simsalabum
Sehr geehrte Frau Finger, meine Anfrage ist mir sehr unangenehm und dies hier schien ein gute Weg zu sein, denn ich traue mich leider nicht, diese Frage an meine Gynäkolgin zu stellen, weil es mir schlichtweg unangenehm ist. Ich habe bereits ein 8-jähriges Kind, welches ohne Probleme direkt nach dem Absetzen der Pille unterwegs war. Nun gibt es einen zweiten Kinderwunsch - leider basteln wir seit einem halben Jahr erfolglos. Sämtliche Hormone wurden untersucht und Ultraschalluntersuchungen durchgeführt, zuletzt letzte Woche in der meine Gyn. auch den Eisprung erkennen konnte. Ein Spermiogramm wurde ebenfalls erstellt und als super eingeschätzt. Weiterhin wurde mir 3 Jahre vor meiner Schwangrschaft ein Teratom aus dem Eierstock entfernt (danach bin ich allerdings ja schwanger geworden und das ohne Probleme.). Ich bin nun fast am Verzweifeln, weil ich mir den Grund für das Ausbleiben der 2. SS nicht erklären kann und habe nur noch eine Idee.. Nach der Geburt meines Kinder entwickelte mein Partner einen Fetisch und wir praktizierten daraufhin Induzierte Laktation. Er saugt also täglich an meinen Brüsten allerdings immer nur einige Sekunden und es kommen auch höchstens 2-3 Tropfen heraus, also nicht mit dem Stillen zu vergleichen. Ich habe die letzten Jahre mit der Hormonspirale verhütet, diese wurde dann vor 6 Monaten entfernt. Ich habe meine Periode regelmäßig (Zyklus ca 26-33 Tage) und die Ovulationstests schlagen auch immer zuverlässig an, Eisprung war wie bereits erwähnt auch im Ultraschall zu erkennen. Kann es sein, dass durch die induzierte Laktation der Körper das Signal bekommt (trotz Periode/Eisprung), dass ich schwanger bzw. stillend bin und es so z.B, nicht zu einer Einnistung kommt? Ich weiss, das klingt total verrückt aber ich weiss mir nicht mehr anders zu helfen und hoffe auf Ihre Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße
Guten Abend, es kann durchaus sein, dass durch die Mamillenstimulation der Zyklus hormonell nicht ganz rund läuft. Da wäre es besser, mit dem Saugen zu pausieren um zu gucken, was passiert. Wenn es nach einigen weiteren Zyklen weiterhin nicht geklappt hat, können Sie in einem Kinderwunschzentrum weiterführende Diagnostik durchführen lassen, z.B. auch eine Abklärung der Eileriterdurchgängigkeit, um konkrete Optionen zu besprechen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Frauenärztin hatte Letrozol vorgeschlagen, um uns beim Kinderwunsch zu unterstützen. Ich frage mich ob das bei unserer Konstellation Sinn macht? PCOS oder unregelmäßige Zyklen habe ich nicht, bin bezüglich er Indikation etwas verunsichert. Ich hab ganz regelmäßige Zyklen und meistens einen relativ frühen Eisprung (ca ZT 10-12). ...
Hallo lieber Herr Dr.Emig, Ich habe Kinderwunsch und muss Oekolp Zäpfchen und Xarelto einnehmen. Aufgrund Faktor V Leiden.Meine Frage ist kann Xarelto 15mg eine Einnistung hindern oder kann man unter Heparin Tabletten schwanger werden?
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist 42,5 Jahre alt und hatte 2 Aborte, den letzten gestern. Die Aborte waren jeweils in der 7. SSW. Zudem haben wir einen 3,5 Jahre alten Sohn mit fallotscher Tetralogie. Meinem Bruder seine Frau hatte auch 2 Aborte und von 4 Kindern (mit Zwillingen) in 5 Schwangerschaften haben 2 ei ...
Sehr geehrter Herr Schmidt Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen mona ...
Guten Morgen Frau Dr. Popovici, wir wünschen uns ein zweites Kind, die Pille habe ich bereits abgesetzt und da ich vielleicht PCO habe, wären meine Chancen schwanger zu werden evtl höher, je früher man es nach Absetzen der Pille versucht. Zumindest wurde ich beim ersten Kind nach kurzer Zeit schon schwanger ohne jegliche Hilfsmittel. Mein Ma ...
Hallo Frau Finger, ich stelle die Frage leider nochmal, obwohl man hier nur einmal posten soll, da es leider etwas eilt und ich gesehen habe, dass die Expertin, der ich zuvor geschrieben habe, schon einige Tage lang keine Fragen mehr beantwortet hat. Vielleicht können Sie mir helfen. Wir wünschen und ein zweites Kind, die Pille habe ich ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Letztes Jahr im Juni hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. Woche. Das vergangene Jahr war insgesamt sehr belastend, unter anderem durch mehrere Todesfälle in der Familie, sodass viel psychischer Stress bestand. Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, und wir versuchen seit einigen Monaten erneut, ...
Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...
Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945 Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung