollte an ZT 15 wiederkommen. An ZT15 war der Follikel bei 28mm. An dem Tag habe ich auch mit Ovitrelle ausgelöst. Ich lese viele Beiträge in denen steht, dass eigentlich bei e ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen?  Viele Grüße und vielen Dank, Maria

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...