Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr.Nassar, aufgrund einer Chemotherapie befinde ich mich vorzeitig in den Wechseljahren. Bei einer Hormonuntersuchung ließ ich das AMH testen (Wert kleiner 0,05). Ist bei diesem Wert und bestehendem Kinderwunsch eine Behandlung mit Hormonen sinnvoll, um schwanger zu werden? Können sich die Eierstöcke erholen und evtl. ihre Funktion wieder aufnehmen und ist eine zweite Blutuntersuchung sinnvoll? Zur Zeit nehme ich Femoston1/10 ein. Mit freundlichem Gruß reni
Mitglied inaktiv
Hallo reni, hier ist es sehr WICHTIG festzuhalten, dass die Bestimmung von AMH allein NIEMALS ein Ende der Fruchtbarkeit diagnostizieren lässt, höchstens eine Reduktion der Wahrscheinlichkeit. Auch nach einer Chemotherapie mit starker Reduktion der Eierstockreserve kann es vereinzelt zu Eizellreifungen kommen und folglich zu (geünschten oder ungewünschten) Schwangerschaften kommen. Eine genauere Einschätzung würde die gleichzeitige Ultraschalluntersuchung mit Beurteilung der Anzahl kleinster Follikel, sowie Verlaufskontrollen. mfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Nassar, vielen Dank für Ihre Antwort. Also ist es doch nicht so aussichtslos schwanger zu werden :-). Ihrer Aussage zufolge sollte ich den AMH wert nocheinmal kontrollieren lassen und evtl. auch andere Werte bestimmen lassen? Kann diese US- untersuchung jeder FA durchführen oder braucht man dafür ein spezielles US-gerät? Außerdem hätte ich noch eine Frage, sehen Sie einen Zusammenhang zwischen M.Hodgkin und einer SS? Kurz nach meiner ersten SS wurde ein Rez. des M.H. entdeckt und es gab vereinzelt Meinungen, dass der Krebs durch die SS wieder reaktiviert wurde- wobei ich denke, er wäre auch "gekommen", wenn ich nicht schwanger gewesen wäre. Vielen Dank fürs Lesen und Ihre Antwort mfG reni
Mitglied inaktiv
Die Untersuchungen können bei jedem erfahrenen Frauenarzt/-ärztin erfolgen oder optimalerweise in einem Kinderwunschzentrum in Ihrer Nähe erfolgen. Ich bin kein Hämatoonkologe, ein Zusammenhang halte ich dennoch für unwahrscheinlich. MfG N. Nassar
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Nassar, vielen Dank für Ihre Informationen! Es ist wirklich schön, dass es diese Seite gibt! MfG reni
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei mir wurde im Rahmen einer genetischen Untersuchung eine Mutation im BRCA2 Gen festgestellt. Das heißt, dass ein erhöhtes Brustkrebsrisiko besteht, weshalb ich mich mit Mitte 40 ohnehin einer Mastektomie unterziehen möchte. Ich bin gerade 39 und habe noch Kinderwunsch. In meiner Familie gab es nur einen Fall von ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich versuchen nun seit einem Jahr schwanger zu werden. Seit dieser Zeit messe ich auch mit einem Ovutest den LH-Anstieg und hatte auch mehrere US Kontrollen. Es waren immer Folli vorhanden (bis auf die vorletzten beiden Zyklen). Nun wollen wir es in diesem Zyklus mit einer Insemination versuchen. Ich soll, nach Meinung un ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, nach 5 FG und 5 IVF ging ich nun back to the roots. Eine normale Hormonbehandlung. Inzwischen wurde der Verdacht auf ein Immundefekt gestellt. Vitiligo, Schilddrüsenunterfunktion, Blutgerinnungsstörung. Einnistungsprobleme und mit IVF Fehlgeburten. Das Kinderwunschzentrum und der Immunologe behandeln nun wi ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Im letzten Jahr hatte ich (33 J.) 2 Fehlgeburten. Die letzte war vor 5 Zyklen. Seit dem hat es bislang mit dem schwanger werden nicht mehr funktioniert. In Folge der Fehlgeburt wurde ein Hormonstatus gemacht. Hier kam eine leichte Eizellreifungsstörung und ein leichter Progesteronmangel heraus. Im Laborbrief wurde aufgru ...
Guten Abend Frau Prof.Dr Sonntag, bei mir ist die Entfernung eines Gebärmutter Septums geplant. Im Anschluss an den Eingriff soll ich ein Hormonpflaster mit Estradiol und zusätzlich noch Femoston Tabletten einnehmen. Können Sie mir sagen, ob diese Maßnahme allgemein empfohlen ist? Laut meiner Ärztin dient es zum besseren Aufbau der Geb ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe die letzten 2 Zyklen mit letrozol stimmuliert, den ES mit der Spritze ausgelöst und in der 2. Zyklushälfte Progestan genommen. Seit mehreren Wochen ist es so dass ich an manchen Tagen Hitzewallungen, kopfschmerzen am Hinterkopf und leichte Übelkeit. Dies tritt nun vermehrt auf. Jetzt befinde ich mich gerad ...
Liebes Ärzteteam, Ich bin gerade 34 geworden und habe einen Sohn (3 Jahre). Ich hatte vor seiner Geburt und im letzten Jahr insgesamt 3 Fehlgeburten mit Ausschabung. Ich bin immer beim 1. Versuch SS geworden. Nach der letzten D&C hatte ich nur noch eine schwache Periode, mit Eisprung. Ich hatte am 02.11. eine Hysteroskopie bei Dr. Nugent, Asherman ...
Guten Tag Prof. Dorn, nach bereits einer erfolgreichen IVF würden wir gern versuchen ein zweites Kind zu zeugen. Einige Eizellen bzw. Blastozysten sind noch eingefroren. Sind die bei einer Kryo verwendeten Hormone z.B. bei unregelmäßigen Zyklus, Aufbau der Schleimhaut oder eine Auslösespritze nachteilig für meine einjährige Tochter, die noch gest ...
Ich habe seit einer Woche die Lutre Puls Pumpe im Einsatz wegen ausbleibendem Zyklus. wie wahrscheinlich ist es, dass hierdurch der Zyklus wieder aktiviert wird (schläft seit 19. LJ, bin 30)?
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, zur Vorbereitung auf eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung habe ich 30 Tage lang die Pille Feanolla genommen. Nach der Septumentfernung soll ich jetzt eine Hormonbehandlung mit dem Hormonpflaster (Estradiol) und den Tabletten (Femoston) machen. Seit Tag 3 nach der OP habe ich den halben Tag stärkere Blutungen. Sol ...
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz