Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Empfohlene Diagnostik bei habituellen Aborten

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Empfohlene Diagnostik bei habituellen Aborten

Emmi35

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Kurz zu meiner Abortgeschichte: 1. Abort: 9. SSW, Wachstumsverzögerung + Herzschlag in 7. SSW 2. Abort: 19. SSW, Wachstumsstand gem. 15. SSW, Chromosomale Ursachen ausgeschlossen aufgrund genetischer Untersuchung. Vermutete Todesursache: Plazentainsuffizienz mit teminal akuter Chorioamnionitis. Welche weitergehende Diagnostik würden Sie bei dieser Abortthematik empfehlen, um das Wiederholungsrisiko zu reduzieren? Bisher wird eine Gerinnungsdiagnostik angestrebt. TSH-Wert lag bei 2. Abort zwischen 1.07 (SSW 13) und 1.85 (SSW 19). Würden Sie noch weitergehende Untersuchungen wie bspw. Immunologie, Biopsie Gebärmutter o.ä. empfehlen? Oder macht die Untersuchung auf Killerzellen bei einer FG in einer späteren SSW keinen Sinn? Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung.


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, wurde eine HSK gemacht? Zur vollständigen Diagnostik würde dennoch auch die Chromosomenanalyse gehören. Killerzellen würde ich nicht für ursächlich halten. Die Untersuchung von Plasmazellen zum Ausschluss einer chronischen Entzündung könnte man erwägen. Wurde ein OGTT durchgeführt, um eine Insulinresistenz auszuschließen? Viele Grüße Christoph Grewe


Emmi35

Beitrag melden

Vielen Dank Herr Dr. Grewe für Ihre Antwort. Die HSK und Biopsie zum Ausschluss einer chronischen Entzündung werde ich ansprechen, ebenfalls die Chromosomenanalyse. Ein OGTT Test wurde nicht durchgeführt, da die Insulinwerte lt. FA i.O. waren. Ist es auch nach erfolgter FG noch möglich, dem nachzugehen? Ich danke Ihnen vielmals.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir versuchen seit Februar 2020 schwanger zu werden (bisher noch keine Kinder, beide Mitte 20). Ich wurde in dem einen Jahr bis heute 3x schwanger. Beim ersten Mal war es ein windei mit Ausschabung in ssw10, dann zwei Abgänge in SSW6 und SSW5. Wäre schon der Zeitpunkt für eine abortsprechstunde in einer Kiwu Klinik? Bisher hat mein FA d ...

Hallo Herr Grewe, folgende Ausgangssituation: Mein Mann und ich, beide Mitte 20 und noch keine Kinder hatten bisher drei Fehlgeburten. windei mit Ausschabung und zwei mal 6. ssw mit Abblutung. Nun haben wir einiges an Diagnostik hinter uns (Blutgerinnung, Schilddrüse, Gebärmutterspiegelung, spermiogramm) alles ok. Nun hat man meinem Mann ...

Sehr geehrte Fr. Prof. Dr. Sonntag, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich bin 28. Kinderwunsch seit 2 Jahren. Diagnose: Idiopathische Sterilität. Eileiterdurchlässigkeitsprüfung (HYFOSO) ergab dass linke Eileiter durchlässig ist und rechts nur geringfügig. 3xIUI negativ. Erste IVF auch negativ 1x Blastozyte-Transfer, Kryo 2x4Zeller leider beide male keine ...

Guten Abend, ich bin zweimal völlig problemlos schwanger geworden und habe 2013 und 2016 meine Kinder bekommen. Nun wünschen wir uns seit einem Jahr ein drittes Kind. Auch jetzt bin ich ohne Probleme zweimal schwanger geworden, hatte allerdings auch 2 Fehlgeburten. Die Erste im April (MA in der 10. Woche) und jetzt im Oktober die Zweite in der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich habe inzwischen 2 erfolglose IVF-Versuche hinter mir. Mein Arzt meint, dass es an meinem Alter liege (ü40). Vor 2,5 J. bin ich im 1. Clomifen-Zyklus schwanger geworden. 3 Monate vorher war ich schon mal schwanger (ausgelöst mit Ovitrelle), leider leere Fruchthöhle. Jetzt versuchen wir es seit gut einem Jah ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, nach 3 erfolglosen IVF (die letzte endete in einer biochemischen Schwangerschaft) fragen wir uns, welche Untersuchungen man noch machen könnte. Ich bin 38. Bei den Punktionen konnten immer zw. 7-10 Eizellen mit guter Qualität gewonnen werden. Befruchtungsrate lag bei 90%. Spermiogramm normal, Bauchspiegelung unauffälli ...

Liebe Frau Dr. van der Ven, nach 3 erfolglosen IVF (die letzte endete in einer biochemischen Schwangerschaft) fragen wir uns, welche Untersuchungen man noch machen könnte. Ich bin 38. Bei den Punktionen konnten immer zw. 7-10 Eizellen mit guter Qualität gewonnen werden. Befruchtungsrate lag bei 90%. Spermiogramm normal, Bauchspiegelung unauffäll ...

Sehr geehrte Herr Dr. Gagsteiger, nach nun fast vier Jahren Kinderwunsch und insgesamt 2 Jahren Behandlung kam es nie zu Einnistung. Nun stelle ich mir die Frage, ob noch weitere Untersuchungen wie Era, Untersuchungen des Mikrobiom oder doch Polkörperdiagnostik sinnvoll sein könnten, oder ob wir den Weg ins Ausland gehen sollten um die Chanc ...

Hallo Herr Dr Dorn, Ich war bisher 6x schwanger, davon zuerst 1x FG, danach Spontangeburt, 2 x FG, wieder Spontangeburt, nun leider Missed Abortion bei 8+4. Alle Fehlgeburten waren immer innerhalb der ersten 12 Wochen.  Gerinnung wurde untersucht, ohne Auffälligkeiten  Genetische Beratung + Blutuntersuchung beider Eltern, ebenfalls una ...

Guten Morgen Hr. Dr. Gagsteiger, gerne würde ich mich mit ein paar Fragen an Sie wenden und mich sehr über eine Antwort freuen. Mein Mann und ich sind beide 34, beide schlank, Nichtraucher, keine Vorerkrankungen, bislang eine Schwangerschaft: gemeinsamer 3-jähriger Sohn Mein Mann: Spermiogramm vor 6 Monaten: Spermien-Konzentration 112,5 M ...