Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir ist eine Insemination am 29.12.06, am 14. Tag gemacht worden. Gemäß Angaben des Arztes wird die Insemination immer am Tag des Eisprungtages durchgeführt und am 14. Tag sollte dieser Tag auch bei mir sein. Seit Monaten stelle ich auch mit einem Ovulationstest fest, daß überwiegend ich am 14. Tag den Eisprungtag habe. Die Menstruation erfolgt dann pünktlich am 28. Tag. Doch diesmal setzte heute, am 30. Tag die Blutung ein. Meine Frage: Ist es denn eigentlich nicht so, daß wenn der Eisprung am 14. Tag ist, daß genau 14 Tage später die Menstruation erfolgt? Das hatte ich nämlich so in einem Fachbuch gelesen. Wenn dem so ist, dann müsste ich doch am 16. Tag den Eisprung, am Sonntag, 31.12., gehabt haben. Vielleicht waren deshalb die Chancen so gering, überhaupt schwanger zu werden. Das Spermiogramm wies nur 6% bewegliche Spermien auf, 50% sollten lt. Arztaussage normal sein. Da ich nun schon 40 bin, hat man denn da überhaupt Chancen, daß das klappt? Oder ist die Insemination da gar nicht geeignet? Für eine baldige Antwort würde ich mich freuen. Für den nächsten Termin muss ich wieder 3 Monate warten.
Hallo Sylwie, die Zeit zwischen Ovulation und Menstruation kann variieren. Den Tag der Ovulation darf man nicht an Hand von gezählten Tagen ausrechnen sondern durch Hormon- und Ultraschalluntersuchungen. Wenn das Spermiogramm nur 6% motile Samenzellen aufweist, ist eine Inseminationsbehandlung so gut wie hoffnungslos (es tut mir Leid, dass ich das so krass sagen muss!). Hinzu kommt ihr fortgeschrittenes Alter. Ich empfehle ihnen dringend, auf gar keinen Fall drei Monate zu warten, um dann mit den Inseminationen fortzufahren, sondern umgehend ein Kinderwunschzentrum zwecks Beratung aufzusuchen. MfG HWM
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Emig Im Laufe meiner Behandlung (aktueller Arzt / Vertretung) bin ich etwas stutzig geworden, daher die Nachfrage bei Ihnen. Wir haben bisher 3 Zyklen mit Insemination gemacht. Meine Zyklen sind "normal" lang, also etwa 28 Tage und den Eisprung haben wir ausgelöst. Ablauf Auslösen und Insemination Behandlung 1 bzw. Behandlun ...
Liebe Frau Dr. Popovici, Ich habe Fragen zu Zyklen mit Insemination. Medikamente zur Stimulation habe ich keine erhalten. Mein Zyklus ist normal lang (27/28 Tage). Der Eisprung wurde in allen Fällen ausgelöst. Wie viel Stunden nach Auslösespritze sollte frühesten Utrogest gegeben werden bzw. in welchem Abstand geben Sie frühestens Utroge ...
Wie lange geben Sie nach einer Insemination Progesteron und ab wann? Warum handhaben Sie das so? Ich habe verschiedenes gelesen und verschiedene Ärtztemeinungen erlebt. Als Medikament habe ich bisher ausschließlich Ovitrelle zum Auslösen des Eisprungs bekommen und nach der Insemination Progesteron. Mein Zyklus ist 28 Tage (+/-1 Tag). V ...
Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe von ZT 5 bis ZT 11 mit Pergoveris 37.5 stimuliert. An ZT 10 hatte ich einen 14,5mm Follikel sowie eine Gebärmutterschleimhaut von 7,5 mm. Die Insemination wurde somit für ZT 13 festgelegt. Am Vortag (ZT12) hatte ich einen positiven Ovulationstest in der Früh, mit Ovitrelle musste ich um 15:00 Uhr auslösen. ...
Guten Tag, nächste Woche werde ich die 2. Insemination machen, da die erste sehr spontan war, frage ich mich welcher Tag eigentlich der beste ist vor Eisprung? Ich nehme keine Hormone und es wird im Spontanzyklus gemacht.
Guten Tag, ich befinde mich jetzt im 3. inseminationszyklus und bin verwirrt. Mir wurde eben von der Arzthelferin am Telefon gesagt ich soll nicht zum Blut abnehmen am Anfang des Zyklus, was ich sonst aber gemacht habe. Nur Progesteron soll ich testen lassen nach Eisprung. Sie sagte man macht das vielleicht einmal und das reicht. (Obwohl im ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich stehe kurz vor meiner zweiten Insemination. Ich habe seit vielen Jahren einen sehr regelmäßigen Zyklus von 25 Tagen. Da am 10. September meine Periode eingesetzt hat, war ich heute (19. September) zum US und zur Blutabnahme in der Praxis. Ich habe am Nachmittag Bescheid bekommen, dass ich am Sonntagabend ...
Sehr geehrter Herr Emig, ich habe einen niedrigen AMH Wert (0,39), hohes FSH von 11 an Zyklustag 1 und Endometriose/Adenomynose. Mit 32 Jahren bin ich noch relativ jung. Mein Arzt meinte ich solle lieber eine Insemination versuchen, da mein Körper auf eine Stimulation mit IVF nicht reagieren würde. Würden Sie dem zu zustimmen? Ich freue mich ...
Hallo, Ich habe Endometriose Zysten an den Eierstöcken, die aber durchlässig sind. Ich bin in Behandlung in einer Kinderwunschpraxis, aber habe das Gefühl, dass die Insemination zu früh gemacht wird. Ich habe vom 5.-9. Zyklustag Letrozol genommen, am 10. Zyklustag war ich zur Kontrolle und sollte am 11. abends Ovitrelle spritzen und am 12. morg ...
Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...