Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Nassar, ich hatte vor ca. 2 Wochen (bin aber nicht schwanger, hat nicht geklappt) eine Insemination. (Stimulation nur mit Clomid, dann Hcg, dann Insemination) Einen Tag (1,5 Tage) nach der Insemination sind meine Lymphknoten am Ohr und in der Achsel (nur links) extrem angeschwollen, hatte Fieber, und dann auch ueberall am Koerper rote schmerzhafte Entzuendungen (sowas wie Aussschlag, aber ca. eurostueckgross, nicht juckend, aber schmerzhaft). War bei 4 verschiedenen Aerzten, keiner kann mir sagen, was das war. Mein CRP-Wert war abartig hoch, so wie bei einer starken Entzuendung bzw frischen bakteriellen Infektion. Aber was konnte mir keiner sagen. Kann das irgendwas mit der Insemination (es war meine erste) zu tun haben?? Oder ist es Zufall, dass es einen Tag danach losging? Eine allergische Reaktion war es wohl nicht. Kann es sein, dass irgendwelche Bakterien durch die Insemination (Sperma?) in meinen Koerper gekommen sind? Tut mir leid, vielleicht sind das alles total bloede Fragen, aber ich weiss einfach nicht was das war (inzwischen uebrigens besser, Entzuendungen klingen ab, Lymphknoten auch nicht mehr geschwollen). Habe jetzt Sorgen vor der naechsten Insemination. Oder war es nur Zufall?? Vielen lieben Dank fuer Ihre Einschaetzung, hatte einfach gehofft, dass Sie vielleicht mal sowas erlebt haben, kein Arzt konnte mir sagen was das war. DANKE! Lieben Gruss, S.
Mitglied inaktiv
Hallo Sonblu, bei einer Insemination wird das Sperma aufbereitet, sozusagen die eigentlichen Samenfäden von der Flüssigkeit und möglichen Kontaminationen getrennt. Dieses Vorgehen wird in den allermeisten Fällen akribisch eingehalten, denn das Sperma enthält entzündungsauslösende Stoffe (Prostaglandine) und kann mit Bakterien verunreinigt sein. Durch diese Präparation ist es nur außerordentlich selten, dass im Rahmen der Insemination Keime in die Gebärmutterhöhle gelangen und Entzündungen auslösen. Allerdings kann die Scheide und der Gebärmutterhals niemals keimfrei sein. Damit sind Infektionen grundsätzlich immer möglich. Ich habe jedoch in meiner Laufbahn ein einziges mal erlebt, dass eine Infektion kurz nach der Insemination aufgetreten war. Außerdem kann jede (manifeste und nicht manifeste) virale Erkrankung Ihres Partners ebenfalls auf Sie übertragen werden (ebenso wie beim Intimverkehr). Die von Ihnen geschilderten Beschwerden sind für eine bakterielle Infektion der Gebärmutter und Genitalorgane nicht typisch. Daher vermute ich eine zeitliche Koinzidenz und keinen direkten Zusammenhang mit der Insemination. Allerdings muss das Zentrum Ihre Rückmeldung erhalten, damit man einen möglichen Zusammenhang sicher ausschließen kann. Ich halte eine Wiederholung für sehr unwahrscheinlich. mfG N. Nassar
Ähnliche Fragen
Guten Tag, nächste Woche werde ich die 2. Insemination machen, da die erste sehr spontan war, frage ich mich welcher Tag eigentlich der beste ist vor Eisprung? Ich nehme keine Hormone und es wird im Spontanzyklus gemacht.
Guten Tag, ich befinde mich jetzt im 3. inseminationszyklus und bin verwirrt. Mir wurde eben von der Arzthelferin am Telefon gesagt ich soll nicht zum Blut abnehmen am Anfang des Zyklus, was ich sonst aber gemacht habe. Nur Progesteron soll ich testen lassen nach Eisprung. Sie sagte man macht das vielleicht einmal und das reicht. (Obwohl im ...
Guten Morgen, mich beschäftigt das Thema der Nahrungsmittel. Ich bin noch ganz am Anfang (vielleicht 5./6.) & habe im Urlaub Softeis gegessen sowie Rindermedallion, welches innen rosa gebraten war. Nun habe ich gelesen, das es gefährlich ist, dies zu essen & es schaden kann? mich Ärger mich so sehr, da ich sonst auf jede Kleinigkeit achte. sin ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich stehe kurz vor meiner zweiten Insemination. Ich habe seit vielen Jahren einen sehr regelmäßigen Zyklus von 25 Tagen. Da am 10. September meine Periode eingesetzt hat, war ich heute (19. September) zum US und zur Blutabnahme in der Praxis. Ich habe am Nachmittag Bescheid bekommen, dass ich am Sonntagabend ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe. Ich habe eine Frage einfach interessehalber. Was passiert eigentlich bei dem unwahrscheinlichen Fall, wenn eine Frau in der frühesten Schwangerschaftszeit – also bei Befruchtung, Einnistung, erste Woche nach positivem Test herum – eine Listeriose-Infektion hat. Ist das überhaupt möglich, dass in diesem frühen Zeitr ...
Sehr geehrte Frau Professor van der Ven, nach drei Impfungen bin ich momentan zum zweiten Mal akut an Corona erkrankt. Der Verlauf ist mild. Was bedeutet dies für den Kinderwunsch?Gibt es Auswirkungen auf die weibliche Fruchtbarkeit? Sind meine Chancen, schwanger zu werden nach Erholung von der Infektion vermindert? Erhöht sich das Fehlgeb ...
Sehr geehrter Herr Emig, ich habe einen niedrigen AMH Wert (0,39), hohes FSH von 11 an Zyklustag 1 und Endometriose/Adenomynose. Mit 32 Jahren bin ich noch relativ jung. Mein Arzt meinte ich solle lieber eine Insemination versuchen, da mein Körper auf eine Stimulation mit IVF nicht reagieren würde. Würden Sie dem zu zustimmen? Ich freue mich ...
Hallo, Ich habe Endometriose Zysten an den Eierstöcken, die aber durchlässig sind. Ich bin in Behandlung in einer Kinderwunschpraxis, aber habe das Gefühl, dass die Insemination zu früh gemacht wird. Ich habe vom 5.-9. Zyklustag Letrozol genommen, am 10. Zyklustag war ich zur Kontrolle und sollte am 11. abends Ovitrelle spritzen und am 12. morg ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, wir möchten eine IVF fürs zweite Kind versuchen. Da ich bald 42 Jahre alt werde, möchte ich nicht mehr warten. Leider hatte ich gerade Corona, zum zweiten Mal nach drei Impfungen. Ich war nicht sehr krank, hatte aber zwei Tage leichtes Fieber. Sollte ich mit der Behandlung lieber noch warten? Ich finde verschie ...
Hallo zusammen, mein Partner (45) und ich (33) versuchen seit über zwei Jahren, auf natürlichem Weg schwanger zu werden – leider bisher ohne Erfolg. Bei mir wurde vor einiger Zeit Adenomyose diagnostiziert. Laut meiner Ärztin könnte dies eine Rolle bei unserer bisher unerfüllten Kinderwunschzeit spielen. Hormonell ist bei mir alles im Normbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW