Immunologische Untersuchungen während Infektion

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven Frage an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven Frauenärztin

Frage: Immunologische Untersuchungen während Infektion

Einen schönen guten Abend,   Ich hatte am Dienstag einen Bluttest im Rahmen meiner Aborthistorie. Hierbei wurden unter anderem der Immunstatus aber auch das HLA Sharing getestet (Prof.Dr. Würfel). Einen Tag nach der Untersuchung habe ich mich positiv auf corona getestet. Wie wahrscheinlich ist es, dass die bereits laufende Infektion das Ergebnis der Blutuntersuchung beeinflusst, und wann nach der Infektion könnte erneut Blut abgenommen werden ohne das Ergebnis zu verfälschen? Danke vorab 🙏🏼

von fipsi1586 am 28.09.2023, 20:36



Antwort auf: Immunologische Untersuchungen während Infektion

Die HLA Typisierung ist unabhängig von einer Infektion, der Immunstatus ist natürlich verändert- am besten Rücksprache mit der Praxis halten, welche Bestimmung wann wiederholt werden muß..

von Prof. Katrin van der Ven am 29.09.2023



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Corona Infektion: Kinderwunsch aufschieben?

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag Ich hatte im April einen Spätabort in der 18. SSW aufgrund einer Infektion. Wir wollten es diesen Zyklus nach 2 Perioden wieder versuchen. Leider haben mein Partner und ich jetzt Corona (trotz 3 Impfungen). Ich habe gelesen, dass Corona vor allem beim Mann zu einer vorübergehenden Reduzierung der Fruchtbarkeit ...


Corona Infektion Einnistung

Liebe Frau van der Ven, Ich habe nun endlich nach einer Nullbefruchtung den 1. Transfer eines 4-Zellers in A-Qualität gehabt. Aufgrund meines Berufs habe ich bei der Arbeit viele Kontakte und mache mir manchmal etwas Sorgen wegen Corona. Zwar versuche ich mich so gut wie möglich zu schützen, aber falls ich mich anstecken sollte: Ist bekannt...


Infektion und Bluttest

Guten Tag Ich hatte im April einen Spätabort in der 18. SSW nach vorzeitigem Blasenriss. Ich hatte die ganze Schwangerschaft über Blutungen und kurz vor dem Abort fand man Gardnerella Keime. Ich nahm dann noch Metronidazol zur Bekämpfung der Infektion. Nach ca 4 Wochen war die Flora nicht optimal, aber mit überwiegend Döderlein. Die Kinderwun...


Fruchtbarkeit nach einer Covid-Infektion

Sehr geerhte Frau Popovici, ich hatte im März dieses Jahres eine Totgeburt im siebten Monat. Mein Mann und ich wollten in diesem Zyklus wieder anfangen, an einem Geschwisterchen zu basteln. Leider wurden wir heute beide positiv auf Corona getestet. Ich habe gelesen, dass eine Covid-Infektion, wie auch andere Infektionen, die Qualität der Spermie...


Natürlicher Kryozyklus nach Corona-Infektion

Sehr geehrte Prof. Sonntag, in diesem Zyklus ist eigentlich ein Kryotransfer geplant (natürlicher Zykus). Kommenden Montag ist der 8. Zyklustag und da habe ich US im KiWu-Zentrum. Nun ist es so, dass ich leider (zum ersten Mal) nun eine Corona-Infektion habe: Symptome seit 26.09., positiver Schnelltest seit 28.09.; PCR-Test letzten Donnersta...


Kinderwunsch nach Corona-Infektion

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, mein Partner und ich haben gerade eine Corona-Infektion mit mildem Verlauf hinter uns und wollten den aktuellen Zyklus eigentlich für den Kinderwunsch nutzen. Können Sie uns sagen, ob wir es trotzdem im aktuellen Zyklus versuchen können oder sollten wir lieber auf den nächsten Zyklus warten?


Corona-Infektion

Hallo Herr Dr. Emig,  im Oktober hatte ich eine Fehlgeburt in der 19. SSW.  Nun möchte ich wieder schwanger werden. Aktuell habe ich meine Periode (Tag 4). Heute habe ich mich positiv auf das Corona-Virus getestet.  Kann ich in diesem Zyklus versuchen, schwanger zu werden oder könnte sich die Corona-Infektion in irgendeiner Form negativ auf d...


Corona Infektion nach Transfer

Hallo De. Grewe, leider habe ich mich heute (5 Tage nach Transfer) Corona positiv getestet. Ich habe leichte Symptome und bin fieberfrei. Meine Frage: Gibt es Studien oder Informationen dazu, ob die Infektion einer möglichen  Einnistung oder den Embryonen schaden könnte?  Vielen Dank für Ihre Antwort 


OAT - gute Spermien rausfiltern? Infektion? Varikozele?

Hallo, wir sind schon mittlerweile bei der zweiten ICSI, mein Mann hat ein OAT, bei mir ist alles in Ordnung, ich bin 36 Jahre alt. Spezielle Aufbereitungen des Spermas wurden vor der Icsi nicht gemacht, gibt es da ggfs. Erfahrungen oder Empfehlungen? Mein Mann war einmal beim Andrologen vor der Behandlung. Er sagte, es sei auf einer Seite eine...


Transfer und Corona Infektion

Liebe Frau Professor van der Ven, aktuell befinde ich mich an ZT1. Eigentlich war für diesen Zyklus der Transfer einer kryokonservierten Blastozyste im natürlichen Zyklus geplant. Vorgestern hatte ich einen positiven Coronatest. Die grippeähnlichen Symptome sind aktuell am Abklingen.  Nun sind wir verunsichert, ob wir den geplanten Transfer ...