Luisa03
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, Leider konnte ich meinen Embryotransfer Mitte Januar aufgrund eines Polypen in der Gebärmutterschleimhaut nicht durchführen. Gott sei Dank konnte dieser vor zwei Tagen zielgerichtet und ohne Probleme während einer Gebärmutterspiegelung entfernt werden. Ich habe nur wenig Schmerzen und so gut wie keine Blutung. Laut Arzt soll ich nun erst im zweiten Zyklus den Transfer machen. Der Transfer würde im ersten Zyklusnach der OP nicht klappen. Ich dachte nach dieser OP wäre die Wahrscheinlichkeit für eine Einnistung höher, da sie wie ein Scratching ist. Liegt es an der Dauer der Heilung? Er meinte Anfang März könne ich beginnen, da wäre alles gut verheilt. Oder müssen es tatsächlich 2 Blutungen zuvor gewesen sein? Da der Transfer dann leider auf Ostern fallen könnte, möchte ich durch die Pille meinen Zyklus verkürzen. Wie lange muss ich die Pille mindestens einnehmen? Ich nehme dann die Einphasenpille Minisiston. Vielen Dank für Ihre Informationen. Mit freundlichen Grüßen Luisa
Die Empfehlung Ihres Arztes, den Embryotransfer bis zum zweiten Zyklus nach der Entfernung des Polypen zu verschieben, zielt darauf ab, den Basalzellen Ihrer Gebärmutterschleimhaut genügend Zeit zur optimalen Heilung und Regeneration zu geben. Dies erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Einnistung. Die Anweisung, zwei Zyklen abzuwarten, basiert auf der Annahme, dass die Schleimhaut dann ideal vorbereitet ist. Beim "Scratching" werden die Basalzellen nicht verletzt. Hier liegt oft eine andere Situation als bei der Entfernung von Polypen vor. Zur Zyklusanpassung mit der Pille, wie Minisiston: Üblicherweise nimmt man die Pille für mindestens einen vollen Zyklus von 21 Tagen ein, gefolgt von einer 7-tägigen Pause. Zur Anpassung kann die Einnahmedauer verkürzt oder verlängert werden. Diese Planung sollte jedoch stets in Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen, um sicherzustellen, dass es für Sie sinnvoll ist und Ihrem individuellen Behandlungsplan entspricht.
Luisa03
Vielen Dank für Ihre Antwort. Mal angenommen, die Periode würde später einsetzen aufgrund der ganzen Stimulationsmedikamente. Wäre dann trotzdem ein Transfer im März möglich? Hängt die Heilung der Basalzellen nur von der Zeit ab oder auch von der Anzahl der Blutungen?
Es kommt auf die "Narbe" in der Basalschicht an. Diese muss verheilen. Das kann leider nur der Operateur beurteilen. Hören Sie auf dessen Rat!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich hatte Mittwoch meinen Transfer von 2 Blastozysten. Ich sollte einen Tag später am Donnerstag bravicid 1500 spritzen, habe es leider vergessen und am Freirag (2 Tage nach Transfer) nachgespritzt. 1. Verhindert / Beeinträchtigt das nun die Einnistung? 2 laut Plan soll ich Sonntag eine weitere bravicid 1500 spritzen. Verschie ...
Hallo Prof. Dr. Dorn, ich hatte am Freitag, den 11.10.24 die Eizellentnahme und am Montag, den 14.10.24 eine Eizelle transferiert bekommen. Die Kinderwunschklinik meinte, ich muss ernährungstechnisch auf nichts besonderes achten. Nun habe ich von Donnerstag bis Sonntag jeden Tag eine Tasse Früchtetee getrunken, die Hibiskus enthalten. Bei dem ...
Guten Tag! Ich habe nächste Woche einen Kryotransfer einer Blastozyste. Mein 3 jähriger Sohn möchte ab und zu getragen werden, morgens und auch zwischendurch. Er wiegt ca. 15 Kilo. Könnte das für eine einnistung problematisch sein? Vielen Dank!
Lieber Herr Doktor Grewe, ich hatte gestern einen Tag 2 Transfer eines schönen 7-Zeller nach ICSI NATURELLE. Ich nehme nun 200 mg Progesteron und auf eigenen Wunsch noch Estramon Pflaster 50. Jetzt habe ich die gestern immer wider mittelstarke Unterleibskrämpfe. Kann das der Einnistung schaden? Auch schon zu einem so frühen Zeitpunkt? ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, da meine Frage so dringend ist und ich recht verzweifelt bin, erlaube ich mir ausnahmsweise, meine Frage ein zweites Mal zu stellen. Ich hatte gestern einen Tag 2 Transfer eines schönen 7-Zeller nach ICSI NATURELLE. Ich nehme nun 200 mg Progesteron und auf eigenen Wunsch noch Estramon Pflaster 50. Jetzt h ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, Sie hatten mir am Freitag schon so gut geholfen. Ich nehme nach Transfer nach ICSI NATURELLE 200 mg Progesteron und ein Estramon 50. Ich habe das Gefühl, dass ich vom Pflaster die Unterbauchkrämpfe habe, das ist das einzige, was diesmal anders ist. Kann das sein? Sonst habe ich immer Estrifam 2 mg genomm ...
Lieber Herr Doktor, ich bin 38 und hatte einen Icsi-Naturelle Zyklus. Bei Punktion war meine Schleimhaut nur bei 5,5 mm. Ich habe dann ab Punktion 2mg Estrifam täglich VAGINAL bekommen (+2x100mg Ptogestan vaginal). 2 Tage später zum Transfer war die Schleimhaut dann bei 6,9 mm. Am Transfer Tag habe ich noch die 2mg Estrifam vaginal gen ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Ich bin aufgrund eines SD-Carcinoms thyreoidektomiert und auch mit Radioiod behandelt, habe also keine Schilddrüse mehr. Mein TSH war mit 125ug immer unter der Nachweisgrenze deshalb wurde das Euthyros 5 Wochen vor dem Transfer von der absoluten Suppressionstherapie auf 100ug geändert aber leider nicht kontrolliert ...
Hallo, ich hatte letzte Woche Samstag meinen Blastozystentransfer. Heute war ich noch einmal in der KiWu-Praxis und soll nun, neben Cyclogest vaginal 2x tgl. sowie ASS100 auch noch Estrifram 3x tgl. nehmen. Kann ich davon ausgehen, dass meine Gynäkologin eher davon ausgeht, dass es nicht geklappt hat? Mir kommt das Estifram 5 Tage später ein wenig ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun überlege ich, kurz nach dem Transfer für ein paar Tage zu verreisen. Das würde allerdings bedeuten, lange im Bus/Auto zu sitzen und vor Ort wahrscheinlich auch viel per Fuß unterwegs zu sein. Könnte das für ...