Mitglied inaktiv
Guten Tag, wir befinden uns im 11. ÜZ, mein sohn ist vier, mein mann ist nicht der leibliche vater. sein spermiogramm war 09.2005 mehr als schlecht, worauf ihm in 01.06 im bundeswehr khs (er ist soldat)eine hodenkrampfader entfernt wurde. nächster kontrolltermin ist mai 06. nun war ich gestern beim gyn. da ich angefangen bin mal um einiges intensiver meinen körper zu beobachten (ich bin auch der meinung nur das mein mann ein so schlechtes SG hat, heisst das nicht das es nicht auch an mir liegen könnte)und habe festgestellt das ich zwar schon ES schmerzen habe aber keinen typischen schleim feststellen konnte, er war eher milchig und extrem flüssig. meine letzte mens war am 040306, mein zyklus ist 28/29 tage mit starker langer blutung. daher sollte mein ES wohl 17-19.03. sein. schmerzen waren auch vorhanden. der gyn. machte einen ultraschall und stellte fest, dass die gebärmutterschleimhaut in 2 schichten aufgebaut war sowie das viele eier in der "warteschleife" stehen. soweit alles i.o. . was mich dann aber doch verwunderte, war das sie meinte und ich es auch sah, dass sich ein 2,1 cm großer follikel rechts zeigte. sie meinte dazu nur, dass sie auch nicht weiß was der da soll und wohl mehrer gereift seien und dieser sich zersetzen würde sobald es signale gäbe, dass "es" vorbei ist. versteh ich nicht so wirklich. und was passiert denn mit dem gesprungenen follikel während des Es? hätte man den dann nicht sehen müssen, irgendwo? so ganz zufrieden und ruhig stellte mich das jetzt nicht, zumal ich 30 euro für den schall zahlen musste. für eine ausführliche antwort wäre ich ihnen sehr dankbar. lg ANDREA
Hallo Andrea, sorry für die späte Antwort, habe ich übersehen und war dann im Urlaub. Nichtsdestotrotz eine kurze Antwort, die Sie wahrtscheinlich auch schon von anderer Stelle bekommen haben: Wenn ein schöner Follikel sichtbar ist, ca 20mm, dann spricht dies für ein reifes EI. Den ES kann man im US nicht sehen, weil man das EI nicht sieht. Nach dem ES kann die Eihülle (Follikel) weiterhin sichtbar sein, auch wennd er ES war. Am besten kann man dies anhand der Hormonwerte testen, dann weiß man es viel genauer. Darüber hinaus könnte man den ES mit einer Spritze unterstützen, wenn man genau weiß, wannd er richtige Zeitpunkt ist. Dies macht allerdings nur Sinn, wenn wirklich genug Spermien vorhanden sind. Ich denke, Sie soltlen sich an ein Zentrum wenden, das macht sicherlich am meisten Sinn. Viel Glück Dr. v. STutterheim
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich war letztens beim FA, für die normale Vorsorgeuntersuchung + Vaginaler Ultraschall für die Krebsvorsorge. Irgendwie war der Arzt so abwesend und hat nicht wie sonst großartig mit mir kommuniziert, lediglich ein: "alles ist in Ordnung". Ich hatte in der letzten Zeit die Befürchtung schwanger zu sein, hatte zu der Zeit noch kein ...
Ich möchte gerne wissen wann mein Eisprung circa war. Ich hatte meine Periode am 5. Dezember. (habe im Oktober mein Implanon entfernt und kenne meinen Zyklus nicht.) Daher die Frage. Ich hatte am 5. und 7. Dez. GV. Am 27. Dez. war ich negativ. Am 3. Januar zarte Linie. Am 6. Januar Clearblue mit Wochenbestimmung 2-3 und am 10. Januar 3+. Am 22. Ja ...
Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe ein Paar Fragen zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 5. SSW (4 + 3), die SSW ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vor 5 Tagen 22,35 nl/ml (ohne vorherige Progesteron-Einnahme) und ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Progesteron-Einnahme sowie zu Ultraschalluntersuchungen in der Frühschwangerschaft: ich bin aktuell in der 6. SSW, die Schwangerschaft ist spontan/auf natürlichen Weg im ersten Zyklus eingetreten, mein Progesteron-Wert war vorletzte Woche (damals SSW 3 + 4) bei 22,35 ng/ml ohne vorherige Progesteron-Einnahme, und ...
Ich wollte fragen was die Abkürzungen genau heißen an der linken seite
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Hallo Frau Dr. Popovici, macht es in der ca 10-12 ssw einen großen Unterschied, ob die Frauenärztin beim transvaginalen Ultraschall gezielt nach einer Schwangerschaft sucht oder würde sie die ssw auch ohne vorherigen Verdacht bei einem Routineultraschall zuverlässig zufällig sehen? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Grewe, ist es möglich, dass eine Frauenärztin bei einem transvaginalen Ultraschall im Rahmen einer Routineuntersuchung ohne konkreten Verdacht auf Schwangerschaft oder Beschwerden eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 Woche übersieht? Oder ist das mit Sicherheit erkennbar? Viele Grüße