JaSt86
Liebe Frau Dr. Sonntag, inwiefern ist das Risiko für PCO genetisch erhöht? Meine Mutter hatte wohl mal erhöhte männliche Hormone in der Pubertät bis zur Ss danach dann wohl nicht mehr und regelmäßig ihre Regel. Vor der SS alle sechs Wochen, danach wie gesagt regelmäßig. Bei mir steht nun PCO im Raum. Inwiefern ist das mit der genetik zu sehen? Müsste meine Mutter konkret PCO gehabt haben? Denn das hatte sie ja anscheinend nicht. Und hat Rauchen in der SS irgendeinen Zusammenhang mit PCO ( meine mutter hat in der SS geraucht)? vG
Tatsächlich gibt es ein gehäuftes Vorkommen von PCOS bei Töchtern von Patientinnen mit PCOS, der genaue genetische Hintergrund ist noch unklar. Mit Rauchen hängt es nicht zusammen. Einfacher wäre es auch anhand der aktuell bei Ihnen bestehenden Symptome und Beschwerden festzustellen ob ein PCOS vorliegt.
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig