Marcetwo
Hallo, ich (30) haben nach 2. erfolgreichenen Schwangerschaften mit Dexametason, Homöopathie und Utrogest bei erhöhten Adrogenen nun seit 2 Jahren weiteren Kinderwunsch diesmal sind die Androgene wohl i.o. leider sind Progesteron und E2 wohl in der 2 ZH. zu niedrig, versuche mit Climopax 0,3 und Mönchspfeffer eine bessere Eizellreifung zu bewirken, verlängerten nur meinen Zyclus ungünstig auf 35 Tage (ES 19ZT), somit habe ich nach Rücksprache mit dem FA die beiden Präperate wieder abgesetzt. Nun in diesem Zyclus mit Homöopathie zeigete sich am 11. ZT schon ein positiver LH Test und Mittelschmerz am 12. und 13. ZT laut US 14.ZT und Blutwerte hat auch eine Ovulation stattgefunden. Nun zu meiner Frage: würde es denn Sinn machen Utrogest ab dem ES zu nehmen, auch ohne Stimmulation oder würde das alleine nicht zu einer erfolgreichen SS führen. Vorherige Blutwerte spachen für eine Eireifungsstörung! Würde Clomifen eine Bessere Eireifung bewirken, denn einen Eisprung habe ich wohl immer?
Hallo, Utrogest ist ein "Schönheitsmittel". Es unterstützt die 2. ZH, damit die Blutung nicht zu früh kommt, verbessert aber nicht die ursächliche Eireifungsstörung. Diese kann mit Clomifen oder FSH Spritzen in der 1. ZH verbessert werden. Dennoch ist es sinnvoll auch Utrogest zu nehmen. Viel Glück! RP
Ähnliche Fragen
eine kleine vorgeschichte: Mein Mann (26) und ich (24) sind seit sommer 2008 in der KIWU Klinik in SB in behandlung. Wir müssen eine ICSI machen lassen, da die spermien meines mannes zu unbeweglich sind. bei mir wurde ein langes protokoll gemacht. auf grund meiner hohen prolaktinwerte nehme ich seit 5 monaten eine halbe cabergolin pro woche (werte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Nassar :-) entschuldigen Sie jetzt schon, aber es wird lang.... Zu meiner Person: Ich bin 39 Jahre, werde im September 40! Wir versuchen seit 19 Monaten schwanger zu werden (mein Partner, mittlerweile Ehemann seit dem 21.03.11 ist übrigens 32 und sein SG ist in Ordnung) 2x wurde ich auch nach 24 Jahren Pilleneinn ...
Guten Morgen, meine Frage betrifft die Eizellreifung. Ich bin im ersten Clomifenzyklus. Begonnen habe ich am 3.ZT. Am 9. ZT wurde US gemacht. Es war ein Follikel mit 2,4 cm zu sehen. Meine FÄ meinte das würde an diesem oder nächsten Tag springen. Wir könnten manuell auslösen oder abwarten. Ich entschied mich fürs Abwarten. ES war dann aber erst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, unsere erste Tochter, mittlerweise fast 2, enstand durch eine IVF im ersten Behandlungszyklus (Endometriose, mittels Laperoskopie entfernt). Wir stillen noch zwischen 5 und 7 mal pro Tag. Abstillen ist keine Option für uns. Nun ist es so, dass wir uns noch ein Kind wünschen. Meinen Zyklus habe ich nun seit etwa 10 ...
Hallo Frau Sonntag, ich hatte vor ein paar Tagen meine letzte, mit HMG-stimulierte Insemination. Im US konnte man am Tag des Auslösens 4 größere Follikel erkennen: rechts: 18,5 mm, 13,5 mm und 13,5 mm links: 14,5 mm Östrogen: 1100 abends habe ich ausgelöst mit HCG. Am Tag der Insemination (36 Stunden nach Auslösen) waren die Follikel: ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie