Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Angela Carstensen:

Hormongabe

Dr. med. Angela Carstensen

Dr. med. Angela Carstensen
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Hormongabe

Mila27

Beitrag melden

Hallo, bei uns besteht Kinderwunsch. Die Hormonwerte sind ok und ich habe in jedem Zyklus einen Eisprung. In diesem Zyklus soll nun der Eisprung (ohne vorheriger Hormontherapie) mit Brevactid (1 Spritze) ausgelöst werden. Mein Gynäkologe meinte, dass ich nach Auslösung zwei Tage später mit Utrogestan beginnen soll: 2 Tabletten vaginal am Abend. Seine Kollegin sagte in einem Folgegespräch, dass es besser sei, Utrogestan nicht zu früh zu nehmen, da dies weniger gut für die Spermien sei. Ich solle also noch mindestens einen Tag länger warten. Wie wird dies gewöhnlich gehandhabt? Mache ich noch etwas "falsch", wenn ich Utrogestan beispielweise ab Temperaturerhöhung erst nehme oder kann dies dann immer noch "zu früh" sein? Der Progesteronwert war im letzten Zyklus ok, auch der Ultraschall bezügl. Schleimaufbau. Gibt es einen Unterschied zwischen Utogestan und Utrogest? Lieben Dank für Ihre Bemühungen!


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe Mila, Utrogest und Utrogestan sind das gleiche. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten zur Anwendung. Wir handhaben es so, dass unsere Patienten 32- 36 h nach Auslösen Verkehr haben sollen. Falls Utrogest benötigt wird, fangen sie am Morgen danach mit 2x1 Kapsel vaginal an. Die Spermien sollten dann den Weg schon gefunden haben. Es gibt allerdings keine Daten dazu, dass Utrogest den Spermien tatsächlich schadet. Viel Glück! ich hoffe, ich konnte helfen. A. Carstensen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.