Pauli1
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich hatte im letzten halben Jahr zwei Fehlgeburten (Dez. 2012 und April 2013), jeweils in der 10. Woche. Beide haben sich mit Schmierblutungen angekündigt, wurden aber letztendlich als Missed Abortion diagnostiziert und ausgeschabt. Beide Male war der Embryo viel zu klein und hatte keinen Herzschlag. Inzwischen untersucht wurden Gerinnung (unauffällig) und Schildrüse (leichte Unterfunktion, mit L-Thyroxin eingestellt). In den Foren taucht immer wieder "Gelbkörperschwäche" als mögliche Ursache von Frühaborten auf, mein Frauenarzt hat dies aber überhaupt nicht erwähnt und es wurde diesbezüglich auch nichts untersucht. Könnte Ihrer Meinung nach eine Gelbkörperschwäche die Ursache der Fehlgeburten gewesen sein und sollte ich das vor einem erneuten Versuch untersuchen lassen? Oder hätten Sie noch eine andere Idee? Liebe Grüße Pauli1
Hallo Pauli, der Ausgleich mit L-Thyroxin ist gut und wichtig. Ihr Gyn ist sicherlich bereit, mittels Kontrolle von Progesteron eine Woche nach ES eine Gelbkörperphasenbeurteilung zu veranlassen. Auf daß die nächste SS gut laufen möge! LG R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich messe meine Temperatur, nehme Ovaria 1.ZH und Bryo 2.ZH je 3x/5 sowie L-Thyroxin 100. Einen Eisprung kann ich jeden Monat anhand von Ovus und der Temperatur feststellen an ca. ZT 15. Jedoch ist das Problem, dass ich in der 2.ZH nach 8 Tagen Schmierbutungen bekomme, die dann 2-3 Tage bei gleich bleibend hoher Temperatur andauern. ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im Ultraschall? Ich hatte im letzten Jahr 3 biochemische Schwangerschaften (alle auf natürlichem Weg) ...
Guten Tag, deutet ein Progesteronwert von 4,6 ng/ml sieben Tage nach Eisprung auf eine Gelbkörperschwäche hin? Wie ist dieser Wert zu interpretieren? Danke und viele Grüße
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, da evtl meine Frage letzte Woche "untergegangen" ist, möchte ich es noch einmal abschicken. Macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im U ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich mache mir aktuell Gedanken darüber, ob ich eine Gelbkörperschwäche haben könnte. Meine zweite Zyklushälte dauert 13-14 Tage. Dann beginnt meine Periode allerdings meist für 1-2 Tage mit leicht braunem Ausfluss/einer braunen Blutung. Am Ende der Periode sieht es ähnlich aus. Dies war bei mir jedoch sc ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich verfolge seit Jahren bereits meinen Zyklus. Seit Februar haben mein Mann (40) und ich (31) uns entschlossen in die KiWu Zeit zu starten. Natürlich mit der Hoffnung, dass es schnell klappt. Leider ein Irrglaube. Nun wurde zunächst hat mein TSH Wert durch Thyroxin von 2,6 auf 0,2 gesenkt. Die Dosis soll ...
Guten Abend Herr Dr. Grewe, ich bin 34 Jahre jung, schlank, PCOS ohne Insulinresistenz (erhöhtes TES, unreife Follikel Eierstock, verlängerte Zyklen zwischen 35 und 40 Tage, Gelbkörperschwäche, Ovu-Test wird aber immer positiv). Die 1. SS hat nach Absetzen der Maxim vor 4 Jahren im 1. Zyklus direkt geklappt (trotz 60 Tage Zyklus), Geburt 2022 s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einen digitalen frühtest. Gestern haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgeführt, der zur unse ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einem digitalen frühtest. Zwei Tage später haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgef ...
Sehr geehrte Frau Finger, Ich habe im Mai 2024 nach 4 Jahren die Hormonspirale entfernen lassen. Seit Juli 24 versuchen mein Mann und ich aktiv schwanger zu werden, bisher ohne Erfolg. Da ich leichte PCO habe wurde zu Beginn bereits ein Hormonstatus gemacht, da war alles in Ordnung. Progesteron wurde nochmal an es+7 abgenommen und war auch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination