Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Fachärztin Tanja Finger:

Induzierte Laktation/Kinderwunsch

Frage: Induzierte Laktation/Kinderwunsch

simsalabum

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Finger, meine Anfrage ist mir sehr unangenehm und dies hier schien ein gute Weg zu sein, denn ich traue mich leider nicht, diese Frage an meine Gynäkolgin zu stellen, weil es mir schlichtweg unangenehm ist. Ich habe bereits ein 8-jähriges Kind, welches ohne Probleme direkt nach dem Absetzen der Pille unterwegs war. Nun gibt es einen zweiten Kinderwunsch - leider basteln wir seit einem halben Jahr erfolglos. Sämtliche Hormone wurden untersucht und Ultraschalluntersuchungen durchgeführt, zuletzt letzte Woche in der meine Gyn. auch den Eisprung erkennen konnte. Ein Spermiogramm wurde ebenfalls erstellt und als super eingeschätzt. Weiterhin wurde mir 3 Jahre vor meiner Schwangrschaft ein Teratom aus dem Eierstock entfernt (danach bin ich allerdings ja schwanger geworden und das ohne Probleme.). Ich bin nun fast am Verzweifeln, weil ich mir den Grund für das Ausbleiben der 2. SS nicht erklären kann und habe nur noch eine Idee.. Nach der Geburt meines Kinder entwickelte mein Partner einen Fetisch und wir praktizierten daraufhin Induzierte Laktation. Er saugt also täglich an meinen Brüsten allerdings immer nur einige Sekunden und es kommen auch höchstens 2-3 Tropfen heraus, also nicht mit dem Stillen zu vergleichen. Ich habe die letzten Jahre mit der Hormonspirale verhütet, diese wurde dann vor 6 Monaten entfernt. Ich habe meine Periode regelmäßig (Zyklus ca 26-33 Tage) und die Ovulationstests schlagen auch immer zuverlässig an, Eisprung war wie bereits erwähnt auch im Ultraschall zu erkennen. Kann es sein, dass durch die induzierte Laktation der Körper das Signal bekommt (trotz Periode/Eisprung), dass ich schwanger bzw. stillend bin und es so z.B, nicht zu einer Einnistung kommt? Ich weiss, das klingt total verrückt aber ich weiss mir nicht mehr anders zu helfen und hoffe auf Ihre Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße      


Tanja Finger

Tanja Finger

Beitrag melden

Guten Abend, es kann durchaus sein, dass durch die Mamillenstimulation der Zyklus hormonell nicht ganz rund läuft. Da wäre es besser, mit dem Saugen zu pausieren um zu gucken, was passiert. Wenn es nach einigen weiteren Zyklen weiterhin nicht geklappt hat, können Sie in einem Kinderwunschzentrum weiterführende Diagnostik durchführen lassen, z.B. auch eine Abklärung der Eileriterdurchgängigkeit, um konkrete Optionen zu besprechen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...

Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße 

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...