Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Enterococcus faecalis im Ejakulat

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Enterococcus faecalis im Ejakulat

Anna5353

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, unser Sohn ist fast 3 Jahre alt und wir wünschen uns ein weiteres Kind. Da ich eine Chlamydien Infektion hatte und bei meinem Mann Antikörper im Ejakulat festgestellt wurden (MAR Test 100%), wurde damals eine ICSI gemacht. Nun habe ich in einem Webinar von Frau Dr. Stuck aus Kiel (Frauengesunheit Kiel) erfahren, dass Antikörper ein Hinweis auf eine Infektion sein können. Das Spermigramm aus 2017 zeigt eine geringe Anzahl an enterococcus faecalis die nicht behandelt wurde. Kann das eine Ursache für die Infertelität sein und lohnt es sich ein aktuelles Spermiogranm zu machen und ggf. eine vorhandene Infektion zu behandeln? Kann mein Mann mich anstecken? Ich hatte lange Probleme mit rezidierenden Hanrnwehsinfekten. Ich bin 38 Jahre alt und mein Mann ist 44.


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

kontrollspermiogramm sinnvoll anstecken eher nicht gehe nicht von der Ursache aus


Anna5353

Beitrag melden

Lohnt es sich danach es grundsätzlich nochmal auf natürlichem Weg zu versuchen oder empfehlen Sie aufgrund des Alters den Weg des Kryotransfers zu wählen?


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

beides versuchen 3 jahre sohn aus ICSI ? wenn ja UND zwischendurch keine schwangerschaft - dann erneute Versuche (Kryo ?)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.