b_e_a
Guten Tag! Ich hatte im März eine frühe FG mit Ausschabung, danach hatte ich sehr regelmäßigen Zyklus (28 Tage), den ich wg. niedrig aufgebauter GSH mit Tees und Mönchspfeffer unterstützte - die Blutung wurde über die Monate besser dh. länger und intensiver, zuletzt 5 Tage und bei Untersuchungen zeigte sich auch die Schleimhaut von Monat zu Monat besser aufgebaut. Ich war auch Hormone messen - lt. Kiwu-Ambulanz wäre sowohl Östrogen als auch Progesteron völlig in Ordnung / ausreichend. Auch der Eisprung wurde per US (jeweils vor dem Eisprungtermin) und per Ovulationstests "kontrolliert". Im letzten Zyklus sah die Frauenärztin ein schön entwickeltes Eibläschen im rechten Eierstock. Nun sind meine Tage 7 Tage überfällig, ich bin nicht schwanger und es wurde im linken Eierstock eine Gelbkörperzyste (2cm) diagnostiziert, die lt. Arzt nun von sich aus binnen 2 Wochen abgehen soll und die Blutung soll eintreten. Meine Fragen: - wie kann das sein - re. sprungreifes Eibläschen, links Zyste? - lässt die verbliebene Zyste darauf schließen, dass die Hormonbalance doch nicht in Ordnung ist und auf jeden Fall für die weiteren Monate auch keine "normale" Chance auf Schwangerschaft besteht bzw. Handlungsbedarf bzgl. der Hormone besteht? Danke, lg
cysten kommen und gehen - kann auch unabh. vom ES sein denke nicht nächsten Monat wahrscheinlich alles wieder im Lot
b_e_a
Danke für die rasche Antwort! Bis die Blutung eintritt ist aber kein Eisprung möglich, oder? Woran fehlt es, dass die Blutung im Moment ausbleibt? Kann ich das irgendwie unterstützen? LG