Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Hormonbehandlung

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Hormonbehandlung

sala17

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, Im letzten Jahr hatte ich (33 J.) 2 Fehlgeburten. Die letzte war vor 5 Zyklen. Seit dem hat es bislang mit dem schwanger werden nicht mehr funktioniert. In Folge der Fehlgeburt wurde ein Hormonstatus gemacht. Hier kam eine leichte Eizellreifungsstörung und ein leichter Progesteronmangel heraus. Im Laborbrief wurde aufgrund meines niedrigen Körpergewichts (56kg bei 1,73 m) eine hmg Stimulation empfohlen. Meine Ärztin hat mir allerdings Clomifen verschrieben (ich starte nun den 3. Zyklus mit dem Medikament). Die letzten zwei Zyklen haben wir den Eisprung mit Brevactid ausgelöst, um die Gelbkörperphase zu unterstützen. Empfinden Sie dies als geeignete Behandlung? (Sollte man zb ggf brevactid noch mal nachspritzen? Oder tatsächlich hmg Stimulieren?) Oder könnte man diese Ihres Erachtens optimieren? Schilddrüse ist übrigens ok und bei der Blutgerinnung kam ein milder Faktor 13 Mangel heraus (nicht Behandlungsbedürtig). Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Sala, wenn mit Clomifen eine gute Follikelreifung erreicht wird, die Schleimhaut sich adäquat aufbaut und Progesteton eine Woche nach Eisprung wünschenswert hoch ist, sind Sie so gut unterstützt. LG R. Moltrecht


sala17

Beitrag melden

2 Tage vor der Periode treten meist Schmierblutungen auf


sala17

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die Einschätzung! Mein Progesteronwert wird nie in der zweiten Hälfte überprüft. Sollte ich dies noch mal einfordern? In den ersten clomifen Zyklus wurden 2 Follikel sprungreif gesichtet, im dritten 1. Schleimhaut ist immer gut aufgebaut! Ist es normal, dass vor der Periode 1-2 Tage schmierblutungen auftreten oder sind diese anderweitig Behandlungsbedürftig? Zudem lese ich oft, dass der zervixschleim sich unter Clomifen oft negativ verändert, kann dies irgendwie nachgeprüft werden? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir diese Fragen noch beantworten wurden! Besten Dank dafür


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich wurde 2 mal natürlich schwanger, endete in einer Fehlgeburt. Dannach wurde ich 3,nicht mehr schwanger. Ich hatte 3 IVf die alle in einer Fehlgeburt endeten. Grund unbekannt (Blutgerinnungsstörung und Schilddrüse sollen nicht die Ursache gewesen sein), nun wird meine Autoimmunerkrankung (Vitiglio) ins Gespräch gebracht. Da es mir nichts bringt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei mir wurde im Rahmen einer genetischen Untersuchung eine Mutation im BRCA2 Gen festgestellt. Das heißt, dass ein erhöhtes Brustkrebsrisiko besteht, weshalb ich mich mit Mitte 40 ohnehin einer Mastektomie unterziehen möchte. Ich bin gerade 39 und habe noch Kinderwunsch. In meiner Familie gab es nur einen Fall von ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich versuchen nun seit einem Jahr schwanger zu werden. Seit dieser Zeit messe ich auch mit einem Ovutest den LH-Anstieg und hatte auch mehrere US Kontrollen. Es waren immer Folli vorhanden (bis auf die vorletzten beiden Zyklen). Nun wollen wir es in diesem Zyklus mit einer Insemination versuchen. Ich soll, nach Meinung un ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, nach 5 FG und 5 IVF ging ich nun back to the roots. Eine normale Hormonbehandlung. Inzwischen wurde der Verdacht auf ein Immundefekt gestellt. Vitiligo, Schilddrüsenunterfunktion, Blutgerinnungsstörung. Einnistungsprobleme und mit IVF Fehlgeburten. Das Kinderwunschzentrum und der Immunologe behandeln nun wi ...

Guten Abend Frau Prof.Dr Sonntag, bei mir ist die Entfernung eines Gebärmutter Septums geplant. Im Anschluss an den Eingriff soll ich ein Hormonpflaster mit Estradiol und zusätzlich noch Femoston Tabletten einnehmen. Können Sie mir sagen, ob diese Maßnahme allgemein empfohlen ist? Laut meiner Ärztin dient es zum besseren Aufbau der Geb ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe die letzten 2 Zyklen mit letrozol stimmuliert, den ES mit der Spritze ausgelöst und in der 2. Zyklushälfte Progestan genommen. Seit mehreren Wochen ist es so dass ich an manchen Tagen Hitzewallungen, kopfschmerzen am Hinterkopf und leichte Übelkeit. Dies tritt nun vermehrt auf. Jetzt befinde ich mich gerad ...

Liebes Ärzteteam, Ich bin gerade 34 geworden und habe einen Sohn (3 Jahre). Ich hatte vor seiner Geburt und im letzten Jahr insgesamt 3 Fehlgeburten mit Ausschabung. Ich bin immer beim 1. Versuch SS geworden. Nach der letzten D&C hatte ich nur noch eine schwache Periode, mit Eisprung. Ich hatte am 02.11. eine Hysteroskopie bei Dr. Nugent, Asherman ...

Guten Tag Prof. Dorn, nach bereits einer erfolgreichen IVF würden wir gern versuchen ein zweites Kind zu zeugen. Einige Eizellen bzw. Blastozysten sind noch eingefroren. Sind die bei einer Kryo verwendeten Hormone z.B. bei unregelmäßigen Zyklus, Aufbau der Schleimhaut oder eine Auslösespritze nachteilig für meine einjährige Tochter, die noch gest ...

Ich habe seit einer Woche die Lutre Puls Pumpe im Einsatz wegen ausbleibendem Zyklus. wie wahrscheinlich ist es, dass hierdurch der Zyklus wieder aktiviert wird (schläft seit 19. LJ, bin 30)? 

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht,  zur Vorbereitung auf eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung habe ich 30 Tage lang die Pille Feanolla genommen. Nach der Septumentfernung soll ich jetzt eine Hormonbehandlung mit dem Hormonpflaster (Estradiol) und den Tabletten (Femoston) machen. Seit Tag 3 nach der OP habe ich den halben Tag stärkere Blutungen. Sol ...