Mitglied inaktiv
sehr geehrter Herr Michelmann! ich habe heute einen anruf von meinem kiwu institut bekommen wo mir mitgeteilt wurde das (punktion am 9.12). sich von den 23 punktierten eizellen 9 befruchten ließen. 8 durch icsi und 1 durch ivf. wann wird die erste eizellauswahl getroffen(die schlechten von den guten getrennt)? kann es sein das sich das befruchtungsergebnis von den ivf eizellen noch verbessert? kann es sein dass die eizellteilung erst am zweiten tag nach der befruchtung passiert? vielen dank für ihre antwort lg nati
Hallo Nati, Eizellen werden gar nicht ausgewählt sondern nur befruchtete Eizellen, sog. Vorkernstadien. Diese Auswahl findet einen Tag nach der IVF bzw. ICS statt. Wenn Eizellen nach 16 - 24 Stunden keine Vorkerne zeigen, hat keine Befruchtung stattgefunden. Dieses Ergebnis ändert sich in der Regel auch nicht. Um aber ganz sicher zu gehen, werden alle Eizellen ohne Vorkerne noch weitere 24 Stunden kultiviert. Die erste Zellteilung zum 2-Zeller findet zwischen dem ersten und zweiten Tag nach IVF/ICSI statt. Mfg HWM
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Müller, bei mir wurde Anfang des Jahres eine Follikelpunktion durchgeführt zur IVF. Die Diagnose meinerseits lautet: Lutealphasendefekt, bei meinem Mann: eingeschränktes Spermiogramm (Konzentration: 20 Mio.ml, A+B Motilität 80 %). Es war ein großer Schock für uns, dass die Spermien noch nicht einmal im Reagenzglas den Weg zu ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, bin 33 Jahre, seit 2 Jahren Kinderwunsch, sehr regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen, jedoch Übergewicht. Diagnose: PCO, wobei Hormonwerte nur minimal erhöht und auch Ultraschallbild kein ausgeprägtes PCO zeigt. Keine verschlossenen Eileiter, Insulinrestistenztest ok, Schilddrüse ok. Spermiogramme meines Mannes ohne Auffälli ...
Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim, ich habe durch ein KIWU Zentrum die Diagnose bekommen, Schilddrüsenunterfunktion, Vitamin D Mangel und Gelbkörperschwäche. Ich muße Menogon spritzen und es waren dann gleich ca. 18 Eizellen sprungreif und mußten wieder abgesaugt werden. Ich wurde dann in diesem Zyklus mit Zwillingen durch Insemination schwange ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, da die Stundenangaben bei der frühen Embryonalentwicklung (z.B. nach 72 Std ca 8-Zeller) nach meinem Verständnis ab dem Zeitpunkt des Eindringens des Spermiums (bei ICSI leicht zu bestimmen) gerechnet werden, hätte ich folgende 2 Fragen zur IVF: 1. Wie kann man sich den typischen Ablauf nach Punktion der Eize ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, Ich bin 43 Jahre alt und konnte aufgrund von 2007 diagnostiziertem Prolaktinom lange Zeit nicht schwanger werden( eine SS 1998 habe ich abgebrochen). Ich nahm 2 x Tag Bromocriptin, inzwischen niedrige Prolaktinwerte, bei MRT nichts mehr nachweisbar. Habe gerade meinen 1. IVF-Versuch hinter mir: nach 10 Tagen ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, mein Mann und ich haben nach zwei traurigen Fehlgeburten (beide mit Herzschlag in der 9. Woche) unsere 2. IVF hinter uns. Am Freitag wurden 12 Eizellen punktiert. Nun kam am Samstag der erschütternde Anruf, dass nur eine Eizelle befruchtet werden konnte. Gestern morgen kam ein weiterer Anruf, es hätten sich nachtr ...
Sehr geehrter Frau Popovici, ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...
Sehr geehrte Frau Finger. Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen monats depo ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...
Hallo, ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...