Mitglied inaktiv
Hallo, ich (41) habe Kinderwunsch, hatte im Mai eine MA in der 10.SSW (Kopf-Körper-Größenverhältnis war im US auffällig). Seitdem verhüten wir nicht, seit einem Zyklus habe ich den clearblue Monitor im Einsatz (Eisprung wurde angezeigt). Nun hatte ich letzte Woche Gyn-Vorsorge und meine Ärztin ließ nebenbei fallen, dass ich viele Gardnerella hätte. Ob ich Probleme hätte. Nein, habe ich nicht. Dann müßten wir es auch nicht behandeln. Nun habe ich übers Wochende nochmals darüber nachgedacht und frage mich, ob das Ganze kontraproduktiv zum Kinderwunsch wirkt und ob es nicht doch lieber behandelt werden sollte. Falls ja, genügen denn dann diese Milchsäurezäpfchen zur Verbesserung des Scheidenklimas aus oder Vielen Dank und Grüße von Sylvia
Dr. Birgit Müller
Hallo Sylvia, die Milchsäurezäpfchen sind gut, um nach einer Therapie das Scheidenmilieu wieder zu normalisieren, sie reichen aber nicht aus, um eine stärkere Bakterienbesiedlung oder gar Infektion zu bekämpfen. Ich würde daher erst eine Therapie der Keime und direkt im Anschluß (und ggf. ab und zu unterstützend) die Milschsäurezäpfchen empfehlen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz
- Prolaps
- Kinderwunsch