Bambusbär
Hallo Frau Dr. Popovici, bei mir wurde nach ICSI am BT 14 Tage nach Punktion ein HCG von 14,5 festgestellt. Einen Tag später war dieser bei 16. Mir wurde mitgeteilt, dass die Schwangerschaft nicht intakt sei und ich das Utrogest (6 Kugeln täglich absetzen soll). 2 Tage später bekam ich jedoch Schmierblutungen, die mir sehr komisch vorkamen, da es noch nicht die Periode sein konnte. Daraufhin habe ich darauf gedrängt, dass mir noch mal Blut abgenommen wird. Der HCG lag bei 124 und Progesteron war im Keller. Am gleichen Tag wurden die Blutungen stärker und periodenartig, deshalb wurde einen Tag später noch mal HCG gemessen. Dieser lag nun bei 35 und mir wurde gesagt, ich solle definitiv nichts mehr nehmen. Meine Frage ist nun: Wurde durch das Absetzen des Utrogest und des damit verbundenen Abfalls des Progesterons eine Fehlgeburt ausgelöst? Wurde das Utrogest zu vorschnell abgesetzt? Sollte man nicht trotzdem den HCG weiterverfolgen, um zu schauen, dass der HCG auf 0 geht?
Hallo, ein Anfangswert von 14,5 14 Tage nach Punktion ist sehr, sehr niedrig. Dann soll sich der HCG Wert alle 2 Tage verdoppeln. Dies ist leider nicht passiert. somit kann man das Utrogest absetzen. Dies hat sicher nicht die Fehlgeburt ausgelöst, sondern man konnte die Fehlgeburt auf Grund der Blutwerte schon vorhersehen. Der HCG sollte auf jeden Fall kontrolliert werden, bis er wieder bei 0 ist. Alles Gute und entschuldigen Sie die sehr späte Beantwortung Ihrer Frage. Ich habe sie übersehen. RP
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Doktor , nach zwei Fehlgeburten stellte mein Arzt Progesteronmangel fest. Ich habe nach dem Eisprung ( ein Tag nach dem Temperaturanstieg mit Utrogest begonnen und ein gesundes Kind 2003 bekommen. Im Februar 2005 habe ich nur eine Woche die Pille genommen ( wegen Kopfschmerzen aufgehört) wie es Passiert ist weiß ich nicht denn nachdem ...
Hallo Prof. Dorn, ich hatte am 18.4 eine Fehlgeburt mit Ausschabung in der 10. Woche. Nun bin ich wieder schwanger, habe vor einer Woche positiv getestet. Blutabnahme beim Gyn vor 4 Tagen ergab HCG bei 300. Nun hatte ich vorige Woche einen Tag zartrosa Schleim am Papier, wenn ich reingefasst habe. (Ist nicht rausgelaufen). Die Ärztin hatte keine ...
Hallo, nach einer FG (missed arbotion 10. Woche im April 2013) bin ich seit kurzem wieder schwanger. Am Tag der fälligen Periode bekam ich allerdings zartrosa Schleim, woraufhin der Gyn mir utrogest verschrieb. Das war vor 14 Tagen. HCG steigt weiter und im US war eine Fruchthöhle zu sehen. Bin jetzt 6. Woche und hab nächste Woche wieder Termin ...
Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...
Guten Tag Frau Doktor Finger , ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen. Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...
Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben. Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie