Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

keine Befruchtung durch IVF

Frage: keine Befruchtung durch IVF

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Müller, bei mir wurde Anfang des Jahres eine Follikelpunktion durchgeführt zur IVF. Die Diagnose meinerseits lautet: Lutealphasendefekt, bei meinem Mann: eingeschränktes Spermiogramm (Konzentration: 20 Mio.ml, A+B Motilität 80 %). Es war ein großer Schock für uns, dass die Spermien noch nicht einmal im Reagenzglas den Weg zu den Eiern fanden. Es wurde kein einziges befuchtet von 7 Stück! Sooo schlecht ist das Spermiogramm doch gar nicht? Woran kann das liegen. Und ist die Chance auf natürlichem Wege schwanger zu werden jetzt gleich Null? Bei der im letzten Monat durchgeführten ICSI kam es dann zur Befruchtung. Aber leider bin ich nicht schwanger geworden. Vielen Dank für die Antwort. VG Anja T.


Beitrag melden

Hallo Anja, man kann nicht immer erklären, warum es nicht zur Befruchtung kommt, obwohl das Spremiogramm ausreichend erscheint, es kann allerdings auch an den EZ liegen. In jedem Fall war es richtig, eine ICSI durchzuführen. Aber auch hier gibt es, wie Sie sehen, leider keine Erfolgsgarantie trotz eingetretener Befruchtung. Bitte lassen Sie sich nicht entmutigen und versuchen Sie´s weiter. Viel Erfolg! Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Verliere den Mut nicht. Bin auch durch ICSI schwanger geworden. Es ist nicht einfach, aber man kann es schaffen. Mit jedem Versuch steigt die Erfolgs- quote! P:S: Jetzt sind wir stolze Eltern. Liebe Grüße Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Verliere den Mut nicht, man kann es schaffen. Mit jedem Mal steigt die Erfolgsquote, wir haben es auch durch ICSI geschafft, sind jetzt stolze Eltern. Alles Gute und nie aufgeben!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

sehr geehrter Herr Michelmann! ich habe heute einen anruf von meinem kiwu institut bekommen wo mir mitgeteilt wurde das (punktion am 9.12). sich von den 23 punktierten eizellen 9 befruchten ließen. 8 durch icsi und 1 durch ivf. wann wird die erste eizellauswahl getroffen(die schlechten von den guten getrennt)? kann es sein das sich das bef ...

Sehr geehrter Dr. Moltrecht, bin 33 Jahre, seit 2 Jahren Kinderwunsch, sehr regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen, jedoch Übergewicht. Diagnose: PCO, wobei Hormonwerte nur minimal erhöht und auch Ultraschallbild kein ausgeprägtes PCO zeigt. Keine verschlossenen Eileiter, Insulinrestistenztest ok, Schilddrüse ok. Spermiogramme meines Mannes ohne Auffälli ...

Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim, ich habe durch ein KIWU Zentrum die Diagnose bekommen, Schilddrüsenunterfunktion, Vitamin D Mangel und Gelbkörperschwäche. Ich muße Menogon spritzen und es waren dann gleich ca. 18 Eizellen sprungreif und mußten wieder abgesaugt werden. Ich wurde dann in diesem Zyklus mit Zwillingen durch Insemination schwange ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, da die Stundenangaben bei der frühen Embryonalentwicklung (z.B. nach 72 Std ca 8-Zeller) nach meinem Verständnis ab dem Zeitpunkt des Eindringens des Spermiums (bei ICSI leicht zu bestimmen) gerechnet werden, hätte ich folgende 2 Fragen zur IVF: 1. Wie kann man sich den typischen Ablauf nach Punktion der Eize ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, Ich bin 43 Jahre alt und konnte aufgrund von 2007 diagnostiziertem Prolaktinom lange Zeit nicht schwanger werden( eine SS 1998 habe ich abgebrochen). Ich nahm 2 x Tag Bromocriptin, inzwischen niedrige Prolaktinwerte, bei MRT nichts mehr nachweisbar. Habe gerade meinen 1. IVF-Versuch hinter mir: nach 10 Tagen ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, mein Mann und ich haben nach zwei traurigen Fehlgeburten (beide mit Herzschlag in der 9. Woche) unsere 2. IVF hinter uns. Am Freitag wurden 12 Eizellen punktiert. Nun kam am Samstag der erschütternde Anruf, dass nur eine Eizelle befruchtet werden konnte. Gestern morgen kam ein weiterer Anruf, es hätten sich nachtr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, Ihnen Fragen stellen zu können.  Ich würde Sie um eine Einschätzung und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bitten.  Ich bin gerade 42 Jahre alt geworden. Im Januar 2022 wurde mir mit 38 wegen eines gutartigen Tumors ein Eierstock entfernt. Wir sind zur Erfül ...

Guten Tag Hr. Dr. Schmidt, ich bin 33, mein Mann 37 und wir haben seit 4 Jahren einen unerfüllten Kiwu. Die 1. Schwangerschaft trat auf natürlichem Weg im 4. ÜZ ein, endete aber in der 20. SSW nach festgestellter einseitiger Nierenagenesie und einseitiger Nierendysplasie als med. ind. Abort. Die eingeleitete Geburt reichte nicht aus, um die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr Grewe  Aktuell stimu mit 5mg letrozol für 5 Tage und 100IE menogon und graniran (zum ES unterdrücken) In der zweiten follikel schau sah man rechts drei follikel(12,11 und 10)  und links zwei mit 8 und 9. Er  östrogenwert lag lediglich bei sechzig mmol. 1.Das ist doch viel zu niedrig für so viele follikel. Oder?? ...