Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Liselotte Mettler:

erneuter Kinderwunsch nach Präeklampsie

Prof. Dr. med. Liselotte Mettler

Prof. Dr. med. Liselotte Mettler
Professorin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

zur Vita

Frage: erneuter Kinderwunsch nach Präeklampsie

Clea

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner ersten SS bin ich an Präeklampsie erkrankt. Nach mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt musste unser Baby dann in der 32. SSW per Kaiserschnitt mit einem Geburtsgewicht von 1350g geholt werden. Zum Glück geht es unserem Schatz jetzt aber sehr gut. Ich bin 32 J. alt und würde gerne noch ein Baby bekommen, habe aber Angst, dass sich das ganze wiederholt oder gar schlimmer aus geht. Das Problem ist, dass sich mein Blutdruck auch 10 Monate nach der Schwangerschaft nicht normalisiert hat. Ohne Medikamente ist insbesondere der Diastolische Wert zu hoch (um die 100). Vor der Schwangerschaft war mein Blutdruck eher "zu niedrig" insofern war eher zu erwarten, dass sich alles wieder normalisiert. Da dies nicht der Fall ist, weiß ich nicht wie ich eine erneute Schwangerschaft angehen sollte und wie lange ich noch warten sollte. Meine jetzigen blutdrucksenkenden Medikamente sind in der SS nicht erlaubt und Metyldopa u. Adalat haben in der letzten SS schon nicht richtig gewirkt. Ansonsten fehlt mir nichts und ich bin normalgewichtig. Welche Möglichkeiten habe ich noch oder muss ich mich eher damit abfinden, dass es bei einem Kind bleiben sollte? Was würden Sie mir raten? Gibt es Spezialisten an die ich mich wenden könnte (Raum Stuttgart)? In der Frauenklinik konnte man mir nicht wirklich weiter helfen. Ich wurde lediglich auf ein erhöhtes Risiko in der nächsten SS hingewiesen und dass ich keine Möglichkeit habe dem entgegenzusteuern. Was ja so nicht stimmt. Es gibt ja bspw. die Möglichkeit der ASS-Gabe. Wie kann ich vorgehen? Herzliche Grüße, Clea


Prof. Liselotte Mettler

Prof. Liselotte Mettler

Beitrag melden

Liebe Clea, entschuldigen Sie bitte dass ich sehr spät antworte. Natürlich können Sie ein weiteres kind austragen nur un ter guter inernistische und gynäkologische Kontrolle. lassen Sie sich medikamentös gut einstellen, Aspirin zu nehmen ist gut 100 mg täglich und magnesium nützt auch viel. Good luck Ihre Dr. Lilo Mettler


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr, Ich finde keinen richtigen Ansprechpartner für meine Frage.Daher hier mein Versuch. Ich hatte in meiner Schwangerschaft ganz frühe Präeklampsie (ab 8.Ssw). Leider verlief die Schwangerschaft nicht glücklich und ich hatte eine FG. Ich habe ca 2 Jahre gebraucht um überhaupt schwanger zu werden. Kann es es eine Immunulogische Sterilität se ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag,   wir haben einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin mittlerweile 41 Jahre alt und habe nur noch einen Eierstock und Eileiter (Op im Januar 2022 wegen eines großen gutartigen Tumors). Im Mai 2022 bin ich bei der ersten Insemination im natürlichen Zyklus mit unserer Tochter schwanger geworden. Insemination war ...

Hallo, mein letzter kontrollabstrich im Januar wies PAP II-p auf. Ich hatte noch nie auffällige Abstriche, dieser ist der erste. Ich habe im August die Pille nach 15 Jahren abgesetzt und kurz darauf wurde pcos diagnostiziert. Kann das damit zusammen hängen?    was heißt dieser Befund? Ich hatte vor ca. 6 Jahren eine Chlamydieninfektion, kan ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, mein Mann und ich versuchen seit längerem schwanger zu werden.  Nun würde ich gerne eine neue Sportart ausprobieren und zwar Fitness-Boxen. Das wollte ich schon lange machen und ich habe das Gefühl, dass ich damit gut auch mal meine Traurigkeit oder Wut rauslassen könnte. Die Kinderwunsch-Zeit ist ja leider alles ande ...

Guten Tag, gestern sollte die ICSI starten doch leider scheint es, dass ich von der letzten Stimulation eine Zyste habe. Nun sollte ich 28 Tage Kliogest nehmen. Ich hab leider vergessen, aufgrund meiner Enttäuschung, weitere Fragen zu stellen. Wirkt aufgrund des Östrogens und Gestagens im Kliogest dieses eigentlich auch verhütend? (Eine Rest ...

Hallo Herr Dr. Emig, ich bin in Behandlung bezüglich meines Kinderwunsches als Solomutter. Ich bin 42 Jahre alt und hatte bisher 2 IVF Behandlungen mit insgesamt 3 Transferen, die leider alle erfolglos waren. Es konnten auch immer nur jeweils drei Eizellen gewonnen werden. Nun wurde, auf meinen Wunsch hin, in meiner Kinderwunschklinik ein scrat ...

Guten Morgen,  Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt.  Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, Ich hatte Mitte Februar eine Ausschabung in der 7.ssw Woche, anschließend ein nicht geplatztes Blässchen/ Eisprung und aufgrund dessen habe ich chlormadinon 2mg fem 12 Tage je 2 Tabletten eingenommen. Seit 6 Tagen warte ich auf die Abbruchblutung. Mein HCG liegt laut Blutbild am 08.04 bei 258, leider hat sich das se ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag,  mein Mann und ich sind beide 40 Jahre alt und haben bereits 4 gesunde Kinder, die zwei jüngsten sind 4 Jahre und 18 Monate alt. Wir wünschen uns sehr ein letztes Kind. Zwei Monate vor der letzten Schwangerschaft (Kind heute 18 monste) hatte ich eine spontane Fehlgeburt in der 6. Schwangerschaft.  Aktuell w ...

Hallo..ich bin 45 Jahre alt und wollte wissen ob mir der FA clomifen verschreiben kann,da wir es schon länger versuchen mit dem schwanger werden.Habe mich durchchecken lassen,alles in Ordnung und auch die Eileiter. Wechseljahre nicht in Sicht.Oder empfehlen Sie etwas anderes. Kinderwunschklinik war ich auch schon.   LG und Danke