Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Frage zu ERA und Kryo

Frage: Frage zu ERA und Kryo

Chrissylein85

Beitrag melden

Lieber Dr. Grewe, ich habe 5 ICSI-Behandlungen hinter mir, es erfolgten 2 Transfere mit Mehrzellern in B-Quali, insg. Transfer von 5 Blastozysten, zuletzt 2 exp. Blastos, die lt. Auskunft nicht besser hätten sein können. Es gab jedoch nie eine Einnistung. Auf meinen Wunsch würde meine Ärztin eine ERA-Diagnostik mit mir durchführen (hält jedoch nicht so viel davon). Sie schlägt vor, da sie auch für die eingefrorenen 2 Blastos einen Spontanzyklus für etwas erfolgsversprechender hält, die ERA-Entnahme auch im Spontanzyklus (nur mit auslösen des Eisprungs) durchzuführen. Halten Sie das für sinnvoll/umsetzbar? Das Zentrum ist zwar für solche Dinge theoretisch auch am WE geöffnet, ich habe jedoch etwas Sorge, dass die Bedingungen am Ende nicht gleich sind (wegen früherem LH-Anstieg, abweichenden Zeiten bei Transfer am Wochenende etc.). Mache ich mir umsonst Sorgen oder würden Sie das u.U. auch so durchführen? Wie sind Ihre Erfahrungen, ist ein Transfer im Spontanzyklus bei regelm. Zyklus tatsächlich erfolgsversprechender? Langsam bin ich leider mit meinem Optimismus etwas am Ende, außer einer Hashimoto-Diagnose (hormonell eingestellt) und mittlerweile 35 Lebensjahren gibt es keinerlei Auffälligkeiten... (um es aufzuführen: Gerinnung nichts relevantes, Endo Grad 1 entfernt, Killer-/Plasmazellen unauffällig, Gebärmutterspiegelung unauffällig, AMH gut, regelm. Zyklen, je zw. 9-13 reife Eizellen, zuletzt 12/13 befruchtet). Letzter Behandlungszyklus versuchsweise mit niedrigdosiertem Prednisolon und Clexane. Vielleicht haben Sie ja noch eine Idee. Herzlichen Dank!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, auch ich würde in Ihrer Situation den ERA-Test durchführen. Ob man diesen im Hormonersatz-Zyklus oder im Spontanzyklus durchführt ist letztendlich für die Aussagekraft egal. Es ist nur wichtig, dass man sich streng an das Timing halt. Im Spontanzyklus würde ich beispielsweise sehr engmaschig den LH-Anstieg observieren, damit ich mich nachher nicht im einen ganzen Tag vertue. Notfalls dann lieber um einen Monat verschieben! Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich würde gerne einen Kryo Transfer starten, doch zur Zeit stille ich mein Baby noch 1x pro Tag abends zum Einschlafen.  Meine Zykluslängen liegen bei 31 Tagen. Könnte man mit einem Kryo Transfer beginnen oder wäre die Hormonmenge, die durch die Muttermilch 1x täglich beim Baby ankommt, noch zu schädlich? 

Hallo, ich befinde mich gerade im natürlichen Kryozyklus. Wir haben noch 4 Vorkerne eingefroren und es soll ein Tag 3 Transfer werden. Heute war ich beim Ultraschall. Follikel bei 18,5mm. Morgen Abend 20:00 Uhr Auslösespritze und Transfer dann am nächsten Mittwoch. Nun habe ich gerade einen Ovu gemacht, der nahezu positiv ist (der heute m ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen?  Viele Grüße und vielen Dank, Maria

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...