sternchen74
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, wir gelten als idopathisch steril. KiWu vor 10 Jahren 3 1/2 Jahre, 2 IUI im Spontanzyklus negativ, dann 1. IVF negativ (sehr niedrige Schleimhaut). Positiv im 1. Kryozyklus (Spontanzyklus+Utrogest). Problemlose Schwangerschaft. Spermiogram Normwerte (nur massenhafte Agglutinationen?), bei mir keine Auffälligkeiten, Hormone ok, EL-Durchgängigkeit bisher nur mit CO2-Druckpertubation geprüft, keine Bauchspiegelung. Mein Gyn riet vor 10 Jahren davon ab, da er nicht glaubt, daß etwas gefunden wird bzw. durch OP entstehen evtl. (erneute) Verwachsungen, die Spontanschwangerschaft wiederum erschweren...bzw. war lt.KiWu-Klinik unnötig, da Eileiter bei IVF umgangen werden. Erneut Kinderwunsch seit 9 Mt. Wäre Bauchspiegelung sinnvoll und könnte dies die Chancen auf Spontanschwangerschaft erhöhen, falls evtl. Endometriose/Verwachsungen gefunden und beseitigt werden? Habe keine Beschwerden. Ultraschall unauffällig, keine Zysten. Chlam-Test negativ. Vielen Dank!
Hallo, Wenn Sie beim 1. Kind mit IVF schwanger geworden sind, kann es an Ihren Eileitern liegen, dass Sie sonst nicht schwanger werden. Die Eileiterdurchlässigkeitsprüfung, sagt nichts über die FUNKTION der Eileiter aus. Somit können sie durchgängig aber nicht zwingend funktionsfähig sein. Einen "Funktionstest" gibt es nicht. Die Spermien könnten aufgrund der Agglutinationen auch ein Problem bei der natürlichen Befruchtung haben. Da Sie 10 Jahre mit GV nicht schwanger geworden sind und mit IVF doch sehr schnell, ist die Wahrschinlichkeit eines Problems der Spermien oder Eileiter sehr hoch. Ich glaube nicht, dass Ihnen da eine OP wirklich weiterhelfen würde. Sie müssen einfach wieder Geduld haben. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, nach einer längeren Kinderwunschzeit, bin ich direkt nach einer operativen Bauchspiegelung mit Endometrioseentfernung spontan schwanger geworden. Ein Eileiter ist unndurchlässig und konnte während der OP nicht geöffnet werden. Nach Geburt und Abstillen hat sich mein Zyklus wieder eingependelt und wir würden ...
Hallo, Ich habe eine Endometriose (Stufe 2-3) meine Eizellenreserve beträgt 2,55 bin 37 Jahre alt und hatte schon 2 Schwangerschaften die leider mit Fehlgeburte endeten. Beide Schwangerschaften waren auf natürlichem Wege. Seit ungefähr 2 Jahren klappt es bei uns nicht mehr. Bei meinem Mann sind die Spermien im normalen Bereich. Wir haben im Sep ...
sehr geehrte Frau Finger, Ich möchte gerne kurz und knapp etwas über mich und über meine Sorge berichten. Ich bin 28 jahre alt und habe bereits eine Tochter, die vier Jahre alt ist. Seit eineinhalb Jahren haben wir einen Kinderwunsch. in dieser Zeit war ich schon dreimal schwanger mit frühen Abgängen in der vierten bis fünften Schwangerschaf ...
Guten Tag, seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.
Hallo Dr. Grewe, 2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...