Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Fehlgeburten nach IVF

Frage: Fehlgeburten nach IVF

Floridita

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Grewe, in den letzten zwei Jahren hatte ich vier IVF und ein Kryo. Ich hatte immer 5 bis 6 EZ die sich alle haben befruchten lassen. Ausnahme war nur die erste IVF mit 50%. 1. IVF Transfer Tag zwei, schwanger mit verhaltene FG 9. SSW 2. IVF Transfer Blasto ohne Einnistung Kryo Transfer Blasto ohne Einnistung 3. IVF Transfer zwei Blasto ohne Einnistung 4. IVF Transfer Tag drei, schwanger verhaltene FG 8. SSW Mein FA (nicht Kiwu-Klink) sagt, dass ein weiterer Versuch, wenn dieser überhaupt erfolgt hätte, mit über 50% wieder in einer Fehlgeburt endet. Ich bin inzwischen 41 Jahre. Ich habe ein Kind (auf natürlichem Weg gezeugt). Mein Problem sind wohl Verwachsungen. Bei allen vier IVF hatte ich Menogon bzw. Menopur 375 i.E. Ich lese öfters, dass Frauen von ihren Ärzten ein anderes Medikament bekommen haben und dann lief es besser. Z.B. Gonal F, Luveris, Pergoveris. Könnte die Ausbeute und die Eizellenqualität mit einem anderen Medikament verbessert werden? Stimmt es, dass Menogon 300 i.E die Höchsdosis ist und alles darüber nicht zu einer besseren Ausbeute führt? Hätten Sie eine Idee für mich? Vielen Dank.


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, bei Ihrem bisherigen Verlauf sehe ich keine wirklichen Auffälligkeiten, der Eintritt von 2 Schwangerschaften in 4 Versuchen zeigt, dass Ihre Klinik alles richtig macht. Leider hat Ihr FA aber auch Recht, da das normale Fehlgeburtenrisiko mit 41 Jahren leider schon bei über 40% liegt. Dies hat aber nichts mit der IVF zu tun, sondern mit der Qualität der Eizellen. Dennoch wären ein paar Untersuchungen zu diskutieren: Genetik, Gerinnung und Gebärmutterspiegelung. Evtl. noch uterine Killer- und Plasmazellen. Viele Grüße Christoph Grewe


Floridita

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihren Rat. Handelt es sich bei einem Gentest um eine Blutentnahme? Was wird untersucht und ist das eine Kassenleistung? Könnte ich in der nächsten IVF das Menopur von 375 auch 300 reduzieren mit dem gleichen Ergebnis der Anzahl der Eizellen? Ich habe im Netz gelesen, dass alles über 300 nicht mehr Eizellen zum heranreifen bringt. Danke.


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, der Gentest erfolgt per Blutentnahme, die Kosten müssen Sie je nach Situation im KiWu-Zentrum erfragen. Ob eine Dosisreduktion einen Einfluss auf die Menge der Eizellen hat, ist leider individuell unterschiedlich. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.