Liv
Hallo Frau Dr. Sonntag Ich bin 32 und versuche seit Mitte vergangenen Jahres schwanger zu werden. Meine Zyklen sind recht regelmäßig ( 30 Tage), meine Periode allerdings eher schwach. Seit Oktober 2011 benutze ich den CBM, der mir in jedem Zyklus um den 17-19 ZT einen ES-Symbol anzeigte. Mein FA schlug mir einen Hormonstatus und Ultraschall vor, beides wurde im Februar gemacht. Die Zykluslänge war in diesem Zyklus 32 Tage ZT 10 FSH, basal 7,0 ( 4-13 ) LH, basal 5,5 ( 2-13 ) Östradiol 67 ng/l ( 10-170 ) Progesteron 0,66 (0,2-1,55 ) Prolaktin 867 ZT20 ( kurz nach vermutetem ES per CBM und US) Östradiol 65 (90 - 500) Prosteron 2,15 (1,7-27,0) TSH im April:2,84 daraufhin L-Thyroxin50 anstatt 25 Prolaktin Kontrolle im April 42 und Mai 714 Da der Prolaktinwert gesunken ist, schlägt mein FA weitere 4 Wochen mit L-Thyroxin50 vor. Sollte ich jetzt schon darauf drängen Prolaktinhemmer zu nehmen. Ist es wahrscheinlich, dass sich die übrigen Werte mit Sinken des Prolaktins normalisieren ? Ist ein ES mit diesen Werten überhaut möglich bzw wahrscheinlich ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Liv
Eisprung findet statt, das wissen Sie ja - eventuell kann man die Qualität des Eisprungs und damit die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft durch Prolaktinhemmer noch erhöhen. Der Abfall der Werte ist aus meiner Sicht nicht relevant feststellbar, so dass man mit niedriger Dosierung zusätzlich zum SD-Medikament beginnen könnte. Grüsse, B. Sonntag
Liv
Kurzer Nachtrag: Die Werte des Prolaktins wurden zweimal beim Frauenarzt und einmal beim Hausarzt bestimmt. Beim FA hätter der Wert unter 450 und beim Hausarzt unter 20 liegen sollen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau/Herr Dr. Ich habe vor 3 Wochen komplett abgestillt. Mein prolaktin wert liegt bei 98miu. Wie lange dauert es, bis der Wert in den Normbereich wandert? Spielt dieser Wert eine große Rolle für den nächsten Transfer?
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe morgen einen Hormonstatus zur Bestimmung der Basishormome. Ich habe gestern um 14 Uhr eine Cortisonsalbe auf meine Haut aufgetragen (3 kleine Stellen) . Die Creme enthält unteranderem Mometasonfuroat 0,05 g. Ich habe es dann sofort abgewischt. Hat dies Auswirkungen auf den Hormontest? Viele Grüße und da ...
Liebe Frau Prof. van der Ven, ich bin bereits 42 und habe Kinderwunsch. Mein Zyklus schwankt zwischen 25-31 Tagen. Ich habe vor zwei Wochen einen Hormonstatus machen lassen und eine Antralfollikelzählung. In jedem Eierstock waren laut meinem Gynäkologen noch 3-4 Antralfollikel sichtbar. Er meinte, das sei nicht schlecht. Der Hormonstatus ...
Guten Tag, Ich habe wahrscheinlich eine Gelbkörperschwäche und nehme nun knapp 1 Jahr Utrogest in der 2 Zyklushälfte wegen meinem unerfüllten Kinderwunsch und neigung zu Fehlgeburten. Ich hab mich für eine Hormonuntersuchung entschieden und werde diese morgen am ZT 3 direkt beim Labor durchführen lassen (mein FA möchte die Blutuntersuchung erst ...
Guten Tag Meine Laborwerte am 11 Zyklustag: FSH: 5,8 LH: 27,4 LH-FSH Quotient: 4,7 Prolaktin: 29,7 Estradiol: 912 TSH: 3,75 Als Kontrazeptiva liegt eine Hormonspirale ein. Können Sie mir weiterhelfen, ist dieses Blutbild auffällig, wenn ja auf was kann es hindeuten? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Guten Tag nochmal, ich habe jetzt beim Hausarzt am 2. ZT meine Hormone mitbestimmen lassen: Prolactin: 7.5 ng/ml (2 - 30) FSH: 11,9 mIE/ml (3,5 - 12,5) LH: 11,7 mIE/ml (1,8 - 11,78) Östradiol: 64,7 ng/l (30,9 - 90,4) Die eine Stillmahlzeit scheint ja nicht mehr groß zu einzuwirken. Jedoch bin ich mit meinen 42 Jahren bei LH u ...
Hallo, Kann die einnahme von Inositol den Prolaktinspiegel erhöhen? Danke und VG
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leide ...
Hallo Bei mir besteht ein KiWu, leider bisher erfolglos. Meine Gebärmutterschleimhaut baut sich zu gering auf. Mein FSH/LH Quotient liegt bei 0,47. Könnte es daran liegen ? Mein Endokrinologie meinte der Hormonstatus (Zyklustag 2) sieht super aus, und das FSH/LH Quotient sei nicht von Bedeutung, allerdings hatte ich gelesen das ein so niedrige ...
Sehr geehrte Frau Dr Popovici, Bei mir wurde festgestellt, dass mein prolaktinwert sehr hoch ist. Ich habe es lange über naturheilkunde probiert. Vor 4 Wochen hab ich von meiner Frauenärztin Caberlogin verordnet bekommen. Ich nehme jeden Samstag eine halbe. Ich reagiere mit ziemlich starker Mündigkeit, weitere Strecken Autofahren geht nich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie