Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Endometriose

Frage: Endometriose

Juiza

Beitrag melden

Hallo Dr. Bühler, Meine Endometriose wird endlich nach meinem kiwu-wechsel behandelt (vorher 2 ICSI ohne Erfolg und 1 starke Überstimulation und keine Endometriosebehandlung). Ich nehme seit 30 Januar Visanne 2mg ein. Der Dr. möchte in drei Monaten eine Gebärmutterspieglung machen um zu sehen warum der Embryotransfer so schwierig und schmerzhaft war. Danach muss ich noch weitere 3 Monate Visanne einnehmen und dann wird meine 1. Kryo stattfinden. Ich habe einen kontinuierlichen Schmerz auf der rechten Seite meines Unterbauches und beim Ultraschall meine Gebärmutterhals hat es sehr wehgetan. Mein Uterus liegt starke nach links und er vermutet Verwachsung meint der Dr. Wird meine Verwachsung kleiner durch Visanne? Sep/2011 habe ich Laparoskopie und Hysteroskopie und der Dr. hat meine Gebärmutterhals perfuriert und seitdem habe ich eine via falsa wo der Embryokatheter immer hängen bleibt. Der Katheter erreicht den Uterus nicht. Wurden Sie eine andere Behandlung empfehlen? Danke, Lina.


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Juiza, Endometriose in der Kinderwunschbehandlung ist ein ganz schwieriges Kapitel. Der Grund hierfür ist darin zu sehen, dass wir bei weitem nicht wissen, wie genau diese Endometriose die Fruchtbarkeit einer Frau einschränkt. Sicherlich sind es nicht nur die "mechanischen" Hindernisse, wie Verwachsungen und Verklebungen der Eileiter. Sonst erreichte man ja bei der IVF-Behandlung die gleich guten SS-Raten wie sonst auch. Dies ist leider nicht der Fall. Bleibt die Endometriose vor der Eizellgewinnung weiter aktiv (Aktivität kann durch eine mindestens 4 monatige Behandlung mit GnRH-Agonisten-Behandlung deutlich gesenkt werden, so dass dann Eizellen mit besserer Eizellqualität heranwahsen können; nach solch einer Vorbehandlung werden dann die sonst guten SS-Raten erreicht!), dann werden eben nur die Hälfte der sonstigen SS-Raten erreicht. Da bei Ihnen als nächstes ein Kryo-Transfer geplant ist, spielen diese Überlegungen derzeit keine Rolle. Die Hysteroskopie mit Darlegung des genauen Weges ist sicher sehr gut. Nach neueren Veröffentlichungen sollte dann aber im Folgezyklus bzw . 4-6 Wochen später der nächste Transfer durchgeführt werden. Es wurde beobachtet, dass dann die SS-Raten deutlich besser seinen. Ein Vorteil, der bei Wartezeiten von mehr als 50 Tagen wieder verschwinde. Besprechen Sie dies ausführlich mit Ihrem Dr. Alles Gute Ihr KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, nach einer längeren Kinderwunschzeit, bin ich direkt nach einer operativen Bauchspiegelung mit Endometrioseentfernung spontan schwanger geworden. Ein Eileiter ist unndurchlässig und konnte während der OP nicht geöffnet werden. Nach Geburt und Abstillen hat sich mein Zyklus wieder eingependelt und wir würden ...

Hallo, Ich habe eine Endometriose (Stufe 2-3) meine Eizellenreserve beträgt 2,55 bin 37 Jahre alt und hatte schon 2 Schwangerschaften die leider mit Fehlgeburte endeten. Beide Schwangerschaften waren auf natürlichem Wege. Seit ungefähr 2 Jahren klappt es bei uns nicht mehr. Bei meinem Mann sind die Spermien im normalen Bereich. Wir haben im Sep ...

sehr geehrte Frau Finger, Ich möchte gerne kurz und knapp etwas über mich und über meine Sorge berichten. Ich bin 28 jahre alt und habe bereits eine Tochter, die vier Jahre alt ist. Seit eineinhalb Jahren haben wir einen Kinderwunsch. in dieser Zeit war ich schon dreimal schwanger mit frühen Abgängen in der vierten bis fünften Schwangerschaf ...

Guten Tag,  seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...