gizmo_79
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich meinen Hormonwerten. Wir haben diesen Zyklus einen Hormonstatus gemacht, da ich seit ich im Januar ´13 eine Abrasion (MA) in der 8.SSW hatte, nicht mehr schwanger geworden bin. Meine Zykluslänge lag dieses Mal bei 33 Tagen (schwankt zwischen 30 und 35 Tagen), wobei die erste Hälfte 22 Tage waren (am 22. Tag ES nachgewiesen durch Temperaturmessung) und die 2. Hälfte nur 11 Tage. Erste Blutentnahme am 9. Zyklustag: Laut Laborbericht war nur der Östrogenwert zu niedrig (34,0 pg/ml), alles andere im Normbereich. 2.Abnahme am 8. Hochlagentag (also 30. Zyklustag): Östrogen 107 pg/ml und Progesteron 7,2 ng/ml. Das erscheint mit nun sehr niedrig. Der Normwert in der mittleren Lutealphase ist auf meinem Zettel mit über 12 ng/ml angegeben. Mein FA ist zur Zeit im Urlaub und ich hätte dazu jetzt gerne eine zweite Meinung. Spricht das nun für eine Lutealinsuffizienz? Danke für Ihre Antwort.
Ja, und eine Follikelreifungsstörung. D.h. nicht, dass Sie nicht schwanger werden könnten, aber die Wahrscheinlichkeit ist vielleicht herabgesetzt. Wurden keine sonstigen hormonellen Störungen gefunden (z.B. Schilddrüse), so kann der Frauenarzt z.B. mit Tabletten unter Ultraschallkontrolle die Eireifung anzuregen versuchen. Alles Gute! B. Sonntag
gizmo_79
Hallo Frau Dr. Sonntag, danke für die Antwort. Also es wurden im März die Schilddrüsenhormone bestimmt.TSH war bei 1,280 und jetzt bei der aktuellen Blutabnahme am 9. Zyklustag bei 0,81. Laut dem Endokrinologen passt das alles. Meine Frage ist auch noch, warum entwickelt sich denn so etwas im Laufe der Zeit? Ich bin letztes Jahr ein halbes Jahr nach Absetzen der Pille schwanger geworden und da hat es ja auch geklappt (Progesteron war damals bei 36 in der 5.SSW). Warum hab ich denn jetzt eine Lutealinsuffizienz bzw. eine Follikelreifestörung? Viele Grüße
SD damit ok, - und im übrigen kann es ja auch so klappen, dauert vielleicht nur länger und Möglichkeit der Verbesserung besteht. Alles Gute! B. Sonntag
gizmo_79
Hallo Fr. Dr. Sonntag, wenn ich sie jetzt richtig verstehe, heißt das, dass das eine "Laune" der Natur ist? Oder was meinen Sie denn mit "Möglichkeit der Verbesserung besteht"? Das sich das von alleine wieder gibt? Irgend einen Grund muss es ja haben, dass die Hormone nicht richtig funktionieren. Wenn die Schilddrüse ok ist....woran kann es denn noch liegen? VG
gizmo_79
Hallo, Frau Dr Sonntag. würden Sie mir bitte noch auf meine letzte Frage antworten? Ich würde bezüglich dieses Themas wirklich noch eine klare Antwort benötigen. Dankeschön und viele grüße.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Finger, ich nehme seit drei Zyklen 2 x 200mg Progesteron vaginal ab ES+3 aufgrund von Schmierblutungen 3-4 Tage vor meiner Periode. Bisher wurde keine Blutuntersuchug durchgeführt. Wenn ich an ES+14 negative teste, setze ich das Progesteron ab. Nach ca. 3 Tage (ES+17) setzt dann meine Blutung ein. Seit ich das Progesteron einnehme, f ...
Sehr geehrte Herr Dr.Grewe,ich habe Frage über meine Werte für Hormonstatus. Blut wurde am 20 Zyklus Tag genommen. Progesteron 9,48 ng/ml, östradiol 42,9 pg/ml. Lh 3,6 mIU/ml Fsh 3,2. Laut FA hatte ich rund Eisprung(ich vermute der aber schon 4-5tage vor haben).Mein Zyklus ist 28-30 Tagen. Seit paar Monaten ist mein Periode viel schwacher gewor ...
Sehr geehrte Herr Doktor,ich habe Frage über meine Werte für Hormonstatus. Blut wurde am 20 Zyklus Tag genommen. Progesteron 9,48 ng/ml, östradiol 42,9 pg/ml. Lh 3,6 mIU/ml Fsh 3,2. Laut FA hatte ich rund Eisprung(ich vermute der aber schon 4-5tage vor haben).Mein Zyklus ist 28-30 Tagen. Seit paar Monaten ist mein Periode viel schwacher gewor ...
Hallo, ich nehme seit 3 Wochen L-Tyhroxin wegen einem Wert von 2.9 Mein Hausarzt hat diesen Monat auch ein Hormonstatus gemacht (Zyklustag 3 und 1 Woche nach Eisprung). Er meinte die Werte sind nicht optimal, ich soll zum Frauenarzt gehen. Bekomme aber erst in Monaten einen Termin. 1.Zyklushälfte (3.Zyklustag): E2: 39 pg/ml Progesteron: 0,2 ng/ml ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe morgen einen Hormonstatus zur Bestimmung der Basishormome. Ich habe gestern um 14 Uhr eine Cortisonsalbe auf meine Haut aufgetragen (3 kleine Stellen) . Die Creme enthält unteranderem Mometasonfuroat 0,05 g. Ich habe es dann sofort abgewischt. Hat dies Auswirkungen auf den Hormontest? Viele Grüße und da ...
Liebe Frau Prof. van der Ven, ich bin bereits 42 und habe Kinderwunsch. Mein Zyklus schwankt zwischen 25-31 Tagen. Ich habe vor zwei Wochen einen Hormonstatus machen lassen und eine Antralfollikelzählung. In jedem Eierstock waren laut meinem Gynäkologen noch 3-4 Antralfollikel sichtbar. Er meinte, das sei nicht schlecht. Der Hormonstatus ...
Guten Tag, Ich habe wahrscheinlich eine Gelbkörperschwäche und nehme nun knapp 1 Jahr Utrogest in der 2 Zyklushälfte wegen meinem unerfüllten Kinderwunsch und neigung zu Fehlgeburten. Ich hab mich für eine Hormonuntersuchung entschieden und werde diese morgen am ZT 3 direkt beim Labor durchführen lassen (mein FA möchte die Blutuntersuchung erst ...
Guten Tag nochmal, ich habe jetzt beim Hausarzt am 2. ZT meine Hormone mitbestimmen lassen: Prolactin: 7.5 ng/ml (2 - 30) FSH: 11,9 mIE/ml (3,5 - 12,5) LH: 11,7 mIE/ml (1,8 - 11,78) Östradiol: 64,7 ng/l (30,9 - 90,4) Die eine Stillmahlzeit scheint ja nicht mehr groß zu einzuwirken. Jedoch bin ich mit meinen 42 Jahren bei LH u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leide ...
Hallo Bei mir besteht ein KiWu, leider bisher erfolglos. Meine Gebärmutterschleimhaut baut sich zu gering auf. Mein FSH/LH Quotient liegt bei 0,47. Könnte es daran liegen ? Mein Endokrinologie meinte der Hormonstatus (Zyklustag 2) sieht super aus, und das FSH/LH Quotient sei nicht von Bedeutung, allerdings hatte ich gelesen das ein so niedrige ...