Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

IUI bei Endometriose

Frage: IUI bei Endometriose

Endo33

Beitrag melden

Sg Dr. Stutterheim, Bei unerfülltem Kinderwunsch seit 1 Jahr mit unregelmäßigem Zyklus und niedriger Gebärmutterschleimhaut und fehlendem Erfolg auf Clomiphen ist bei mir vor einem Monat per Laparoskopie eine Endometriose grad 2-3 festgestellt und saniert worden, Tuben bds. durchgängig. Spermiogramm meines Partners 2x Teratoazoospermie mit 2,5Prozent Normalformen. Geplantes Proc. meines KiWuzentrums, da Lh Test im ersten Zyklus nach OP an d14 pos. nun Spontanzyklus mit Insemination um durch die Stimulation nicht wieder ein Endometriosewachstum zu produzieren. Hätte schon mit IVF gerechnet. Wie sehen sie die Chancen der IUI in meinem Fall und wann sollte ich auf eine IVF wechseln? Normalisiert sich die SH nach Sanierung der Endo? Bin schon so ungeduldig...Ps. Mein Partner und ich Sind 33 Jahre alt. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Insemination hat natürlich nichts mit der Endometriose zu tun. Man sollte sich gut überlegen, wie lange eine IUI durchgeführt werden soll. Falls keine SS eintritt, würde ich im ultralangen Protokoll IVF empfehlen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof Dr. Dorn, bei mir wurde in diesem Jahr während einer Laparoskopie eine Endometriosezyste am li. Eierstock entfernt, Eileiter waren frei. Seitdem habe ich 3 Versuche mit Clomifen hinter mir, die nichts erbracht haben. Unser Kinderwunsch besteht seit 2 Jahren. Waren nun gestern im Kinderwunschzentrum und der Arzt meinte, ev ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, bei mir (32 J.,Amh 7,9) wurde kürzlich per Laparaskopie Endometriose diagnostiziert und saniert (vermutl. Grad 3, Genitalis Externa, Endo-Zyste und Verwachsungen im Douglasraum, zwei kleine Herde am Zwerchfell). Zudem liegt eine Adenomyose vor. Mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm (motilität 20%, davon 5% A- ...

Sehr geehrte Frau Dr., ich hatte eine Endo Op. Mein rechter Eileiter ist zu. Niemand konnte sagen wie schwer die Endo ist. Können Sie dies anhand des Berichts abschätzen? Die eingesehenen Oberbauchorgane stellen sich unauffällig dar. Kein Hinweis auf Endometriose im Bereich der Zwerchfellkuppeln. Es zeigt sich ein unauffälliger Uterus mit zwei ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...

Hallo, ich habe eine wichtige Frage .. wir haben heute unsere 2 iui hinter uns .   Und bei diesem Mal lief alles irgendwie anders ich habe das Gefühl alles fand viel zu früh statt ...Ich habe mit gonal F 50 IE stimuliert .. am ZT 9 beim Ultraschall war ein Follikel zu sehen 10mm und die GMS war bei 6mm dann wurde mir Blut abgenommen ( estradiol 10 ...

Guten Tag Dr. Emig, Ich habe Zuhause eine IUI mit Katheter durchgeführt und auch Kinderwunschgleitgel angewendet. Ich habe auch ein Spekulum angewendet es war so nach der Insemination ist auch wieder Sperma rausgelaufen aber nun habe ich Unterbauchziehen..wollte nur fragen ob es normal ist? Und besteht trotz herauslaufen von Sperma schwanger zu ...